Quantcast
Channel: epojobs.eu Jobbörse
Viewing all articles
Browse latest Browse all 1843

wissenschaftliche Mitarbeiterin/wissenschaftlicher Mitarbeiter (Pakistan)

$
0
0

 

Die BUNDESANSTALT FÜR GEOWISSENSCHAFTEN UND ROHSTOFFE (BGR) sucht Sie zum frühestmöglichen Zeitpunkt befristet bis zum 31.12.2022 (mit der Option auf Verlängerung) als


wissenschaftliche Mitarbeiterin/wissenschaftlichen Mitarbeiter


Sie werden als Projektmitarbeiter/in für die BGR an der Bearbeitung des Projekts der Technischen Zusammenarbeit "Förderung der Resilienz gegenüber Naturgefahren in Pakistan" mit Sitz in Islamabad mitwirken. Das Projekt unterstützt im Rahmen der deutsch-pakistanischen Entwicklungszusammenarbeit staatliche Institutionen im Bereich der Minderung des Risikos gegenüber Naturgefahren.


Ihre Aufgaben:

  • Fachliche Beratung des Partners und weiterer pakistanischer Institutionen zur Entwicklung konzeptueller Grundlagen und Leitlinien einer risikosensitiven Raumplanung
  • Beratung des Partners bei der strukturellen Planung, Organisation und Durchführung von interaktiven bzw. partizipativen Veranstaltungen zur Verbreitung des Konzeptes auf nationaler/subnationaler Ebene, deren Evaluierung sowie bei der Auswahl von zwei Pilot-Regionen mit unterschiedlichen Gefährdungsszenarien
  • Beratung des Partners und beteiligter Institutionen bei der Entwicklung bzw. Implementierung von Best-Practice-Ansätzen und bei der IT-basierten Darstellung der Ergebnisse
  • Beratung des Partners bei der Bewertung der Ergebnisse zur pilothaften Testung und Entwicklung von Replikationsansätzen für weitere Gebiete sowie der Finalisierung des Konzeptes und Entwurf von Richtlinien
  • Aus- und Fortbildung von Partnerfachkräften im Bereich der Risiko-Analyse gegenüber Naturgefahren und einer risikobasierten Raumplanung
  • Sie haben ein abgeschlossenes Hochschulstudium (Master oder gleichwertig) der Raumplanung oder physischen Geografie mit Schwerpunkt in der Raumplanung.


Ihr Profil:

Sie haben ein abgeschlossenes Hochschulstudium (Master oder gleichwertig) der Raumplanung oder physischen Geografie mit Schwerpunkt in der Raumplanung.
Das erwarten wir von Ihnen:

  • Einschlägige Erfahrungen in der ganzheitlichen Analyse von Anforderungen, Konfliktpotenzialen und Handlungsspielräumen in der Raumplanung (Regionalplanung) unter Nutzung von ingenieurwissenschaftlichen und kommunikativen Planungsmethoden
  • Erfahrungen in der strategischen Entwicklung, insbesondere von Best-Practice-Ansätzen in der Raumplanung
  • Erfahrungen in der Analyse geogener und ggf. weiterer Naturgefahren und deren potenzielle Risiken unter Nutzung einschlägiger Methoden und IT-Werkzeuge (GIS, Datenbanken und Fernerkundung)
  • Anwendungsbereite Kenntnisse im Bereich Klimawandel sowie Klima- Anpassungsstrategien
  • Kenntnisse in rechtlichen Fragen im Kontext Raumplanung
  • Erfahrungen in der Vermittlung von Fachwissen
  • Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse (entsprechend Level C1 und B2 GeR oder umgekehrt)
  • Hohe soziale und interkulturelle Kompetenz, idealerweise mit Regionalerfahrung im asiatisch-islamischen Kulturkreis
  • Hohe psychische Belastbarkeit und Teamfähigkeit
  • Bereitschaft zur Geländearbeit, Tropen- und Hochgebirgstauglichkeit


Idealerweise bringen Sie mit:

  • Erfahrungen in der Entwicklungszusammenarbeit/Auslandserfahrung
  • Erfahrungen im Projektmanagement
  • Erfahrungen im Kontext von Fragilität und angespannter Sicherheitslage


Wir bieten:

  • Verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeiten vor Ort in Islamabad/ Pakistan, wo Sie nach einer Vorbereitungszeit in Hannover und ggf. in der Akademie für Internationale Zusammenarbeit in Bonn-Röttgen dauerhaft eingesetzt werden.
  • Eingruppierung nach Entgeltgruppe 14 TVöD Bund
  • Flexible Arbeitszeitmodelle
  • Ein kontinuierliches Angebot an Fort- und Weiterbildung


Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten, unabhängig von ihrer Herkunft, Geschlecht, ihrer Religion oder Weltanschauung, einer Behinderung, ihres Alters oder sexuellen Identität sind willkommen. Kommunikationssprache ist Deutsch. Die BGR verfolgt zudem das Ziel der beruflichen Gleichstellung von Frauen und Männern. Bewerbungen von Frauen begrüßen wir daher besonders. Weiterhin ist die BGR bestrebt, den Anteil schwerbehinderter Menschen zu erhöhen, sie werden daher bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Ihre Bewerbung mit aussagekräftigen Unterlagen richten Sie bitte, wenn möglich per E-Mail, bis zum 14.05.2020 unter Angabe der Stellenausschreibungsnummer
B 176/19 und des Kennwortes „Projektmitarbeit Georisiken Pakistan“ an die folgende E-Mail-Adresse:

jobs@bgr.de

 
Nähere Hinweise zu unserer Einrichtung finden Sie im Internet unter www.bgr.bund.de. Telefonische Auskünfte erteilt Herr Dr. Lege unter der Telefonnummer 0511/643-3001.

Die BGR interessiert sich dafür, über welches Medium Sie Kenntnis von dieser Stellenausschreibung bekommen haben. Bitte geben Sie daher an, wo Sie auf diese Stellenausschreibung zuerst aufmerksam geworden sind.


Viewing all articles
Browse latest Browse all 1843