Quantcast
Channel: epojobs.eu Jobbörse
Viewing all articles
Browse latest Browse all 1808

Projektmanager/in für Gambisches Jugendprojekt (Großraum Stuttgart)

$
0
0

PROJEKTMANAGER/IN FÜR GAMBISCHES JUGENDPROJEKT

Die Stiftung Sabab Lou sucht zum 1. April 2019 einen/eine Projektmanager/in für das Gambische Jugendprojekt.

Deren bzw. dessen Hauptaufgabe besteht in der Planung und Umsetzung des neuen Jugendbeschäftigungs- und Ausbildungsprojekts im westafrikanischen Staat Gambia. In zweijährigen Kursen sollen arbeitslose Jugendliche im Gemüsebau und verwandten Berufsfeldern ausgebildet werden. Im Verlauf von 10 Jahren erhalten auf diese Weise rund 500 junge Gambier und Gambierinnen eine entsprechende Ausbildung. Die Jugendlichen arbeiten entlang der gesamten Wertschöpfungskette, sie pflanzen an, vermarkten und verkaufen die Produkte und verarbeiten sie auch. Wie in den vorhergehenden Projekten verfolgt Sabab Lou einen strikt unternehmerischen Ansatz: Der produzierte Mehrwert muss sich rechnen, Absatz und Erlös sollen spätestens im dritten Jahr die Kosten decken und den Weiterbetrieb sichern.

 

Sabab Lou

Sabab Lou ist eine rechtsfähige Stiftung bürgerlichen Rechts. Vornehmlicher Zweck ist, die extreme Armut in Ländern Westafrikas zu bekämpfen. Seit 2009 sind zwei größere landwirtschaftliche Projekte und ein Mikrokreditprojekt erfolgreich implementiert worden; sie befinden sich in einer späten Reifephase oder sind bereits in die Selbstverwaltung übergegangen. In all diesen Projekten geht es darum, die Begünstigten in die Lage zu versetzen, mit ihrer Tätigkeit Einkommen zu erwirtschaften und die Erwerbsquellen auf Dauer zu erhalten und auszubauen. Die Stiftung arbeitet nach dem Grundsatz „Hilfe zur Selbsthilfe“. Sie hilft nicht endlos, der Ausstieg ist von Anfang an vorprogrammiert. Mit laufenden Capacity Building- und Trainingsmaßnahmen bereitet Sabab Lou die Projektpartner darauf vor, in die volle Verantwortung für die Projekte zu treten.

 

Ihre Aufgaben

  • Sie planen und steuern das Projekt in der Vorbereitungsphase. Dabei arbeiten Sie eng mit der Projektleitung in Gambia zusammen. Im einzelnen geht es um die klassischen Planungsbereiche Finanz-, Kosten-, Produktions- und Absatzplanung sowie Zeit- und Personalplanung.
  • In Abstimmung mit der gambischen Partnerorganisation steuern Sie die operative Umsetzung und strategische Weiterentwicklung des Projekts.
  • Sie erstellen Vorgaben für die Berichterstattung und Evaluierung des Projekts und überwachen den Projektverlauf nach den vorgegebenen Kriterien und Indikatoren
  • Im Rahmen der Netzwerkarbeit erstellen und pflegen Sie Kontakte zu Fachverbänden, öffentlichen Einrichtungen und privatrechtlichen Organisationen
  • Sie engagieren sich in der projektbezogenen Kommunikation und im Fundraising, d.h. ermitteln und erschließen Finanzquellen wie Spenden, öffentliche Gelder und Zustiftungen.
  • Sie analysieren und entwickeln neue Förderformate der Stiftung in den Bereichen Agrarwirtschaft, Entwicklung des ländlichen Raums, kommunale Förderung, Berufsbildung u.dgl., gegebenenfalls partizipative Fördermaßnahmen in Kooperation mit Dritten

 

Ihr Profil

  • Sie haben einen abgeschlossenen Fachhochschul- oder Hochschulabschluss im Bereich der Agrar-, Wirtschafts- oder Sozialwissenschaften oder auch Erneuerbarer Energien
  • Sie können eine mindestens 18monatige Berufserfahrung, bevorzugt eine Projektleitung im gemeinnützigen Sektor, vorweisen
  • Sie sind kommunikations- und entscheidungsfreudig, ein Teamplayer, vertraut mit Netzwerkarbeit, moderieren und präsentieren gern und gehen offen auf Menschen zu
  • Sie sind gewohnt, sich selber zu organisieren und systematisch und zielstrebig zu arbeiten
  • Sie weisen ein hohes Maß an interkultureller Kompetenz auf
  • Idealerweise beherrschen Sie neben der englischen Sprache mindestens noch eine zweite Fremdsprache in Wort und Schrift
  • Sie sind bereit, jährlich mehrere Auslandsreisen in tropische Regionen zu unternehmen
  • Sie sind im Großraum Stuttgart wohnhaft

 

Wir bieten 

  • ein zunächst auf 12 Monate befristetes Arbeitsverhältnis mit 32 Wochenstunden
  • die Möglichkeit, von zu Hause aus an Ihrem Wohnsitz zu arbeiten
  • die Option, nach Ablauf eines Jahres in ein unbefristetes Arbeitsverhältnis einzutreten
  • ein Arbeitsumfeld in einer dynamisch wachsenden Organisation mit einer flachen Hierarchie und kurzen Entscheidungswegen

Bei Interesse richten Sie bitte Ihre Bewerbung bis Montag, 11. Februar 2019 im digitalen Format in einer PDF-Datei unter Angabe Ihrer Gehaltsvorstellung an

info@sabab-lou.de

Für telefonische Auskünfte steht Ihnen Dr. Friedrich Keller-Bauer unter der Nummer 07382 9389405 zur Verfügung. Die Vorstellungsgespräche sind für Freitag, den 22. Februar 2019 geplant.


Viewing all articles
Browse latest Browse all 1808