Die Hanns-Seidel-Stiftung e.V., eine international tätige Institution der politischen Erwachsenenbildung, sucht für die Zentrale in München zum nächstmöglichen Zeitpunkt, zunächst befristet für zwei Jahre, eine
Projektkoordination (m/w/d)
für das Referat „Nordost- und Zentralasien“ im Institut für Internationale Zusammenarbeit
Sie sind für die ordnungsgemäße Abwicklung unserer Projektaktivitäten in ausgewählten Ländern Nordost- und Zentralasien, wie Projektbeantragung, -steuerung, -kontrolle und -abrechnung, Organisation und Begleitung von Delegationsreisen aus dem Projektgebiet und die Unterstützung der Kontaktpflege zu nationalen und internationalen Organisationen zuständig. Die zu bearbeitenden Projekte werden aus Haushaltsmitteln gefördert, die das Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung und das Auswärtige Amt, aber auch weitere Zuwendungsgeber, wie die Europäische Union, zur Verfügung stellen.
Anforderungen:
- Abgeschlossenes Hochschulstudium aus dem Bereich der Entwicklungszusammenarbeit, internationalen Politik, Wirtschaftswissenschaften oder Betriebswirtschaft
- Kenntnisse zu Fragen der aktuellen Entwicklungszusammenarbeit in „Nordost- und Zentralasien“ und zu unseren Ländern in der Projektregion
- Erfahrungen im Umgang mit Entwicklungsprojekten sowie betriebswirtschaftliche Kenntnisse
- Erfahrung mit EU- und Drittmittelprojekten wünschenswert
- Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse mit gewandter Ausdrucksweise in Wort und Schrift (Kenntnisse weiterer in der Region verwendeter Sprachen sind von Vorteil)
- Kenntnisse des Project Cycle Management und Logframe
- Selbständige Arbeitsweise, konzeptionelles Denken, Organisationstalent und Teamfähigkeit
- Souveräne Beherrschung aller gängigen MS-Office-Programme
- Identifikation mit den Werten und Zielen der Hanns-Seidel-Stiftung
Wir bieten Ihnen eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem engagierten Team mit leistungsgerechter Bezahlung nach TVöD (E10), betrieblicher Altersversorgung und Gleitzeit sowie Flexibles Arbeiten in der 39 Stunden-Woche oder Teilzeit nach Vereinbarung.
Für telefonische Auskünfte wenden Sie sich bitte an Frau Tydecks-Zhou, Leiterin des Referats „Nordost- und Zentralasien“ (089/1258-326), oder Frau Wohlert, Personal Inland (089/1258-211).
Sollten wir Ihr Interesse geweckt haben, bewerben Sie sich bitte bis zum 30.06.2022 über unsere Homepage: https://www.hss.de/ueber-uns/stellenangebote/#c44198
Hanns-Seidel-Stiftung e.V.
Personal Inland,
Lazarettstraße 33, 80636 München
E-Mail: Personal-Inland@hss.de