Quantcast
Channel: epojobs.eu Jobbörse
Viewing all articles
Browse latest Browse all 1811

Projekt-Referentin / Projekt-Referent im Bereich Afrika (Tönisvorst)

$
0
0



Projekt-Referentin/Projekt-Referent im Bereich Afrika


für die Begleitung von Projekten im Bereich Gesundheit und Ernährungssicherheit in Somalia

Zur Unterstützung unserer Projektarbeit suchen wir zum frühestmöglichen Zeitpunkt eine Projekt-Referentin / einen Projekt-Referenten befristet für zunächst 24 Monate in Vollzeit mit einer wöchentlichen Arbeitszeit von 40 Stunden im Rahmen einer 5-Tage-Woche an unserem Standort in Tönisvorst.

Das Deutsche Medikamenten-Hilfswerk action medeor e.V. wurde 1964 mit dem Ziel gegründet, bedürftigen Menschen in Entwicklungsländern mit Basismedikamenten und medizinischen Kleingeräten zu helfen. Neben der kontinuierlichen Versorgung von Gesundheitsprojekten leistet action medeor e.V. schnelle Not- und Katastrophenhilfe, die durch einen eigenen Lagerbestand von rund 300.000 Medikamentenbehältern gesichert wird. Seitdem unterstützt action medeor e.V. über 10.000 Gesundheitsprojekte in 140 Ländern. Einheimischen Projektträgern steht action medeor e.V. beim Aufbau und der Entwicklung von Basisgesundheitsdiensten beratend zur Seite. Neben der Beschaffung von Medikamenten und Kleingeräten sind die pharmazeutische Fachberatung sowie die Durchführung eigener Gesundheitsprojekte in Zusammenarbeit mit lokalen Partnerorganisationen zwei weitere Schwerpunkte.


Zu Ihren Aufgaben gehören u.a.:

  • Verantwortliche Begleitung, Koordination, Evaluierung und Abwicklung mehrerer komplexer, ko-finanzierter Projekte (BMZ Sonderinitiative Eine Welt ohne Hunger) der Entwicklungszusammenarbeit gemeinsam mit einem lokalen Projektpartner in Somalia
  • Arbeitsschwerpunkte der Projektmaßnahme liegen im Bereich Ernährungssicherheit und Gesundheit, inkl. Begleitung eines Krankenhausbetriebes in Mogadishu und Unterstützung der Ernährungssicherung für ländliche Gebiete in der Region Hiraan
  • Finanzielle und administrative Projektsteuerung inkl. Budgetüberwachung und Berichtswesen an Drittmittelgeber (v.a. BMZ)
  • Konzeptionelle Weiterentwicklung des lokalen Projektpartners und der gemeinsamen Projekte
  • Akquise von Drittmitteln bei institutionellen und nicht-institutionellen Gebern
  • Regelmäßige Dienstreisen nach Kenia zur Außenstelle der Partnerorganisation; Reisen nach Somalia nur im Ausnahmefall, sofern die Sicherheitslage dies zulässt
  • Kooperation mit nationalen und internationalen Projektpartnern, Gebern und relevanten Institutionen (Ministerien, UN-Cluser etc.)
  • Aufbereitung von Projektinformationen für die Öffentlichkeitsarbeit
  • Teilnahme und inhaltliche Mitarbeit in entwicklungspolitisch relevanten Arbeitsgruppen und Netzwerken (VENRO, ADH)


Wir erwarten:

  • Abgeschlossenes (Fach-)Hochschulstudium in einer relevanten Fachrichtung der Ernährungswissenschaften, Geisteswissenschaften oder im Gesundheitswesen
  • Mindestens drei Jahre Berufserfahrung in der Projektarbeit der Entwicklungszusammenarbeit und/oder Nothilfe im In- und Ausland, bevorzugt in afrikanischen Ländern
  • Mindestens zwei Jahre Managementerfahrung im Bereich Projektsteuerung, -verwaltung und -abwicklung, insbesondere von komplexen ko-finanzierten Projekten (v.a. BMZ Private Träger und/oder Auswärtiges Amt)
  • Erfahrung in der Zusammenarbeit mit lokalen Partnerorganisationen und internationalen Akteuren sowie Gebern (BMZ, AA, EU)
  • Erfahrung mit der Implementierung von Projekten in den Bereichen Ernährungssicherheit und/oder Gesundheit v.a. im afrikanischen Kontext (Subsahara) wäre von Vorteil
  • Erfahrungen im Bereich Remote Management im Kontext fragiler Staaten wäre von Vorteil
  • Sehr gute kommunikative Fähigkeiten in Wort und Schrift
  • Verhandlungssichere Englischkenntnisse; Französischkenntnisse (B2) und/oder Spanischkenntnisse (B2) wären von Vorteil
  • Ausgeprägte interkulturelle Kompetenz
  • Flexibilität und hohe Belastbarkeit
  • Unabdingbare Voraussetzung: Tropentauglichkeit und Bereitschaft zu regelmäßigen Dienstreisen. ggf. auch im Katastrophenfall


Zu Ihren Persönlichkeitsmerkmalen gehören zudem Koordinationsgeschick, Teamfähigkeit, eine lösungsorientierte Arbeitsweise sowie Einsatzfreude und Engagement.


Wir bieten:

  • verantwortungsvolle und interessante Tätigkeit in einem engagierten Team
  • Teilnahme an spezifischen Fortbildungsveranstaltungen im Bereich Projektmanagement und Gesundheit

   
Wenn Sie sich durch dieses Stellenangebot angesprochen fühlen, freuen wir uns über Ihre Bewerbung in elektronischer Form (mit einem Anhang von max. 5MB) unter Angabe Ihres Gehaltswunsches sowie Ihres möglichen Eintrittsdatums bis zum 17. Dezember 2017 an:

thomas.meyer@medeor.de

Deutsches Medikamenten-Hilfswerk action medeor e. V.
St. Töniser Straße 21
47918 Tönisvorst
Tel. 02156-9788-164 (erreichbar bis 13:00 Uhr)


Wir laden bis spätestens zum 22. Dezember 2017 zu den Auswahlgesprächen ein. Die Auswahlgespräche finden voraussichtlich in der Zeit vom 08. bis 17. Januar 2018 statt.

Wir bitten um Verständnis, dass wir nach der Eingangsbestätigung nur noch Kandidatinnen und Kandidaten in der engeren Auswahl kontaktieren.


Viewing all articles
Browse latest Browse all 1811