Quantcast
Channel: epojobs.eu Jobbörse
Viewing all articles
Browse latest Browse all 1808

Projektkoordinator/in Humanitäre Hilfe, Kabul, Afghanistan #3397

$
0
0

AGEH

 

Die AGEH e.V. sucht im Auftrag von Caritas international (Ci) für die nationale Caritas Organisation in Afghanistan zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/-n


Projektkoordinator/-in Humanitäre Hilfe, Kabul, Afghanistan #3397


Ihr neues Aufgabenfeld

Caritas international, das weltweit tätige Hilfswerk des Deutschen Caritasverbandes, hilft nach Naturkatastrophen und in Krisengebieten das Überleben der Menschen zu sichern. Jedes Jahr bieten weltweit mehr als 680 Projekte humanitäre Hilfe und Katastrophenhilfe, Rehabilitation und Katastrophenvorsorge sowie Betreuung von Kindern, älteren Menschen, Kranken und Menschen mit Behinderungen. Caritas international ist Teil eines eng geknüpften Netzwerks von 162 unabhängigen nationalen katholischen Wohlfahrtsverbänden.Ci ist seit 1984 aktiv in Afghanistan und unterhält seit 2001 ein eigenes Büro in Kabul mit ungefähr 30 Mitarbeiter/-innen und 10 Projekten.

Weitere Informationen zum Engagement von Caritas international in Afghanistan finden Sie hier.

Im Einzelnen übernehmen Sie die folgenden Aufgaben:

  • Sie leiten die Programmkoordination und -umsetzung mit besonderem Schwerpunkt auf humanitärer Hilfe.
  • Sie übernehmen und koordinieren die Bedarfsermittlung für Maßnahmen der Humanitären Hilfe, sowie die Prüfung und Beurteilung von Projektvorschlägen lokaler Partnerorganisationen.
  • Sie erarbeiten, unter Einbeziehung des Teams, Förderanträge an öffentliche Zuwendungsgeber wie dem BMZ, dem Auswärtigen Amt, den Vereinten Nationen (UN-OCHA) oder der EU bzw. ECHO.
  • Sie stellen eine qualitativ hochwertige Projektimplementierung und Berichterstattung sicher (PMC).
  • Sie unterstützen die Büroleitung von Ci in Afghanistan bei Repräsentationsaufgaben und Aufgaben der laufenden Geschäftsführung und vertreten sie bei Abwesenheit oder Krankheit.


Ihr Profil

  • Sie verfügen über einen einschlägigen Hochschulabschluss (z.B. Sozialwissenschaften, Regionalwissenschaften, Wirtschaftswissenschaften, ländliche Entwicklung) und/ oder haben relevante Arbeitserfahrung im Bereich der Humanitären Hilfe.
  • Sie setzen Ihre Kommunikations- und Beratungskompetenzen kultursensibel ein und haben bereits erste Erfahrungen in der Unterstützung von lokalen Partnerorganisationen.
  • Sie haben bereits in Afghanistan, in der Region oder in einem vergleichbaren Umfeld gearbeitet und sind psychisch belastbar.
  • Sie sind erfahren in der Bewirtschaftung öffentlicher Mittel und kennen sich mit Antragsstellung, inklusive Erstellung von Logframes, sowie Berichtwesen bei öffentlichen Gebern aus (z.B. von AA, BMZ, ECHO, EU, UN).
  • Sie besitzen vorzugsweise Erfahrungen und Kenntnisse in den Bereichen Landwirtschaft, Ernährungssicherung und/ oder WASH (Water, Sanitation and Hygiene).
  • Sie kommunizieren schriftlich und mündlich verhandlungssicher in Englisch, Kenntnisse der Ortssprache Dari sind von Vorteil.
  • Sie identifizieren sich mit den Zielen und Inhalten von Caritas international bzw. haben die aktive Bereitschaft, diese kennenzulernen und sich zu eigen zu machen.
  • Sie sind EU-Bürger/in oder Schweizer/in.


Das Angebot der AGEH

  • individuelle und umfassende Vorbereitung
  • Einjahresvertrag (optionale Verlängerung), soziale Sicherung und Vergütung nach dem Entwicklungshelfergesetz
  • landeskundliche, sprachliche oder andere fachliche Weiterbildungen sowie Coaching- und Supervisionsangebote, individuelle Beratung
  • Arbeiten mit dem AGEH-Wirkmodell


Der Arbeitsplatz ist aufgrund der besonderen Belastungssituation in Afghanistan mit einer finanziellen Sonderzulage sowie großzügigem und finanziell bezuschusstem Zusatzurlaub verbunden. Alle 6 - 8 Wochen kann für mindestens eine Woche das Land verlassen werden. Sie können auf ein umfassendes und erfolgreiches Sicherheitsmanagement zurückgreifen, das auf langjährigen Erfahrungen aufbaut. Ein möbliertes Wohngebäude für die internationalen Fachkräfte ist eingerichtet.

Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung bis spätestens zum 25.04.2019

Bitte nutzen Sie das Online-Bewerbungsformular auf unserem Stellenportal.


Ihr Ansprechpartner
Herr David Breunsbach-Riesner

Kontakt
Arbeitsgemeinschaft für Entwicklungshilfe (AGEH)
Ripuarenstrasse 8
50679 Köln

E-Mail: jobs@ageh.org


Viewing all articles
Browse latest Browse all 1808