Die DAHW ist in über 20 Ländern aktiv, um besonders vulnerablen Menschen, die von armutsbedingten Erkrankungen und ihren Folgen wie Behinderung und Ausgrenzung betroffen oder gefährdet sind, Gesundheit und ein selbstbestimmtes Leben zu ermöglichen. Alle unsere medizinischen und sozialen Projekte (aktuell rund 80 in Afrika, Asien und Lateinamerika) sind inklusiv gestaltet und richten sich nach den individuellen Bedürfnissen unserer Begünstigten vor Ort.
Wir suchen für unseren Standort in Würzburg zum nächstmöglichen Zeitpunkt für unsere Abteilung Medizinisch-Soziale Projekte eine
Fachkraft für Projekt Support (m/w/d)
in Vollzeit (39 Wochenstunden) und auf zwei Jahre befristet.
Die Stelle trägt bei zur Sicherstellung der reibungslosen administrativen, finanziellen und buchhalterischen Abläufe und der zweckentsprechenden Mittelverwendung sowie zur ordnungsgemäßen Rechnungslegung bei den zugeordneten Regional-/Projektbüros, Partnern, Projekten und Programmen. Sie arbeiten im Team mit fünf weiteren Kolleg*innen und unterstützen und entlasten diese während der weltweiten Einführung einer neuen Version der Accounting-Software WINPACCS.
Ihre Hauptaufgaben sind:
- Betreuung der administrativen, finanziellen und buchhalterischen Prozesse von zugeordneten Projekten und Programmen.
- Sicherstellen, dass die Finanzmittel im genehmigten Rahmen der DAHW und/oder jeweiligen Drittmittel-Partner den Projektbüros und Partnerorganisationen entsprechend der Planung zur Verfügung gestellt werden.
- Budgetgemäße Verwendung der Finanzmittel überprüfen und dokumentieren und ggf. Korrekturmaßnahmen einleiten.
- Unterstützung bei der Beantragung von Finanzierungsprojekten mit Blick auf die Qualität des Finanzierungsplan und Budgets.
- Aktive Mitarbeit bei der kontinuierlichen Optimierung der Prozesse in der Projektbegleitung.
- Sicherstellen, dass alle WINPACCS-Daten zeitnah und akkurat gepflegt sind.
Ihr Profil:
- Abgeschlossenes (Fach-)Hochschulstudium (Bachelor) mit finanzbuchhalterischem Hintergrund oder vergleichbare Fähigkeiten und Kenntnisse,
- Sehr gute Englischkenntnisse, weitere Sprachkenntnisse (französisch oder spanisch) optional,
- Erfahrung mit Accounting-Software (idealerweise WINPACCS),
- bevorzugt Erfahrung in der Projekt-Finanzadministration sowie in der Abrechnung von Drittmittel-Projekten,
- Tropentauglichkeit und Bereitschaft zu Reisen,
- lösungsorientiere Herangehensweise, Teamfähigkeit und interkulturelle Sensibilität,
- Identifikation mit den Arbeitsgrundsätzen, Zielen und Kodizes der DAHW (https://www.dahw.de/organisation/vision-und-mission/qualitaetsmanagement/richtlinien.html).
Wir bieten:
- ein herausforderndes Arbeitsfeld im Bereich der internationalen Entwicklungszusammenarbeit
- mit hervorragender Unterstützung in einem engagierten Team
- in einem angenehmen Arbeitsumfeld in unseren modernen Geschäftsräumen
- mit flexiblen und familienfreundlichen Arbeitszeiten und der Möglichkeit zu Home Office und
- Vergütung auf Referent*innen-Ebene (in Anlehnung an den TVÖD-VKA EG 9/10).
* Vielfalt ist einer unserer zentralen Organisationswerte. Deshalb begrüßen wir Bewerbungen unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität.
Ihre aussagekräftige Bewerbung richten Sie bitte bis spätestens zum 29. Juli 2020 ausschließlich per E-Mail an bewerbung@dahw.de.
Die Auswahlgespräche werden voraussichtlich in der Kalenderwoche 32 stattfinden.
Bitte beachten Sie unsere Datenschutz-Informationen für Bewerber*innen, die sie hier (https://www.dahw.de/index.php?id=880) finden.