Quantcast
Channel: epojobs.eu Jobbörse
Viewing all articles
Browse latest Browse all 1811

Projektkoordination EG11 Themenpartnerschaften und Agenda 2030 kommunal (m/w/d) (Bonn)

$
0
0

EG

ENGAGEMENT GLOBAL ist Partnerin für entwicklungspolitisches Engagement. Wir vereinen unter einem Dach verschiedene Förderprogramme sowie zahlreiche Projekte, Initiativen und Angebote für ein gerechtes und nachhaltiges globales Miteinander. Dabei arbeiten wir insbesondere mit der Zivilgesellschaft, mit Kommunen und mit Schulen zusammen. Engagement Global ist im Auftrag der Bundesregierung tätig und wird vom Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung finanziert.

Für unsere Abteilung Themenpartnerschaften und Agenda 2030 kommunal des Fachbereichs Servicestelle Kommunen in der Einen Welt suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt am Standort Bonn eine


Projektkoordination


Ausschreibungsnummer: 003/2020

 
Die Vollzeitstelle mit 39 Wochenstunden ist zunächst befristet bis zum 31.10.2021 zu besetzen. Bei Erfüllung der personen- und tätigkeitsbezogenen tariflichen Voraussetzungen erfolgt eine Eingruppierung in die Entgeltgruppe 11 TVöD.

 
Die Servicestelle Kommunen in der Einen Welt ist das Kompetenz- und Servicezentrum für kommunale Entwicklungspolitik. Sie informiert, berät, qualifiziert, vernetzt und fördert Kommunen aus Deutschland, die sich entwicklungspolitisch engagieren. Zentrale Handlungsfelder sind dabei Fairer Handel und Faire Beschaffung, Migration und Entwicklung, kommunale Partnerschaften, Global Nachhaltige Kommune sowie kommunale Förderung und Mobilisierung.


Ihre Aufgaben:

  • Konzeption, Durchführung und Evaluation von Fachveranstaltungen zur Agenda 2030 im Handlungsfeld Kommunale Partnerschaften u.a. SDG-Partnerschaftskonferenzen sowie weiteren übergeordneten Veranstaltungen der kommunalen Entwicklungspolitik
  • inhaltliche Ausarbeitung von Fachbeiträgen, Halten von Vorträgen sowie Vorbereitung und Moderation von Arbeitsgruppen auf Veranstaltungen
  • Beratung von Kommunen zu Möglichkeiten des Engagements in Bezug auf die Agenda 2030 sowie in der kommunalen Entwicklungspolitik allgemein
  • Kommunikation mit und Beratung von beteiligten Akteuren aus dem In- und Ausland
  • Abstimmung mit externen Kooperationspartnern und Dienstleistern
  • Vorbereitung und Durchführung von Ausschreibungen komplexer fachlicher Leistungen an Dritte bis zum Vertragsabschluss, fachliche Begleitung und Monitoring der Leistungserbringung durch Dienstleisterinnen und Dienstleister
  • eigenständige Erarbeitung und Abstimmung von Kooperations- und Weiterleitungsverträgen mit an den Projekten beteiligten Kommunen und externen Partnern, Betreuung der Kooperationspartner sowie Prüfung von Zwischen- und Verwendungsnachweisen
  • Durchführung und Weiterentwicklung der projektbezogenen Informationsarbeit und Berichterstattung sowie Erstellung von Recherchen und Dokumentationen
  • Mitwirkung an der projektbezogenen Finanzplanung und am Finanzmonitoring sowie der Steuerung des Projektbudgets
  • Erstellung von projektbezogenen Elementen für Verwendungsnachweise, Zuwendungsanträge sowie Bearbeitung von Anfragen


Ihr Profil:

  • abgeschlossenes Hochschulstudium (Bachelorniveau) im Bereich Geistes-, Sozial- oder Umweltwissenschaften oder gleichwertige Fähigkeiten und Erfahrungen
  • ausgewiesene Berufserfahrung in der Entwicklungs- und/oder Nachhaltigkeitspolitik
  • Erfahrung in der Zusammenarbeit mit deutschen Kommunalakteuren
  • Erfahrungen im Veranstaltungs- und Projektmanagement
  • Kenntnisse der aktuellen entwicklungspolitischen Themen und Zielgruppen, insbesondere in Bezug auf die Agenda 2030
  • Kenntnisse im Bereich Informationsarbeit und Redaktion sowie von Moderations- und Präsentationstechniken
  • sehr gute Kenntnisse der englischen Sprache in Wort und Schrift, Kenntnisse einer weiteren Fremdsprache sind von Vorteil
  • umfassende Kenntnisse in der Bewirtschaftung öffentlicher Mittel (BHO, ANBest-P, VOL) sowie gute Kenntnisse des Zuwendungsrechts
  • umfassende Kenntnisse der MS-Office-Programme (Word, Excel, Outlook), Kenntnisse im Umgang mit CRM-Systemen sind von Vorteil
  • teamorientierte, sorgfältige und selbständige Arbeitsweise
  • organisatorisches Geschick, Flexibilität und Belastbarkeit
  • Bereitschaft zu regelmäßigen Dienstreisen


Wir bieten:

  • eine abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Aufgabe in einem teamorientierten Arbeitsumfeld
  • berufliche Weiterbildungsmöglichkeiten
  • attraktive Sozialleistungen
  • Möglichkeit zum Erwerb eines Jobtickets
  • flexible Arbeitszeitmodelle
  • wir fördern eine familienbewusste Personalpolitik zur besseren Vereinbarkeit von Beruf und Familie und sind zertifiziert nach dem audit berufundfamilie


Die Vollzeitstelle ist teilzeitgeeignet. Eine Besetzung mit Teilzeitkräften ist daher möglich. Gemäß unseres Leitbildes (www.engagement-global.de/leitbild.html) treten wir für eine weltoffene und tolerante Gesellschaft, eine Kultur der Vielfalt und die Anerkennung und Wertschätzung von Unterschieden ein. Unsere Unternehmenskultur zeichnet sich durch einen respektvollen und sensiblen Umgang mit Vielfalt aus und ermöglicht allen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern individuelle Chancen. Wir begrüßen Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten sowie von Menschen mit oder ohne einer Beeinträchtigung. Menschen mit einer anerkannten Schwerbehinderung werden bei gleicher persönlicher und fachlicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns über Ihre Bewerbung unter Angabe der Ausschreibungsnummer 003/2020 bis zum 28.01.2020. Externe Neueinstellungen erfolgen zunächst grundsätzlich sachgrundlos befristet.

Bitte bewerben Sie sich ausschließlich über das Online-Portal INTERAMT (www.interamt.de) unter der jeweiligen Stellenausschreibungsnummer von ENGAGEMENT GLOBAL. Nach Ihrer Registrierung bei INTERAMT können Sie über den Button Online bewerben in der jeweiligen Stellenausschreibung Ihre Bewerbung (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse) abschicken. Bitte sehen Sie von Bewerbungen per E-Mail oder auf dem Postweg ab.

Die im Rahmen Ihrer Bewerbung mitgeteilten personenbezogenen Daten werden auf der Grundlage § 26 Abs. 1 Bundesdatenschutzgesetzes bei Engagement Global verarbeitet.


Viewing all articles
Browse latest Browse all 1811