Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt im Präsidialbereich Brot für die Welt/Diakonie Katastrophenhilfe, Abteilung Kommunikation und Fundraising, Referat Fundraising des Evangelischen Werkes für Diakonie und Entwicklung e.V. in Berlin eine*n
Projektkommunikator*in (100%)
Ausschreibungsziffer 1414, Ordnungsnummer BP 2.1.14/BP 2.1.16, Planstelle 50008853
befristet bis 14.06.2021
Die Stelle bildet die Schnittstelle zwischen den Abteilungen Kommunikation und Fundraising und den Abteilungen Lateinamerika / Karibik (Schwerpunkt) und Europäische und weltweite Programme im Vorstandsbereich Internationale Programme und Inlandsförderung. Der/die Stelleninhaber*in nimmt eine wichtige Position für die Stärkung des Images und der Weiterentwicklung des medialen Auftritts von Brot für die Welt – Evangelischer Entwicklungsdienst und der Einnahmensteigerung im Fundraising ein.
Das Aufgabengebiet umfasst:
- Recherche, Identifikation und (Vor-)Auswahl von öffentlichkeits- und fundraisingwirksamen Projekten und Programmen in Lateinamerika und der Karibik, Europa Nahost und weltweite Programme
- Schriftliche sowie multimediale Aufarbeitung von Informationen zu Partnerorganisationen, Projekten, Hilfsmaßnahmen, und Schwerpunktthemen
- Unterstützung der Mitarbeitenden der Abteilung Kommunikation und Fundraising
- Unterstützung und Durchführung von Projektreisen, Reisen von ökumenischen Gästen und MultiplikatorInnen und Vorträgen bei Veranstaltungen
Sie erfüllen folgende Voraussetzungen:
- abgeschlossenes (Fach-) Hochschulstudium oder adäquate Ausbildung
- Kompetenz im Verfassen von Texten in verschiedenen Medien und für verschiedene Zielgruppen wie Spender, Journalisten, breite Öffentlichkeit
- Kompetenz für die kommunikativen Besonderheiten in diesen Bereichen
- journalistische Erfahrung wünschenswert
- Auslandserfahrung und gute Kenntnisse in der Region Lateinamerika wünschenswert
- fließende Fremdsprachenkenntnisse in Spanisch und Portugiesisch
- fundierte entwicklungspolitische Kenntnisse
- Kommunikations- und Teamfähigkeit
- Bereitschaft zu Dienstreisen
- Bereitschaft im Katastrophenfall jederzeit zur Verfügung zu stehen
- Tropentauglichkeit
- Reflexion christlicher Werte im täglichem Handeln
Wir bieten Ihnen:
- flexible Arbeitszeiten und familienfreundliche Arbeitsbedingungen
- betriebliche Altersvorsorge
- Möglichkeiten zur Weiterbildung
- tariflicher Urlaub von 30 Tagen und Sonderurlaubsmodelle
- gute Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr und eigene Fahrradgarage
Für Rückfragen steht Ihnen der Referatsleiter Eric Mayer (Tel.: 030 / 65211-1112) gerne zur Verfügung. Fragen zum Bewerbungsverfahren beantwortet Ihnen gerne Herr Benjamin Weiß aus der Personalabteilung (Tel.: 030 / 65211-1414).
Vielfalt ist uns wichtig. Wir freuen uns über Bewerbungen von Menschen ungeachtet ihrer ethnischen, nationalen oder sozialen Herkunft, des Geschlechts, einer Behinderung, des Alters oder ihrer sexuellen Identität.
Die Mitgliedschaft in einer evangelischen oder der Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen in Deutschland (ACK) angehörenden Kirchen ist uns wichtig. Bitte geben Sie Ihre Religions- und Konfessionszugehörigkeit bei der Bewerbung an.
Die Vergütung erfolgt in Anlehnung an den TVöD, Entgeltgruppe 10, nach der Dienstvertragsordnung der Evangelischen Kirche in Deutschland (DVO.EKD).
Bitte bewerben Sie sich bis zum 1. September 2019 unter folgendem Link:
https://ewde.hr4you.org/job/view/460