Plan International arbeitet als eine der ältesten unabhängigen Kinderhilfsorganisationen in 51 Ländern Asiens, Afrikas und Lateinamerikas. Die Selbsthilfeprojekte werden über Patenschaften, Einzelspenden, Stiftungen, öffentliche Mittel sowie Firmenkooperationen finanziert. Plan International Deutschland betreut über 310.000 Kinderpatenschaften und erreicht so in den Programmgebieten etwa drei Millionen Menschen. Plan ist dem Kindesschutz verpflichtet.
Wir suchen für unsere Abteilung Internationale Zusammenarbeit in Hamburg zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n
Referent/in Disaster Risk Management
Schwerpunkt Westafrika
- befristet für zwei Jahre/Vollzeit (40 Wochenstunden, auch Teilzeit möglich) -
Ihre Aufgaben:
- Management des Projektportfolios des Disaster Risk Managements (DRM, d.h. Katastrophenvorsorge, Humanitäre Hilfe und Übergangshilfe) in der Region Westafrika
- Mittelakquise bei bilateralen und multilateralen Gebern (AA, BMZ, ECHO, UN-Organisationen u.a.)
- Auswahl, Konzeptionierung, inhaltliche sowie administrative Begleitung und Evaluierung von Projekten in Abstimmung mit den jeweiligen Plan-Länderbüros gemäß internationaler Standards und Geberrichtlinien
- Steuerung und Überwachung der Finanzen sowie Sicherstellung der Einhaltung von Plan internen und externen Geberrichtlinien
- Auf- und Ausbau von guten Arbeitsbeziehungen mit den Plan-Büros und Gebern; Mitwirkung bei der Entwicklung von Programm- und Sektorenstrategien sowie Stärkung der Kapazitäten in den Programmländern u.a. im Rahmen projektspezifischer Unterstützung, Start-up Workshops, Trainings, etc.
- Unterstützung der Länderbüros beim Aufbau technischer Expertise im Bereich DRM
Ihr Profil:
- Erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium in einem entwicklungs- bzw. DRM-relevanten Fach
- Mindestens drei Jahre praktische Berufserfahrung in den Bereichen Katastrophenvorsorge, Humanitäre Hilfe und/oder Übergangshilfe im In- und Ausland (Afrika von Vorteil)
- Berufserfahrung im Bereich der Antragstellung und richtliniengemäßen Umsetzung öffentlicher Mittel sowie des Projektmanagements mit nationalen und internationalen Gebern
- Tropentauglichkeit und Bereitschaft zu kurzfristigen und längeren Dienstreisen
- Sehr gute Deutsch-, Englisch- und Französischkenntnisse in Wort und Schrift
- Sehr gute MS Office-Kenntnisse
- Thematische Erfahrung in einem für Plan relevanten Themenbereich von Vorteil (Child Protection in Emergencies, Education in Emergencies, Food and Nutrition Security)
- Teamfähig, flexibel und lösungsorientiert
Wir bieten Ihnen
- Einen modern ausgestatteten Arbeitsplatz
- Ein engagiertes Arbeitsumfeld
- Ein gutes Betriebsklima
- Flexible Arbeitszeiten
Wenn Sie Interesse an dieser anspruchsvollen Aufgabe haben, bewerben Sie sich bitte bis zum 8. Mai 2017 auf Deutsch unter Angabe Ihrer Gehaltsvorstellung und des frühestmöglichen Eintrittstermins online.