Zur Unterstützung unseres Teams in Karlsruhe suchen wir nächstmöglich eine/n
Bildungsreferent*in für die Abteilung Freiwilligendienste weltweit
Schwerpunkt Schottland und andere englischsprachige Länder des globalen Nordens
Was erwartet Sie?
Mit Ihrem Herz und dem pädagogischen Blick für die biografische Entwicklung junger Menschen in der wichtigen Lebensphase der ersten Jahre der Volljährigkeit begleiten Sie junge Freiwillige im Auslandseinsatz. Dabei halten Sie zugleich die partnerschaftliche Zusammenarbeit mit unseren Einsatzstellen im Ausland, die die Freiwilligen im Rahmen des Internationalen Jugend Freiwilligendienstes aufnehmen, aufrecht und führen einen kontinuierlichen Dialog mit diesen anthroposophischen oder waldorfpädagogischen Lebensgemeinschaften, Schulen und Kindergärten. Idealerweise können Sie hier Ihre Erfahrungen von Partner- und Prozessarbeit, besser aber noch die eigene Auslands- oder gar Freiwilligendiensterfahrung mit einbringen.
Neben intensivem Telefon- und E-Mail-Kontakt, findet die Begleitung u.a. durch verschiedene Seminare und Workshops sowie durch Reisen statt. Im Karlsruher Büro, eingebettet in ein arbeitsteiliges Team, tragen Sie darüber hinaus durch (Seminar-)Organisation, Dokumentation und Datenpflege eigenverantwortlich zum Gelingen des Freiwilligendienstes bei.
Aufgabenbereiche:
- Pädagogische Begleitung der Freiwilligen in den Einsatzstellen inklusive Vor- und Nachbereitung
- Partnerschaftlicher Dialog mit unseren Partnerorganisationen (mit Reisetätigkeit)
- Seminarplanung, Organisation, Durchführung und Abrechnung (In- und Ausland)
- Dokumentation und Datenpflege
Vorrausetzungen:
- Vorzugsweise ein für den Tätigkeitsbereich relevantes pädagogisches oder geisteswissenschaftliches Studium
- Beratungskompetenz und systemisches Denken
- Persönlicher Bezug zur Waldorfpädagogik/Anthroposophie
- Sehr gute Englischkenntnisse
- Bereitschaft zur Reisetätigkeit im In- und Ausland (mindestens 2x im Jahr im Ausland)
- Auslandserfahrungen (Freiwilligendienst o. ä.)
- Erfahrung und Sicherheit in der Seminar- und Gruppenleitung mittels partizipativer Methoden
Wir wünschen uns von Ihnen:
- Einsatzfreude und Begeisterung für die Arbeit mit jungen Erwachsenen
- Freude am gemeinsamen Dialog und Entwicklung mit unseren Partnern vor Ort
- Eigene Erfahrungen in Lebensgemeinschaften
- Bereitschaft, sich auf anfallende Notwendigkeiten einzulassen
Wir bieten Ihnen:
- Eine abwechslungsreiche Tätigkeit in einem interdisziplinären Team
- Möglichkeiten zur Weiterentwicklung und Weiterbildung
- Eine verantwortungsvolle Aufgabe mit Gestaltungsraum
- Die Stelle ist vorerst auf zwei Jahre befristet
- Gehalt n.V., Vollzeit (40h/Woche), 30 Urlaubstage und eine gute soziale Absicherung
Wenn Sie sich angesprochen fühlen, richten Sie Ihre Bewerbung bitte per E-Mail an mitarbeit@freunde-waldorf.de. Für Rückfragen steht Ihnen Herr Vering unter 0721 - 20111 101 zur Verfügung.
Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung.