75/17 BN
Wir suchen für den Bereich Projektadministration der HA Bildung und Zentrale Dienste der DW Akademie am Standort Bonn zum nächstmöglichen Termin befristet bis 30. Juni 2019 eine Teamleitung in der tariflichen Funktion einer/s
Hauptsachbearbeiters/in bzw. Hauptsachbearbeiters/in mit besonderen Aufgaben
VG IV bzw. VG III
Die Eingruppierung richtet sich nach der Qualifikation der/des zukünftigen Stelleninhabers/in und den darauf zugeschnittenen Aufgaben. Ggf. besteht die Möglichkeit der Zahlung einer Zulage.
Ihre Aufgaben
- Leitung des Fachbereichs
- Organisation der kaufmännischen Prozesse im Rahmen der Projektförderung der DW Akademie, insbesondere der Projektabrechnungen sowie des Vertrags- und Beschaffungsmanagements
- Beratung der Projektleiter/innen sowie der Führungskräfte der DW Akademie zu kaufmännischen Fragestellungen
- interne Beratung und Abstimmung mit den Fachbereichen Justitiariat, Personalabteilung, Zentraleinkauf und Finanzwesen
- Sicherstellung und Optimierung einer koordinierten und ordnungsgemäßen operativen Abrechnung von Drittmittelprojekten
- Ansprechpartner/in für projektspezifische Abrechnungen gegenüber Drittmittelgebern (insbesondere BMZ, AA, EU und BVA) und weiteren Institutionen
- Ressourcensteuerung und fortlaufende Prozessoptimierung der administrativen Abläufe
Das bringen Sie mit
- abgeschlossenes Universitätsstudium der Fachrichtung Betriebswirtschaftslehre, möglichst mit zusätzlicher Ausbildung zum/zur Steuerberater/in oder Wirtschaftsprüfer/in, bzw. der Fachrichtung Wirtschaftswissenschaften mit den Schwerpunkten Rechnungswesen oder Steuern
- mehrjährige Berufserfahrung in kaufmännischen Bereichen, idealerweise mit Bezug zu den Anforderungen der internationalen Medien- und Entwicklungszusammenarbeit
- mehrjährige Erfahrung in der Leitung von Teams
- Erfahrung mit dem Aufsetzen von Steuerungsprozessen mit Prozessoptimierung
- Kenntnisse der Anforderungen einer ordnungsgemäßen Projektabrechnung und des internen Rechnungswesens sowie fundierte (vertrags-)rechtliche Kenntnisse
- sehr gute Kenntnisse von SAP (FI) und dem MS-Office-Paket
- ausgeprägte analytische und methodische Fähigkeiten, Durchsetzungsfähigkeit sowie
- sicheres und verbindliches Auftreten
- perfekte Deutschkenntnisse und sehr gute Englischkenntnisse
Die Aufzählung der Aufgaben ist beispielhaft; sie schließt weitere nicht aus.
Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht. Die Stelle kann bei entsprechendem Interesse auch mit Teilzeitbeschäftigten besetzt werden. Bei gleicher Eignung werden Menschen mit Schwerbehinderung besonders berücksichtigt.
Wir freuen uns auf die Zusendung Ihrer Bewerbungsunterlagen per E-Mail (ein PDF, maximal 7 MB) unter Angabe der Stellenausschreibungsnummer bis zum 10. Dezember 2017 an bewerbung@dw.com. Bei Fragen wenden Sie sich gerne an Frau Vensky-Kräuter, Tel. 2308.