Quantcast
Channel: epojobs.eu Jobbörse
Viewing all articles
Browse latest Browse all 1810

Referent/in für Projekte (Schwerpunkt Naher Osten & Nordafrika) (Berlin)

$
0
0

Save the Children ist die weltweit größte unabhängige Kinderrechtsorganisation. Wir setzen uns in mehr als 120 Ländern für die Rechte aller Kinder auf Gesundheit und Überleben, Schule und Bildung sowie Schutz vor Gewalt und Ausbeutung ein. Save the Children wurde 1919 gegründet und ist seit 2004 in Deutschland tätig. Zur Unterstützung suchen wir für unsere Geschäftsstelle in Berlin schnellstmöglich, zunächst für 1 Jahr, in Vollzeit eine*n


Referent*in für Projekte (Schwerpunkt Naher Osten & Nordafrika)


Vollzeit Berlin, Deutschland Mit Berufserfahrung


Ziel Ihrer Rolle:

Sie sind Teil des Teams Internationale Programme, das in unserer Programmabteilung verortet ist und berichten an die Teamleitung. In Zusammenarbeit mit Kollegen*innen betreuen Sie Projekte in Save the Children Deutschlands Portfolio in der MENA-Region und sind dabei verantwortlich für das Projektmanagement und die ordnungsgemäße Abwicklung der Projekte in den Ländern der Region.

 
Ihre Aufgaben:

  • Sie managen in enger Zusammenarbeit mit den Länderbüros von Save the Children ein Projektportfolio, d.h. Sie begleiten die Abwicklung der Projekte sowie die ordnungsgemäße Umsetzung der Projektrichtlinien in Abstimmung mit den Programm- und Finanzverantwortlichen bei Save the Children Deutschland (SCDE).
  • Sie pflegen die Beziehungen zu Projektteams der Länder- und Regionalbüros von Save the Children in der Region und unterstützen diese in der Umsetzung der Projekte gemäß der zeitlichen und inhaltlichen Planung sowie der relevanten Richtlinien von SCDE und Geldgebern.
  • Sie arbeiten eng mit den Verantwortlichen für öffentliche und private Geber und Unternehmenskooperationen zusammen, um Projektbedarfe und Geberinteressen aufeinander abzustimmen.
  • Im Rahmen der Projektabwicklung bearbeiten Sie ausgewählte Einzelthemen zu Kinderrechten im Kontext von Entwicklungsprogrammen und Humanitärer Hilfe.
  • Sie unterstützen die programmbezogene Öffentlichkeits- und Advocacyarbeit.
  • Sie bearbeiten Projektanträge in enger Zusammenarbeit mit dem Regionalreferenten*innen.


Ihre Fähigkeiten und Erfahrungen:

  • Sie haben mindestens 1-2 Jahre Berufserfahrung in vergleichbaren Kontexten.
  • Sie bringen Erfahrungen und Kenntnisse im Projektmanagement von Entwicklungsvorhaben und/oder humanitärer Hilfe mit.
  • Sie bringen erste Kenntnisse der internationalen Kinderrechtsarbeit mit.
  • Sie verfügen über erste Kenntnisse zur MENA Region.
  • Sie haben erste Erfahrung in der Zusammenarbeit mit relevanten Akteuren wie NGOs, Gebern, Netzwerken, internationalen Organisationen.
  • Ihr Englisch ist schriftlich und mündlich verhandlungssicher.
  • Sie haben einen dem Aufgabengebiet entsprechenden Studienabschluss mit dem Schwerpunkt Entwicklungspolitik, Internationale Beziehungen, Sozialwissenschaften o.ä.


Unser Angebot:

  • Wir arbeiten in einer heterogenen und zielorientierten Organisation.
  • Wir ermöglichen flexible und familienfreundliche Arbeitszeiten z.B. die Möglichkeit im Home Office zu arbeiten.
  • Sie haben die Möglichkeit in einem internationalen Arbeitsumfeld zu arbeiten.
  • Wir arbeiten in einem dynamischen, professionellen und visionären Team.
  • Wir bieten ein konkurrenzfähiges Monatsgehalt auf NGO-Niveau.
  • Wir gewähren unseren Mitarbeiter*innen 30 Tage Urlaub im Jahr.
  • Ihre Altersvorsorge ist uns wichtig – deshalb beteiligen wir uns auf Wunsch mit 20% an der Betrieblichen Altersvorsorge.
  • Sie haben die Möglichkeit unsere Maßnahmen des Betrieblichen Gesundheitsmanagements in Anspruch zu nehmen.


Der Schutz von Kindern ist für Save the Children eine zentrale Aufgabe. Dies beinhaltet, dass wir alles unternehmen, um Kinder innerhalb unserer eigenen Organisation vor Gefahren zu schützen. Deshalb setzen wir die Bereitschaft, nach den Child Safeguarding Standards von Save the Children zu arbeiten, voraus und benötigen bei einer Einstellung ein erweitertes Führungszeugnis.

 
Vielfalt ist einer unserer zentralen Organisationswerte. Deshalb begrüßen wir Bewerbungen unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität.


Bitte senden Sie uns über das Bewerbungsportal auf unserer Homepage hier Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen auf Deutsch (Anschreiben, Lebenslauf, Gehaltsvorstellungen und Verfügbarkeit) bis zum 19.12.2018 zu. Ihre Ansprechpartnerin ist Tina Ludwig.

Wir behalten uns vor, auch vor Ablauf der Bewerbungsfrist, erste Interviews zu führen.


Viewing all articles
Browse latest Browse all 1810