Ärzte der Welt ist die deutsche Sektion der internationalen humanitären Organisation Médecins du Monde/Doctors of the World. Das Netzwerk leistet medizinische Hilfe für Menschen, die keinen ausreichenden Zugang zu Gesundheitsversorgung haben – weltweit und unabhängig von ethnischer Herkunft, Geschlecht, Religion oder politischer Überzeugung.
Ärzte der Welt betreibt an den Projektstandorten München, Stuttgart, Hamburg und Berlin Programme zur medizinischen Versorgung von Menschen ohne Krankenver-sicherung. Dabei handelt es sich um medizinische Anlaufstellen sowie um mobile Projekte. In den Projekten organisieren und koordinieren hauptamtliche Projektteams die zahlreichen ehrenamtlichen Mitarbeiter*innen wie Ärzte und Ärztinnen, Medizinstudent*innen und Dolmetscher*innen. Neben der medizinischen Versorgung setzen wir uns politisch für das Menschenrecht auf eine qualitativ gute Gesundheitsversorgung ein.
Ab November 2020 suchen wir eine*n Mitarbeiter*in als Fachreferent*in Inlandsprogramme in Teilzeit mit 25 Wochenstunden. Es handelt sich bei der Stelle um eine Elternzeitvertretung mit der Befristung auf voraussichtlich ein Jahr.
Ihre zukünftigen Arbeitsgebiete
1. Fachliche Beratung der Mitarbeiter*innen in den Inlandsprogrammen von Ärzte der Welt bei der Projektplanung, -umsetzung und Zielerreichung. Die Fachberatung bezieht sich insbesondere auf folgende Bereiche:
» Datenerhebung und Datenanalyse anonymer Patientendaten sowie Dokumentation
» Entwicklung, Einführung und Monitoring von Qualitätsstandards und Wirkungsindikatoren in den Projekten
» Politische und öffentlichkeitswirksame Arbeit
2. Inhaltliche Unterstützung der Bereichsleitung insbesondere bezüglich folgender Arbeitsbereiche:
» Konzeptionelle Weiterentwicklung des Programmbereiches
» Erstellung von Konzeptpapieren, Berichten, Publikationen und wissenschaftlichen Beiträgen
» Ausarbeitung von Projektanträgen
»Vernetzung mit (neuen) Kooperationspartnern und Entscheidungsträger*innen
» Einarbeitung und Beratung von neuen Mitarbeiter*innen
» Unterstützung bei Qualitätsmanagement-Prozessen
3. Weitere Aufgaben:
» Ansprechperson für relevante Netzwerke
» Vertretung von Ärzte der Welt bei Fachtagungen und Kongressen
Ihr Profil
Ihr fachliches Profil
- Abgeschlossenes sozialwissenschaftliches Studium oder vergleichbare Ausbildung und Berufserfahrungen
- Erfahrungen im Projektmanagement und im Moderieren von Prozessen
- Erfahrung beim Monitoring von Qualitätsmanagement-Prozessen
- Erfahrung mit den Themen Wirkungsorientierung und Wirkungsindiktoren
- Kenntnisse über das deutsche Sozial- und Gesundheitssystem
- Beratungskompetenz oder entsprechende Erfahrungen von Vorteil
- Gute Englischkenntnisse.
Ihr persönliches Profil
- Sie engagieren sich für soziale Veränderung und können sich mit der Zielsetzung und den Werten von Ärzte der Welt sehr stark identifizieren,
- Sie sind sensibel gegenüber Menschen in prekären Lebenslagen,
- Teamzusammenhalt ist Ihnen wichtig,
- Sie sind kommunikativ und haben Freude am Umgang mit Menschen,
- Sie arbeiten strukturiert, organisiert und bringen analytische Fähigkeiten mit,
- Sie sind dazu bereit für uns innerhalb von Deutschland und im europäischen Ausland zu reisen.
Wir Bieten
- Eine vielseitige Tätigkeit in einem dynamischen Arbeitsbereich mit Gestaltungsspielraum für Ihre Ideen, Strategien und Konzepte,
- Eine fundierte, praxisnahe Einarbeitung und spannende Entwicklungsmöglichkeiten,
- Kollegiale Zusammenarbeit in einem engagierten Team sowie in einem anerkannten internationalen Netzwerk,
- Möglichkeit regelmäßiger Reisen in Deutschland und Europa,
- Wettbewerbsfähige Vergütung im NGO-Bereich,
- Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch flexible Arbeitszeiten,
- Möglichkeit zur Arbeit im Homeoffice in Teilzeit,
- Vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten.
Wenn Sie Lust haben in einem hoch motivierten Team die Weiterentwicklung von Ärzte der Welt voranzutreiben, unsere Inlandsprogramme weiter auszubauen und zu professionalisieren, dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!
Jetzt bewerben!
Senden Sie uns bitte Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen als eine PDF-Datei (max. 5 MB) bestehend aus:
- Motivationsschreiben inkl. Gehaltsvorstellung und frühestem Eintrittstermin
- Lebenslauf
- Arbeitszeugnisse
per E-Mail oder postalisch an:
Brigitte Geißinger, Personalreferentin
Landsberger Straße 428
81241 München
bewerbung@aerztederwelt.org
Bei inhaltlichen Fragen steht Ihnen Carolin Bader, derzeitige Fachberaterin Inlandsprogramme, telefonisch unter 089/4523081-14 gerne zur Verfügung.
Wir bitten Sie Ihre Bewerbungsunterlagen rasch einzureichen. Vielen Dank!
Vielfalt ist uns wichtig! Wir setzen uns für Chancengleichheit ein und freuen uns über Bewerbungen, die die Diversität unseres Teams erweitern.
Hinweise zu unserem Umgang mit Bewerberdaten finden Sie unter: www.aerztederwelt.org/bewerberdaten
Weitere Informationen zu unserer Organisation finden Sie unter: www.aerztederwelt.org