Quantcast
Channel: epojobs.eu Jobbörse
Viewing all articles
Browse latest Browse all 1810

Fachmitarbeiter*in Fortbildung und Beratung & Programmkoordinator*in (Thalwil)

$
0
0

Die CBM Christoffel Blindenmission ist eine international tätige, christliche Entwicklungsorganisation und fördert Menschen mit Behinderungen in Armutsgebieten. Sie leistet Entwicklungszusammenarbeit sowie Nothilfe. Ihr Ziel ist eine inklusive Gesellschaft, in der niemand zurückgelassen wird und Menschen mit Behinderungen eine verbesserte Lebensqualität haben.

Zur Unterstützung des neuen Bereichs Fortbildung und Beratung (Teil der Abteilung Internationale Programme) sucht die CBM Schweiz per sofort oder nach Vereinbarung eine*n

Fachmitarbeiter*in Fortbildung und Beratung &

Programmkoordinator*in (insgesamt 60-80%)

 

Ihre Aufgaben

Ihre zukünftige Arbeit gliedert sich in zwei Teile: 1. Umsetzung der externen Mandate im Bereich Fortbildung und Beratung zum Thema inklusive Entwicklung für Menschen mit Behinderungen. 2. Programmverantwortung für ein Schwerpunktland von CBM Schweiz.

  1. Fortbildung und Beratung:
  • Konzeptuelle Mitarbeit bei der Umsetzung und weiteren Ausgestaltung der Strategie Fortbildung und Beratung
  • Inhaltliche Planung und Umsetzung von Workshops, Webinaren und weiteren Gefässen zur Durchsetzung der Rechte von Menschen mit Behinderungen in der Arbeit von Akteuren der internationalen Zusammenarbeit
  • Mitarbeit und Aufbau eines CBM-internen Wissensmanagement
  • Koordination und Zusammenarbeit mit Kolleg*innen aus dem internen Netzwerk von CBM Global zur Qualitätssicherung und inhaltlichen Weiterentwicklung des Bereichs Fortbildung und Beratung
  • Zusammenarbeit mit nationalen und internationalen Partnern und Netzwerken, insbesondere Selbstvertreter*innen von Menschen mit Behinderungen
  1. Programmverantwortung:
  • Planung, Monitoring und Evaluation von Länderprogrammen und Mehrjahresprojekten der inklusiven Entwicklung für Menschen mit Behinderungen in Zusammenarbeit mit dem CBM Länderbüro und den CBM Fachberater*innen
  • Dienstreisen für Planungen, Monitoring und Koordination der verschiedenen Akteure
  • Aktive Beteiligung an fachlicher Weiterentwicklung und Lernen in der Abteilung Internationale Programme
  • Betreuung von institutionellen Geldgebern, verfassen von Anträgen und Berichten
  • Unterstützung der Kommunikation der CBM gegenüber Öffentlichkeit und Spender*innen zu den betreffenden Ländern und Programmen

Sie bringen mit

Idealerweise bringen Sie mindestens 5 Jahre Arbeitserfahrung aus den zwei Bereichen Erwachsenenbildung und Programmarbeit in der internationalen Zusammenarbeit mit. Es ist aber auch möglich, dass Sie als Fachperson in der Erwachsenenbildung bereit sind, sich im Bereich Programmarbeit/Internationale Zusammenarbeit weiterzubilden.

  • Kenntnisse und Erfahrung zur inklusiven Entwicklung für Menschen mit Behinderungen und/oder gelebte Erfahrung mit Behinderung
  • Höhere Berufsbildung oder Universitätsabschluss in einem der beiden oben genannten Bereiche
  • Kenntnisse oder grosses Interesse an Menschenrechtsfragen (insb. der UNO-Behindertenrechtskonvention) und inklusiver Entwicklung für Menschen mit Behinderungen
  • Bereitschaft, sich weiterzubilden
  • Flexibilität, Geduld und Wille, in einem neuen Organisationsbereich engagiert mitzuwirken
  • Überzeugender Auftritt gegenüber internen und externen Stellen und die Fähigkeit, die Interessen der CBM Schweiz und von Menschen mit Behinderungen zu vertreten
  • Erfahrung in der Zusammenarbeit in internationalen Teams und vielfältigen Anspruchsgruppen, starke Verpflichtung zu Diversität
  • Gute Englischkenntnisse in Schrift und Wort, gute Deutsch- und/oder Französischkenntnisse oder Kenntnisse einer Gebärdensprache
  • Bereitschaft zu regelmässigen Dienstreisen im In- und Ausland

Wir bieten

  • Eine sehr abwechslungsreiche und herausfordernde Tätigkeit an der Schnittstelle zwischen Programmarbeit und Erwachsenenbildung
  • Die Möglichkeit, eigene Erfahrungen und Ideen einzubringen und weiterzuentwickeln
  • Teil eines globalen Netzwerkes zu sein, das sich für die Umsetzung und Einhaltung der Rechte von Menschen mit Behinderungen in der internationalen Zusammenarbeit einsetzt
  • Zeitgemässe Anstellungsbedingungen
  • Arbeitsort in Thalwil, Schweiz

Bitte senden Sie uns Ihren Lebenslauf sowie ein Motivationsschreiben oder ein Videostatement von maximal 2 Minuten. In Ihrem Motivationsschreiben oder Videostatement beantworten Sie bitte die folgenden Fragen: «Was ist Ihr Lehrverständnis? Und wie bringen Sie dieses in ihre zukünftige Arbeit ein?» Das Video kann selbstverständlich in Gebärdensprache eingereicht werden.

Wir ermutigen Menschen mit einer Behinderung sich zu bewerben, bevorzugen sie bei vergleichbarer Qualifikation und sind bereit, angemessene Vorkehrungen vorzunehmen, um eine Anstellung zu ermöglichen.

Bewerbungsfrist: 9. August 2020. Die Vorstellungsgespräche finden in den Wochen 34 und 35 statt.

Wir freuen uns, mehr von Ihnen zu erfahren und auf Ihre Bewerbung per E-Mail an: denis.hofer@cbmswiss.ch.

Für zusätzliche Informationen steht Ihnen gerne Denis Hofer, Programmverantwortlicher und Verantwortlicher Fortbildung und Beratung, zur Verfügung.

Allgemeine Informationen finden Sie unter www.cbmswiss.ch und www.inclusionadvisorygroup.org.  


Viewing all articles
Browse latest Browse all 1810