Quantcast
Channel: epojobs.eu Jobbörse
Viewing all articles
Browse latest Browse all 1808

Sozialwissenschaftler/in mit Kenntnissen in der Projektplanung (m/w/d), Yaoundé, Kamerun

$
0
0

AGEH

Die Arbeitsgemeinschaft für Entwicklungshilfe ist der Personaldienst der deutschen Katholiken für Entwicklungszusammenarbeit. Im Zivilen Friedensdienst (ZFD) bieten wir Fachkräften die Chance zu einem sinnerfüllten Dienst in der Zusammenarbeit mit lokalen Entwicklungsakteuren. Der Zivile Friedensdienst ist ein Personalprogramm für Gewaltprävention und Friedensförderung in Krisen- und Konfliktregionen. Er setzt sich für eine Welt ein, in der Konflikte ohne Gewalt geregelt werden. Zusammen mit kirchlichen und zivilgesellschaftlichen Partner/-innen in Kamerun will die AGEH durch friedensfördernde Maßnahmen einen Beitrag zur dortigen zivilen Konfliktbearbeitung und zur nachhaltigen gerechten Entwicklung des Landes leisten.

Zur Stärkung des Projektmanagements und zur Entwicklung eines neuen Planungs-, Monitorings- und Evaluierungs-Systems für ihre Friedens- und Konfliktarbeit sucht die katholische Bischofskonferenz Kameruns für einige ihrer Servicestellen wie der nationalen Kommission für Gerechtigkeit und Frieden (SNJP), der Kamerunischen Gesellschaft für Inter-religiösen Dialog (ACACIR) und andere zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/-n


Sozialwissenschaftler/-in mit Kenntnissen in der Projektplanung (m/w/d), Yaoundé, Kamerun


                    
Ihr neues Aufgabenfeld

Vormals latente Spannungen in der kamerunischen Gesellschaft treten immer offener zu Tage und werden vermehrt gewaltsam ausgetragen. Im Norden Kameruns lebt die Bevölkerung in Angst vor Übergriffen durch Boko Haram und andere bewaffnete Gruppen. In den englisch-sprachigen Regionen leidet das Land unter Abspaltungsbestrebungen einerseits und den oft gewaltsamen und willkürlich agierenden Sicherheitskräften andererseits. In einem zunehmend autoritären Umfeld sehen zivilgesellschaftliche Akteure politische, soziale und kulturelle Grundrechte gefährdet.
In diesem Umfeld arbeitet die Bischofskonferenz Kameruns durch verschieden Servicestellen wie der nationalen Kommission für Gerechtigkeit und Frieden (SNJP), der Kamerunischen Gesellschaft für Inter-religiösen Dialog (ACACIR) und andere an der Stärkung zivilgesellschaftlicher Strukturen. Durch pro-aktive Friedensarbeit und inter-religiösen Dialog arbeitet sie über kulturelle Trennlinien hinweg für soziale Gerechtigkeit und ein pluralistisches und tolerantes Kamerun.
Unter dem Dach der Bischofskonferenz unterstützen Sie die verschiedenen Servicestellen in ihren Bemühungen, Konflikte gewaltlos auszutragen und zivilgesellschaftliche Strukturen zu stärken.

Im Einzelnen übernehmen Sie die folgenden Aufgaben:

  • Sie beraten die Mitarbeiter/-innen der Bischofskonferenz, wie z.B. die Mitglieder der SNJP und anderer Organisationen im kirchlichen Umfeld bei der Entwicklung eines  Projektmanagement-Systems für die Vorhaben in der Friedens- und Konfliktarbeit.
  • Sie schulen Personal in der Anwendung diverser Projektmanagement-Methoden und unterstützen es in einer zielorientierten Planung, Umsetzung, Begleitung und Auswertung seiner Arbeit.
  • Sie entwickeln Coaching-Angebote für das in der Friedens- und Konfliktarbeit tätige Personal der Bischofskonferenz Kameruns.
  • Sie sind verantwortlich für die ordnungsgemäße Verausgabung und Verwaltung der Finanzmittel vor Ort entsprechend der Geberrichtlinien und der Vorgaben der AGEH. Dabei arbeiten Sie partnerschaftlich mit der kamerunischen Bischofskonferenz zusammen.


Ihr Profil

  • Sie haben ein abgeschlossenes Hochschulstudium in einer der Sozialwissenschaften, in der Friedens- und Konfliktforschung oder in einem anderen für die Entwicklungszusammenarbeit relevanten Studienfach.
  • Sie verfügen über detaillierte Projektmanagement-Erfahrung und beherrschen diverse Methoden der Projektplanung, -implementierung und -auswertung. Sie sind es gewohnt, auch in komplexen Umfeldern prozess-orientiert zu arbeiten und hochwertige Ergebnisse zu erzielen.
  • Sie verfügen über mehrjährige Berufserfahrung. Berufserfahrungen im kirchlichen Umfeld sind ebenso von Vorteil wie Vorkenntnisse in der Friedens- und Konfliktarbeit.
  • Sie verfügen über solide Vorkenntnisse in der Moderation von Gruppenprozessen und in der Gestaltung von Erwachsenenbildungs-Angeboten.
  • Sie sind es gewohnt, Beratungs-/Coaching-Angebote für Kolleg/-innen zu entwickeln und kollegiale Unterstützung anzubieten.
  • Sie sprechend fließend Französisch und Englisch.
  • Sie identifizieren sich als Mitglied einer christlichen Kirche mit den Zielen und Anliegen der kirchlichen Entwicklungs- und Friedensarbeit.
  • Sie sind EU-Bürger/-in oder Schweizer/-in.


Das Angebot der AGEH

  • individuelle und umfassende Vorbereitung
  • Dreijahresvertrag, soziale Sicherung und Vergütung nach dem Entwicklungshelfergesetz
  • landeskundliche, sprachliche oder andere fachliche Weiterbildungen sowie Coaching- und Supervisionsangebote, individuelle Beratung
  • Arbeiten mit dem AGEH-Wirkmodell


Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung bis spätestens zum 09.08.2019

Bitte nutzen Sie das Online-Bewerbungsformular auf unserem Stellenportal.


Ihr Ansprechpartner
Herr David Breunsbach-Riesner

Kontakt
Arbeitsgemeinschaft für Entwicklungshilfe (AGEH)
Ripuarenstrasse 8
50679 Köln

E-Mail: jobs@ageh.org


Viewing all articles
Browse latest Browse all 1808