Quantcast
Channel: epojobs.eu Jobbörse
Viewing all articles
Browse latest Browse all 1810

Junior-Spezialist/in Wirkungsmonitoring und Evaluierung bei develoPPP (Eschborn)

$
0
0

GIZ

Junior-Spezialist*in Wirkungsmonitoring und Evaluierung bei develoPPP

JOB-ID: J000055546

Berufsanfänger - Befristet

Tätigkeitsbereich

Mit dem Programm develoPPP fördert das Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ) das Engagement der Privatwirtschaft dort, wo unternehmerische Chancen und entwicklungspolitischer Handlungsbedarf zusammentreffen. Dafür stellt das BMZ Unternehmen, die in Entwicklungs- und Schwellenländern tätig werden wollen oder bereits sind, fachliche und finanzielle Unterstützung zur Verfügung. Die Projekte finden global statt. Weitere Informationen zum Programm finden Sie unter https://www.developpp.de/.

Ihre Aufgaben

  • Unterstützung bei der konzeptionellen Weiterentwicklung und auf Lernerfahrungen beruhenden laufenden Anpassung des Wirkungsmonitoringsystems für das Programm develoPPP
  • Mithilfe bei der Beratung der Projektmanager*innen beim Aufsetzen von Wirkungsmonitoringsystemen für develoPPP.de Projekte
  • Unterstützung bei der Qualitätssicherung von Wirkungsmonitoringsystemen
  • Mitarbeit bei der Weiterentwicklung der digitalen Wirkungserfassung und -aggregation von develoPPP (SAP und webbasiert)
  • Zulieferung zur Berichterstattung und Information an das BMZ
  • Unterstützung bei der Betreuung von Evaluierungsaufträgen
  • Mithilfe bei Schulungen und Weiterentwicklung der Schulungen für Projektmanager*innen, Nationale Mitarbeitende und Unternehmen

Ihr Profil

  • Abgeschlossenes Hochschulstudium, idealerweise mit Wirtschafts- oder Monitoring und Evaluierungs-Bezug
  • Erste Erfahrung in der Entwicklungszusammenarbeit mit Bezug zur Privatwirtschaft oder idealerweise auch Arbeitserfahrung in der Privatwirtschaft
  • Erste Arbeitserfahrung im Bereich Monitoring und Evaluierung in der Entwicklungszusammenarbeit
  • Erste Erfahrung in der Konzeption von digitalen Wirkungserfassungsmethoden
  • Selbstständige und dienstleistungsorientierte Arbeitsweise im Team und gegenüber dem Auftraggeber BMZ
  • Freude daran, neue Instrumente zu entwickeln und Kolleg*innen darin zu unterstützen, diese in den Arbeitsalltag zu integrieren
  • Gutes Gespür und Kommunikationsfähigkeit
  • Verhandlungssichere Deutsch- und Englischkenntnisse

Die GIZ ist weltweit tätig. Als GIZ-Mitarbeiter*in sind Sie international einsatzbereit und geben Ihr Know-how gerne weiter.

Der Arbeitsplatz ist für eine Besetzung in Vollzeit oder durch Teilzeitkräfte geeignet.

Die Stellenausschreibung richtet sich an alle Geschlechter. 

Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir Bewerbungen grundsätzlich nur über unser E-Recruiting-System annehmen und bearbeiten können. Nach Bestätigung der erfolgreich erstellten Bewerbung bitten wir Sie, Ihren Spam / Junk Ordner regelmäßig zu überprüfen, da E-Mails unseres eRecruiting-Systems von manchen Providern als Spam eingestuft werden.

Die GIZ möchte den Anteil von Menschen mit Behinderung im Unternehmen erhöhen. Daher freuen wir uns über entsprechende Bewerbungen.

Hier können Sie sich einen Überblick zu unseren Leistungspaketen verschaffen.

Die GIZ ist Unterzeichnerin der Charta der Vielfalt. Anerkennung, Wertschätzung und Einbeziehung von Vielfalt im Unternehmen sind uns wichtig. Alle Mitarbeiter*innen sollen Wertschätzung erfahren – unabhängig von Geschlecht und geschlechtlicher Identität, Nationalität, ethnischer Herkunft, Religion oder Weltanschauung, Behinderung, Alter, sexueller Orientierung.


Anmeldung: https://jobs.giz.de/index.php?ac=apply&q=a4c25e3e046b269b4d5c60d9eadf10d0c808b49c

Weitere Informationen finden Sie hier: https://jobs.giz.de/index.php?ac=jobad&id=55546


Viewing all articles
Browse latest Browse all 1810