Quantcast
Channel: epojobs.eu Jobbörse
Viewing all articles
Browse latest Browse all 1811

Referent/in zur Weiterentwicklung der ökumenischen Zusammenarbeit (80%) (Berlin)

$
0
0

EWDE 
 
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt für den Vorstandsbereich Internationale Programme von Brot für die Welt, Abteilung Lateinamerika & Karibik, des Evangelischen Werkes für Diakonie und Entwicklung e.V. in Berlin eine/-n

Referent/in zur Weiterentwicklung der ökumenischen Zusammenarbeit (80%)


Ausschreibungsziffer 964 / Zunächst auf zwei Jahre befristet

Im Rahmen einer Initiative protestantischer Hilfswerke in Europa soll die ökumenische Zusammenarbeit der acht ACT Alliance Mitgliedsorganisationen (E8 Partner) ausgeweitet und intensiviert werden. Eine dauerhafte und enge Zusammenarbeit soll langfristig die Wirksamkeit der Programme sowie die Effizienz der Arbeit der Hilfswerke erhöhen. Durch Konsortialprojekte mit den E8 Partnern sollen zusätzliche Drittmittel gewonnen und Mittelquellen diversifiziert werden. Dafür sollen neue Modelle und Verfahren der institutionellen und programmatischen Zusammenarbeit in den Pilotländern Zentralamerika/Guatemala, Südafrika, Zimbabwe und Bangladesch und getestet und gegebenenfalls repliziert werden. Die vier Pilotvorhaben werden parallel und mit unterschiedlichen Akteuren auf der Arbeits- und Leitungsebene, vor Ort und in den Zentralen bewegt. Gleichzeitig finden Abstimmungsprozesse auf institutioneller Ebene zwischen den beteiligten europäischen Hilfswerken statt.

Vor diesem Hintergrund wird eine Referent/in zur Weiterentwicklung der ökumenischen Zusammenarbeit gesucht, die für die übergeordnete Koordination, konzeptionelle Weiterentwicklung und Qualitätssicherung der Zusammenarbeit im Rahmen der  Initiative  verantwortlich ist. Sie/er wird als Beratung und Schnittstelle gegenüber den verschiedenen mit der Initiative befassten Akteuren intern als auch extern agieren. Die Stelle ist in der Abteilung Lateinamerika & Karibik angesiedelt.


Das Aufgabengebiet umfasst:

  • Koordination und konzeptionelle Weiterentwicklung der ökumenischen Zusammenarbeit im Rahmen der Initiative
  • Konzeptionelle Begleitung und Fortentwicklung der internen und externen Prozesse zur institutionellen Zusammenarbeit mit E8 Partnern sowie zur Nutzung und Weiterentwicklung von Verfahren & Standards und deren Umsetzung
  • Qualitätssicherung und Beratung der befassten Referate/Referent/innen beim Aufbau gegebenenfalls notwendiger neuer Strukturen in den Pilotländern  
  • Konzeptionelle Begleitung und Beratung von internen Prozessen zur Weiterentwicklung von Konsortialfinanzierungen
  • Mitarbeit in Querstruktur, aktive Informationsbeschaffung und Kommunikation mit relevanten Abteilungen    
  • Sonstige mit dem Gesamtauftrag im Zusammenhang stehende Aufgaben


Sie erfüllen folgende Voraussetzungen:

  • Abgeschlossenes Hochschulstudium oder vergleichbare Qualifikation in relevantem Fach
  • Mehrjährige entwicklungsbezogene Berufserfahrung
  • Längerer Arbeitsaufenthalt im Ausland
  • Erfahrungen im Schnittstellenmanagement und der Koordination von organisationsübergreifenden Prozessen
  • sehr gute Fremdsprachenkenntnisse in Spanisch und Englisch  
  • Gute theoretische und praktische Kenntnisse im Bereich der Drittmittelakquise sowie der Wirkungsorientierung/PME   
  • Beratungskompetenzen
  • Gute Kenntnisse der gängigen Office-Programme
  • Gute Kenntnisse der Ökumene und der Entwicklungspolitik sowie Genderkompetenz
  • Fähigkeit zur konstruktiven Zusammenarbeit und Souveränität im Umgang mit Menschen sowie Konfliktfähigkeit
  • Verhandlungsgeschick und Durchsetzungsvermögen
  • Gender- und interkulturelle Kompetenzen, Analysefähigkeit, Belastbarkeit, Initiative und Flexibilität
  • Tropentauglichkeit und Bereitschaft zu Dienstreisen


Wir bieten Ihnen:

  • Flexible Arbeitszeiten und familienfreundliche Arbeitsbedingungen
  • Betriebliche Altersvorsorge
  • Möglichkeiten zur Weiterbildung
  • Tariflicher Urlaub von 30 Tagen und Sonderurlaubsmodelle
  • Gute Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr und eigene Fahrradgarage


Für Rückfragen steht Ihnen der Abteilungsleiterin Danuta Sacher (Tel: 030 / 65211-1416) gerne zur Verfügung.

Bewerbungen von Menschen mit Behinderung stehen wir aufgeschlossen gegenüber.

Die Mitgliedschaft in einer evangelischen oder der ACK angehörenden Kirche und die Identifikation mit dem diakonischen Auftrag setzen wir voraus. Bitte geben Sie Ihre Konfession im Lebenslauf an.

Die Vergütung erfolgt in Anlehnung an den TVöD, Entgeltgruppe 13, nach der Dienstvertragsordnung der Evangelischen Kirche in Deutschland (DVO.EKD).

Ihre schriftliche Bewerbung richten Sie bitte unter Angabe der Ausschreibungsziffer 964 bis zum 17. Mai 2017 an:

Evangelisches Werk für Diakonie und Entwicklung e.V.
Abteilung Personal
Caroline-Michaelis-Straße 1
10115 Berlin - Mitte


Viewing all articles
Browse latest Browse all 1811