Quantcast
Channel: epojobs.eu Jobbörse
Viewing all articles
Browse latest Browse all 1808

Mitarbeiter/in für das Projekt "Wirtschaft und Menschenrechte" (Kiel)

$
0
0



Stellenausschreibung (m/w/d)
für das Projekt „Wirtschaft und Menschenrechte“


Das Bündnis Eine Welt Schleswig-Holstein e.V. (BEI) ist der Dachverband entwicklungspolitischer Vereine, Gruppen und Initiativen in Schleswig-Holstein. Wir suchen eine Person zum 1. Februar 2020 für das Projekt „Wirtschaft und Menschenrechte“. Die Stelle ist bis zum 31.08.2021 befristet.

Die Stelle wird von einer Werksstudentin oder einem Werksstudenten unterstützt.

Unsere Wirtschaftsweise hat gerade in den letzten Jahrzehnten für den Globalen Norden ungeahnten „Wohlstand“ erzeugt. Allerdings wird auch deutlich, dass die Art und Weise des Wirtschaftens für die Industriestaaten oft nur noch möglich ist, wenn in anderen Teilen der Erde Menschen, Tieren und die Natur und Umwelt ausgebeutet wird. Unsere Gesellschaften leben „auf Kosten anderer“. Gerade was die Auswirkungen des Wirtschaftshandelns auf Menschen- und Arbeitsbedingungen und die Folgen für die Umwelt angeht, gibt es seit Jahrzehnten Diskussionen, wie Unternehmen hierbei eine Verantwortung übernehmen können und ökologisch und sozial nachhaltige Formen der Produktion einzuführen. Diese Fragen eines „nachhaltigeren“ Wirtschaftens beschäftigen immer mehr Unternehmen und Organisationen – weltweit und auch in Schleswig-Holstein. Viele Akteure wie Gewerkschaften, Umweltverbände, kirchliche Vereinigungen und v.a. Eine-Welt-Engagierte fordern seit langem eine verbindliche Verpflichtung von allen Unternehmen, Umwelt- und Sozialstandards einzuhalten. Eine Kampagne auf Bundesebene, von mehreren deutschen Nichtregierungsorganisationen getragen, mit der Forderung nach einer gesetzlichen Regelung durch die Bundesregierung hat im Herbst 2019 begonnen. In Schleswig-Holstein unterstützen wir diese Kampagne mit verschiedenen Modulen.


Aufgaben der Projektstelle

  • Konzeptionelle Feinjustierung und Durchführung des Projektes „Wirtschaft und Menschenrechte“
  • Konzeptionierung und Durchführung von Veranstaltungen und Ausstellungen
  • Konzeptionierung von Multiplikator*innenworkshops und Fachdialogen
  • Konzeptionierung und Durchführung von Lobbygesprächen mit Vertretern aus Politik und Wirtschaft
  • Landesweite Zusammenführung der Aktivitäten bezüglich des Lieferketteninitiative
  • Finanzielles Controlling des Projektes


Qualifikation

  • erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium oder gleichwertiger Abschluss
  • Kenntnisse und Arbeitserfahrungen im Bereich Politik und Menschenrechte
  • einschlägige Erfahrungen im Projektmanagement bei Nichtregierungsorganisationen
  • ausgeprägte kommunikative und konzeptionelle Kompetenzen
  • ein hohes Maß an Selbstständigkeit und Entscheidungsfreude
  • sicherer Umgang mit Office-Programm (Word, Excel) und der deutschen Sprache

 
Wir bieten:

  • eine spannende Aufgabe in einem innovativen Bereich mit eigenen Gestaltungsmöglichkeiten
  • die Arbeit in einem fachübergreifenden Team eines professionell koordinierten und inspirierenden zivilgesellschaftlichen Netzwerks
  • einen Arbeitsplatz mit angemessener Bezahlung


Dotiert ist die Projektleitung in Anlehnung an TVÖD – EG 11, 60 % Stelle

Aussagekräftige Bewerbungen sind ausschließlich digital (eine einzige PDF-Datei u.a. inkl. Anschreiben und Lebenslauf!, max. 5 MB) bis einschließlich 15.01.2020 an den Geschäftsführer des Bündnis Eine Welt Schleswig-Holstein e.V., zu mailen: martin.weber@bei-sh.org

Rückfragen können ebenfalls an ihn unter der Telefonnummer 0431-67939900 gestellt werden. Vorstellungsgespräche sind für den 24.01.2020 in Kiel geplant.


Viewing all articles
Browse latest Browse all 1808