STELLENAUSSCHREIBUNG
Die Christliche Initiative Romero (CIR) setzt sich seit 1981 für Arbeits- und Menschenrechte besonders in Ländern Mittelamerikas ein. Schwerpunkt ihrer Arbeit ist die Unterstützung von Basisbewegungen und Organisationen in Nicaragua, El Salvador, Guatemala und Honduras sowie die entwicklungspolitische Kampagnen- und Bildungsarbeit in Deutschland.
Schwerpunkte der Kampagnenarbeit sind die Themen Ethischer Konsum, Arbeitsrechte in Lieferketten von Supermärkten, ethische öffentliche und kirchliche Beschaffung, Arbeitsrechte in der weltweiten Textil- und Spielzeugindustrie, sowie die öko-sozialen Auswirkungen des Rohstoffabbaus. Ziel ist es, eine Brücke zwischen Ländern des Südens und Deutschland zu schlagen.
Im Sinne ihres Namensgebers, des 1980 ermordeten salvadorianischen Erzbischofs Oscar Romero, setzt sich die CIR gegen Ungerechtigkeitsverhältnisse ein und gibt den Opfern der Globalisierungsauswüchse eine Stimme
Für unser Büro in Münster suchen wir möglichst zum 15. Januar 2018 eine/n
Referent*in für Projekt- und Kampagnenarbeit (100%) in Elternzeit-Vertretung
Es handelt sich um eine auf 1,5 Jahre befristete Vollzeitstelle mit 39 Wochenstunden in Elternzeit-Vertretung.
Ihre Aufgaben:
- Eigenständige Administration eines BMZ-ko-finanzierten Projekts zum Thema Arbeitsrechte in der Spielzeugindustrie Chinas (Inhaltliches und finanzielles Berichtswesen)
- Koordination von Bündnispartner*innen im Rahmen des Projekts und Vertretung der CIR in entwicklungspolitisch relevanten Bündnissen und Gremien
- Inhaltliche und strategische Entwicklung einer projektbegleitenden Öffentlichkeitskampagne inklusive der Konzeption und Erstellung von Publikationen und Kampagnenmaterialien
- Konzeptionierung, Planung, Organisation und Durchführung von Treffen und Tagungen
- Koordination eines Kampagnenprojektes im rohstoffpolitischen Bereich (mineralische und agrarische Rohstoffe)
- u.a. Vertretung der CIR in Bündnissen und Gremien, strategische Konzeption und Erstellung von Kampagnenmaterialien, Organisation von öffentlichen Events
- Weiterentwicklung und Mitarbeit an einer Öffentlichkeitskampagne mit Bündnispartner*innen zu Unternehmensverantwortung
- Mitwirkung an den allgemeinen Aufgaben der Christlichen Initiative Romero
Ihr Profil:
- Abgeschlossenes Hochschulstudium in einem entwicklungspolitisch relevanten Studiengang (Lateinamerikastudien, Sozial- oder Politikwissenschaften, Wirtschaftswissenschaften, etc.)
- Mehrjährige Berufserfahrung im Bereich (entwicklungspolitischer) Kampagnen- sowie Öffentlichkeitsarbeit
- Fachkenntnisse zu den Themenfeldern Arbeitsrechte in der Lieferkette, Unternehmensverantwortung (Corporate Social Responsibility), Sozialaudits und Reporting, unabhängige Verifizierung
- Sicheres und kompetentes Auftreten vor unterschiedlichen Stakeholder*innen (Politik, Wirtschaft, Zivilgesellschaft)
- Landeskenntnisse China von Vorteil
- Erfahrungen in Lobbyarbeit (Politik und Unternehmen) von Vorteil
- Web- und Social Media Kompetenz wünschenswert, CMS-Erfahrung von Vorteil
- Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift.
Weitere Fremdsprachen (insbesondere Spanisch und Chinesisch) von Vorteil - Reisebereitschaft (mehrtägige Reisen - auch ins Ausland - möglich)
- Kreativität, Teamfähigkeit, eigenständiges Arbeiten, Kommunikationsstärke
Die Vergütung erfolgt nach Haustarif in Anlehnung an TVöD Bund, Entgeltgruppe 10. Der Arbeitsort ist Münster. Wenn Sie Lust haben, unser dynamisches Team zu verstärken und mit Inspiration und eigenen Ideen zum Erfolg unserer Kampagnen- und Projektarbeit beizutragen, dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung bis zum 24. November 2017.
Auswahlgespräche finden voraussichtlich in der 50./51. Kalenderwoche statt.
Bitte senden Sie Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen (gerne mit Arbeitsproben) per E-Mail an Frau Anne Nibbenhagen (bewerbung@ci-romero.de).
Weitere Informationen zur CIR finden Sie auf www.ci-romero.de