Die Deutsche Stiftung für internationale rechtliche Zusammenarbeit e.V. (IRZ) berät seit über 25 Jahren im Auftrag der Bundesregierung andere Staaten bei der Reformierung ihres Rechtssystems und Justizwesens. Derzeit arbeitet die IRZ mit Institutionen in über 30 Staaten (Süd)Osteuropas, Zentralasiens und (Nord)Afrikas zusammen. Weitere Informationen können der Website www.irz.de entnommen werden.
Wir suchen für unser Büro in Bonn ab sofort in Teilzeit 24 h befristet für 1 Jahr eine/n
Projektmanagerin / Projektmanager (m/w/d)
Schwerpunkt: Drittmittel (EU-Projekte)
für unseren Projektbereich 3.
Zu den Aufgaben dieser Stelle gehören:
- Beobachtung des Reformprozesses und der Entwicklung von Projektausschreibungen insbes. der EU in den Zielregionen
- Vorbereitung von und Unterstützung bei der Erstellung von Projektbewerbungen gemäß den Vorgaben der EU
- Gewinnung von deutschen und ausländischen Expertinnen und Experten aus Justiz, Regierung, Privatwirtschaft und Wissenschaft
- Vertragliche Absprachen mit Projektpartnern im In- und Ausland und mit Expertinnen und Experten
- Selbstständige fachliche Vor- u. Nachbereitung sowie Begleitung von Aktivitäten im Rahmen laufender Projekte (Expertengespräche, Konferenzen, Seminare, Tagungen, Hospitationen etc. im Inland und in den Zielländern)
- Organisatorische Vor- und Nachbereitung der o.g. Maßnahmen (einschl. Berichterstattung)
- Kostenkalkulation und Erstellung von Projektabrechnungen einschl. eigenverantwortlicher Überwachung des Kostenverlaufs und des Rechnungseingangs während des Projektverlaufs
- Laufende Kommunikation mit z.T. sehr hochrangigen Expertinnen/Experten, EU-Delegationen und Projektpartnern im In- und Ausland, meist auf Englisch
- Berichtserstellung: Unterstützung bei der Berichterstattung (narrativ und finanziell) gegenüber der EU, Erstellung von Kurzberichten z.B. für die Homepage oder WiRO
- Enge Abstimmung mit dem verantwortlichen Projektbereichsleiter / der verantwortlichen Projektbereichsleiterin und ggfs. dem örtlichen Projektbüro
- Andere projektrelevante Tätigkeiten nach Absprache
Daraus ergibt sich folgendes Anforderungsprofil:
- Hochschulabschluss (vorzugsweise mit juristischer Ausrichtung bzw. Politik-/Sozialwissenschaften)
- Erfahrung in der Projektarbeit
- Sehr gute Deutschkenntnisse und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
- Diplomatisches Geschick
- Teamfähig, proaktiv und eigeninitiativ, vorausdenkend sowie multitaskingfähig
- Einsatzbereitschaft und Flexibilität
- Organisationstalent, analytisches Denken und Zahlenverständnis (Projektabrechnungen)
- Sehr gute Anwenderkenntnisse in MS Office (Schwerpunkt: Excel, Word, PowerPoint, Outlook)
- Bereitschaft zu und Interesse an Dienstreisen in Deutschland und in das Tätigkeitsgebiet
Eine Änderung des Aufgabenbereiches bleibt vorbehalten.
Die Tätigkeiten sind nach Entgeltgruppe 11 TVöD bewertet. Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden nach Maßgabe des SGB IX bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.
Für Beamte und Tarifbeschäftigte des öffentlichen Dienstes kann eine Beurlaubung erfolgen.
Interessierte bewerben sich bitte mit aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen ausschließlich per E-Mail (Motivationsschreiben, tabellarisch verfasster Lebenslauf, Ausbildungsnachweis, Arbeitszeugnisse/ Beurteilungen) bis zum 10.07.2019 bei Frau Giana Röntgen, jobs@irz.de. Für Rückfragen zum Inhalt der Tätigkeit kontaktieren Sie bitte Frau Teresa Thalhammer (Tel.: 0228/9555 - 114).