Quantcast
Channel: epojobs.eu Jobbörse
Viewing all articles
Browse latest Browse all 1834

Projektmanager/in Digital Comms (Berlin)

$
0
0

MSF

 

Médecins Sans Frontières (MSF) wurde 1971 von französischen Ärzten und Journalisten als eine private, regierungsunabhängige, humanitäre Organisation gegründet. Sie leistet medizinische Nothilfe in Katastrophen- und Konfliktgebieten, unabhängig von der politischen oder religiösen Überzeugung oder der ethnischen Herkunft der Menschen. Mittlerweile hat sich Ärzte ohne Grenzen zu einer internationalen Organisation mit Mitgliedsverbänden in 24 Ländern entwickelt. Die deutsche Sektion wurde 1993 gegründet. Die Arbeitsschwerpunkte liegen in den Bereichen Projektdurchführung, Personalwerbung, Medien- und Öffentlichkeitsarbeit sowie Fundraising.

Die Abteilung Medien- und Öffentlichkeitsarbeit besteht aus 25 MitarbeiterInnen mit den Schwerpunkten Medienarbeit, Publikationen, Digitale Kommunikation und Events. Für die Unterstützung der Abteilung ist folgende Position zu besetzen:

I. Arbeitsbedingungen

Stellenbezeichnung:     

ProjektmanagerIn Digital Comms


Einsatzort:            
Ärzte ohne Grenzen e.V. Berlin

Arbeitsbeginn:        
01.03.2019

Befristung:    
Eingangsbefristung 2 Jahre; eine anschließende langfristige Beschäftigung wird angestrebt

Stellenumfang:    
100% (40 Std. pro Woche)

Gehalt:    
Vergütung entsprechend Gruppe 4 (gemäß Haustarif), individuelle Einstufung abhängig von der jeweiligen Berufserfahrung (Einstieg zwischen mind. 2.967,47 € und max. 3.753,37 € Brutto), zzgl. 13. Monatsgehalt

Bewerbungsfrist:        
01.01.2019

Position innerhalb der Organisation
Der/die ProjektmanagerIn Digital Comms untersteht dem Koordinator Web / Digital Comms und arbeitet eng mit den zwei Web Developern in der Abteilung zusammen. Darüber hinaus besteht eine enge Kooperation mit den anderen Bereichen der Abteilung für Medien- und Öffentlichkeitsarbeit. Zudem gibt es eine Zusammenarbeit mit anderen Abteilungen wie der Spenden- und Personalabteilung.


II.    Aufgabenbeschreibung

Hauptziel der Position ist es, optimales Projektmanagement im Bereich der digitalen Kommunikation von Ärzte ohne Grenzen sicherzustellen.

Ziel der Position

  • Projektmanagement von digitalen Projekten von Ärzte ohne Grenzen
  • Management der Zusammenarbeit mit externen Dienstleistern und Agenturen
  • Entwicklung und Koordinierung von Kampagnen, Landingpages sowie Website-Überarbeitungen und –Relaunches in enger Zusammenarbeit mit anderen Bereichen der Abteilung für Medien- und Öffentlichkeitsarbeit, anderen Abteilungen sowie externen Dienstleistern
  • Schnittstelle des Online Bereichs zu anderen Abteilungen sowie zu anderen Bereichen innerhalb der Abteilung für Medien- und Öffentlichkeitsarbeit für digitale Projekte


Die Position umfasst folgende Aufgaben

  • Projektmanagement für Webentwicklungsprojekte wie Mini-Websites, Kampagnen-Websites, Landingpages sowie Website-Überarbeitungen und –Relaunches und weitere Projekte im Bereich E-Mail-Kommunikation und Social Media
  • Zusammenarbeit mit und Koordination von externen Dienstleistern im digitalen Bereich
  • Qualitätsmanagement und Abnahme von Projekten von externen Dienstleistern
  • Schnittstelle zu anderen Bereichen der Abteilung für Medien- und Öffentlichkeitsarbeit sowie zu anderen Abteilungen (v.a. Fundraising- und Personalabteilung sowie der Berlin Advocacy Unit)
  • Unterstützung bei der Umsetzung von Online-Kampagnen
  • Unterstützung bei der Administration des Content Management Systems
  • Enge Zusammenarbeit mit den KollegInnen des internationalen Netzwerks von Ärzte ohne Grenzen


III.    Anforderungsprofil

  • Mehrjährige Erfahrung im Management von digitalen Projekten
  • Mindestens dreijährige Erfahrung in der Koordination externer Dienstleister
  • Gute Kenntnisse im agilen Projektmanagement
  • Ausgeprägte Projekt- und Zeitmanagementfähigkeiten, zeitliche Flexibilität sowie die Fähigkeit, unter großem Zeitdruck zu arbeiten
  • Erfahrungen mit der Administration des Content Management Systems Drupal
  • Erfahrung in Krisenkommunikation von Vorteil
  • Kenntnisse in SEO
  • Erfahrungen mit der Administration von Social-Media-Kanälen
  • Übernahme von Bereitschaftsdiensten an Wochenenden und Feiertagen
  • Lösungs- und ergebnisorientierte Arbeitsweise
  • Sehr gute Kommunikations- und Networkingfähigkeiten, Fähigkeit zu interdisziplinärem und ganzheitlichem Denken
  • Fähigkeit zu selbstständigem, eigenverantwortlichen Arbeiten und zur Integration in ein bestehendes Team
  • Sehr gute Englischkenntnisse
  • Interesse an Humanitärer Hilfe, Erfahrungen in diesem Bereich von Vorteil
  • last but not least: a good sense of humour!


Bei inhaltlichen Fragen zur Stelle wenden Sie sich bitte an: Laura Zoche, Projekt Manager Digital Comms: 030 – 700 130 352

Wir bieten Ihnen ein vielseitiges und interessantes Arbeitsgebiet in einer internationalen Hilfsorganisation und freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung mit der Angabe von Referenzprojekten. Bitte senden Sie uns Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse) per Email und fassen Sie dabei alle Dokumente in einer Datei zusammen (pdf, max. 5 MB).

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis zum 01.01.2019

Als überwiegend spendenfinanzierte Organisation können wir leider die Reisekosten für ein erstes Bewerbungsgespräch nicht übernehmen. Wir bitten um Ihr Verständnis.


Viewing all articles
Browse latest Browse all 1834

Trending Articles