Right To Play ist eine internationale Organisation, die durch Sport und Spiel einen Beitrag zu Bildung, Gesundheit und Frieden leistet. Durch ausgebildete Coaches und Lehrkräfte erreichen wir in aktuell 18 Ländern mehr als eine Million Kinder und Jugendliche in wöchentlichen Sport- und Spielaktivitäten. Right To Play wurde im Jahr 2000 gegründet und ist seit dem Jahr 2015 auch in Deutschland aktiv. Neben der Programmbegleitung umfasst dies die Mittelbeschaffung sowie die Advocacy- und Öffentlichkeitsarbeit im Bereich Spiel & Sport für Entwicklung und Frieden.
Ab Juni / Juli 2018 suchen wir in München eine/n,
Development Officer, Right To Play Deutschland (100%)
Sie sind Teil des organisch wachsenden Teams von Right To Play Deutschland und werden unmittelbar am weiteren Aufbau der Organisation beteiligt sein.
Ihre Tätigkeit umfasst den Ausbau des Fundraising-Portfolios von Right To Play Deutschland und die Betreuung der Partner und Unterstützer. Das beinhaltet die Durchführung von Events und die Einbeziehung unserer Athletenbotschafter. Dabei arbeiten Sie eng mit anderen Bereichen und Fachbereichen von Right To Play zusammen und werden strategisch von internationalen Teams unterstützt.
Ihre Aufgaben
- Sie sind mitverantwortlich für die Konzeption, Ansprache und Umsetzung im gesamten Fundraisingbereich von privaten Spendern, Unternehmenspartnerschaften, Stiftungen und öffentlicher Hand.
- Sie sind beteiligt an der Identifizierung neuer Partner und Finanzierungsmöglichkeiten, entwickeln qualitativ hochwertige Antragsunterlagen und Konzepte und sind aktiv in die Vor- und Nachbereitung von Gesprächen mit potentiellen Förderern und Netzwerkpartnern eingebunden.
- Sie verantworten das Beziehungsmanagement von verschiedenen Spendergruppen und betreuen bestehende Kontakte und bauen diese mit professioneller Kommunikation weiter aus.
- Sie organisieren und betreuen Fundraisingveranstaltungen und weitere Events.
- Sie wirken mit am Ausbau unseres Kreises von Athletenbotschaftern, betreuen die bestehenden Athletenbotschafter und binden sie in unsere Aktivitäten ein.
- Sie unterstützen das Team bei Kommunikationsaufgaben, administrativen Aufgaben und pflegen das interne CRM-System.
- Sie arbeiten weitgehend selbstständig mit Unterstützung eines Teams, das in verschiedenen Ländern ansässig ist.
Ihr Profil
- Sie haben Freude an der Arbeit in einem internationalen Umfeld, an neuen Herausforderungen und sind eine leistungsorientierte, empathische Persönlichkeit mit hohem Engagement und Organisationstalent.
- Sie übernehmen gerne Verantwortung und denken strategisch und unternehmerisch.
- Sie haben relevante Berufserfahrungen in der Mittelbeschaffung mit verschiedenen Spendergruppen, idealerweise im Rahmen der internationalen humanitären Hilfe und/oder Entwicklungszusammenarbeit
- Sie haben Projektmanagementerfahrung und kommunizieren mit Freude, überzeugend und zielgruppengerecht in einem internationalen Umfeld.
- Sie sind bereit verschiedenste Aufgaben wahrzunehmen, können dabei Prioritäten setzen und arbeiten sicher mit allen MS Office Programmen.
- Sie haben ein abgeschlossenes Studium, z.B. im Bereich Entwicklungszusammenarbeit, Kommunikationswissenschaften oder Betriebswirtschaftslehre.
Unser Angebot
- Wir sind eine junge, internationale und sehr dynamische Organisation mit einer klaren Strategie.
- Wir bieten die spannende Möglichkeit, aktiv den Aufbau Standortes von Right To Play in Deutschland mit zu gestalten und dabei vielfältige Aufgaben wahrzunehmen.
- Wir bieten eine abwechslungsreiche Tätigkeit mit viel Gestaltungsspielraum in der Sie eigene Ideen einbringen und schnell umsetzen können.
- Wir bieten Ihnen die Chance, langfristig einen eigenen Bereich bei Right To Play Deutschland aufzubauen.
- Sie werden global von motivierten Kolleginnen und Kollegen unterstützt; zu Beginn Ihrer Tätigkeit erhalten Sie eine umfangreiche Einarbeitung durch erfahrene Kollegen.
Haben Sie Lust auf diese spannende und herausfordernde Tätigkeit?
Identifizieren Sie sich mit den Zielen von Right To Play und möchten aktiv einen Beitrag zur Entwicklung von Kindern und Jugendlichen durch Sport und Spiel leisten?
Dann freuen wir uns sehr auf Ihre Bewerbung: Motivationsschreiben (auf Deutsch), Lebenslauf (auf Englisch), relevante Zeugnisse sowie Angaben zu Ihren Gehaltsvorstellungen und dem frühestmöglichen Eintrittsdatum bis zum 10. April 2018 per E-Mail an: Sven Schröder, Right To Play Deutschland ( sschroeder@righttoplay.com ).
Danke für Ihr Verständnis, dass wir nur Bewerbungen jener Kandidaten beantworten können, die zu einem Bewerbungsgespräch eingeladen werden.
Lernen Sie mehr über Right To Play auf unserer Webseite www.righttoplay.de / www.righttoplay.com.