Quantcast
Channel: epojobs.eu Jobbörse
Viewing all articles
Browse latest Browse all 1808

Projektkoordinator/in bei Handicap International (Berlin)

$
0
0

Handicap International Deutschland sucht eine/n

Projektkoordinator/in

Zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Vollzeit in Berlin

Handicap International e.V. ist die deutsche Sektion der internationalen Föderation Handicap International mit Sitz in München und einem Büro in Berlin. Handicap International setzt sich in rund 60 Ländern mit über 300 Projekten für Menschen mit Behinderung ein, insbesondere in Kriegs- und Krisengebieten, in der Nothilfe und Entwicklungszusammenarbeit. Darüber hinaus betreibt die humanitäre Hilfsorganisation aktive Lobbyarbeit zur Umsetzung der Rechte von Menschen mit Behinderung.

Zusammen mit der Christoffel-Blindenmission Deutschland und mit einer Förderung durch das Auswärtige Amt implementiert Handicap International ein Projekt zum Thema Humanitäre Hilfe und Mainstreaming von Behinderung aus menschenrechtlicher Perspektive. Dieses richtet sich an Akteure der Humanitären Hilfe (staatliche und nicht-staatliche Organisationen) mit dem Ziel, sie dabei zu unterstützen, ihre Kapazitäten z.B. in den Themenbereichen Schutzmaßnahmen, Gesundheit, Katastrophenvorsorge and Management in Bezug auf Behinderung zu erweitern.

Für dieses Projekt suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt (idealerweise zum 1. Mai 2017) eine/n Projektkoordinator/in. Die Stelle ist zunächst befristet bis zum 31.08.2018; eine Verlängerung der Vertragslaufzeit wird angestrebt.

Ihre Aufgaben

  • Sie stehen im Austausch zu potentiellen Interessenten für die Weiterbildung und ermitteln konkrete Bedarfe und Interessen der  deutschen humanitären Akteure
  • Sie unterstützen die entsprechenden Fachabteilungen bei der Feinkonzeption der Weiterbildungsmodule sowie der konzeptionellen Ausarbeitung von Schulungsmaterialien (primär koordinierend, bei Interesse auch inhaltlich)
  • Sie  sind verantwortlich für die professionelle Planung, Steuerung und Evaluierung der Schulungsmaßnahmen
  • Sie berichten an die Steuerungsgruppe des Projekts (bestehend aus Handicap International und Christoffel-Blindenmission) und koordinieren interne Abstimmungsprozesse
  • Sie entwickeln dieses Projekt weiter, flankieren an sinnvollen Punkten durch gezielte Öffentlichkeitsarbeit und sind ggf. an der Antragstellung für Nachfolgeprojekte beteiligt

Ihr Profil

  • Sie haben einen einschlägigen Studiengang mit Schwerpunkt humanitäre Hilfe, Entwicklungszusammenarbeit und/oder internationale Kooperation erfolgreich abgeschlossen, eine zusätzliche Qualifikation im Bereich Erwachsenenbildung ist ein Plus
  • Sie haben mehrjährige Projektmanagement-Erfahrung (einschließlich Budgetverantwortung) in einer NRO gesammelt, wünschenswerterweise mit zeitweiser Tätigkeit in der humanitären Hilfe in Projektländern
  • Sie verfügen über fundierte Kenntnisse im Bereich der Humanitären Hilfe und kennen die deutschen Akteure in diesem Feld
  • Wünschenswerterweise haben Sie bereits Erfahrungen in der Erarbeitung von ansprechenden Schulungsmaterialien, in der Durchführung und/oder Prozessgestaltung von Schulungsmaßnahmen gesammelt
  • Idealerweise haben Sie bereits Berührungspunkte zum Mainstreaming von Behinderung, Gender oder vergleichbaren Themen und Anwendungskenntnisse in qualitativen Sozialforschungsmethoden zur Bedarfs- und Interessenanalyse und Evaluierung
  • Sie sind eine selbstbewusste, proaktiv und eigenverantwortlich arbeitende Persönlichkeit mit hoher Kommunikations- und Teamfähigkeit, Überzeugungskraft und diplomatischem Geschick
  • Sie kommunizieren fließend auf Deutsch und Englisch, idealerweise auch auf Französisch
  • Sie sind sicher im Umgang mit gängiger MS Office-Software

Was wir bieten

  • Eine spannende Aufgabe mit Gestaltungsspielraum in wachsenden international arbeitenden Hilfsorganisationen
  • Die Möglichkeit, einen aktiven Beitrag in der Humanitären Hilfe zur weiteren Umsetzung von Menschenrechten und zum Mainstreaming von Behinderung zu leisten
  • Zusammenarbeit mit motivierten Teams in Deutschland und weltweiten Einsatzorten, inkl. Lyon, dem Sitz der internationalen Föderation von Handicap International
  • Flexible Arbeitszeiten und eine angemessene Vergütung in Anlehnung an TVÖD
  • Attraktive Büroräume im Herzen Berlins


Bewerber/-innen mit Behinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt.

Wenn Sie sich für unser Anliegen begeistern und mit Ihrer Erfahrung und Ihren Kenntnisse zum Gelingen unseres Vorhabens beitragen möchten,, senden Sie bitte Ihre Bewerbungsunterlagen  (Motivationsschreiben, Lebenslauf und Zeugnisse,  max.  5MB)  unter Angabe ihres frühestmöglichen Eintrittstermins  an bewerbung@handicap-international.de

Da wir die Position bald besetzen möchten, freuen wir uns über Ihre zeitnahe Bewerbung.

Mehr Informationen auf www.handicap-international.de und www.cbm.de

Wir freuen uns, wenn Sie sich in Ihrer Bewerbung auf Talents4Good beziehen!


Viewing all articles
Browse latest Browse all 1808