Ihre Rolle bei uns:
Projektmanager (m/w) Kammerverbandspartnerschaft (KVP) in Äthiopien (Langzeitexperte)
projektbefristet
Die IHK Reutlingen steuert als Interessenvertreter von Unternehmen wichtige Impulse für den Erfolg und das Wachstum der regionalen Wirtschaft. Sie ist zentrales Bindeglied zwischen Wirtschaft, Politik und Verwaltung in der Region Neckar-Alb. Durch internationale Kooperationen vertritt die IHK ihre Mitglieder auch im Ausland. Werden Sie Teil der IHK Reutlingen und wirken auch Sie aktiv an regionalen Entscheidungsprozessen mit. Die Weiterbildung im Rahmen vielseitiger Projekte und eine breite Auswahl an Bildungsmöglichkeiten helfen Ihnen, Ihr Potenzial auszuschöpfen. Arbeiten Sie in einem starken Team und übernehmen Sie Verantwortung für eigene Projekte sowie Aufgaben in einem abwechslungsreisen Arbeitsumfeld.
Wir bieten Ihnen:
- Motivation. Die Herausforderung, ein optimales Spielfeld für die regionale Wirtschaft zu schaffen, ist unsere Motivation. Dafür haben unsere Mitarbeiter/-innen Entscheidungsfreiheit und große Eigenverantwortung.
- International. Durch Auslandseinsätze fördern wir die internationale Vernetzung und den kulturellen Austausch unserer Mitarbeiter/-innen.
- Verantwortung. Wir vertrauen auf die Stärken unserer Mitarbeiter/-innen. Daber übernehmen Sie vom ersten Tag an Verantwortung für vielseitige Aufgaben.
Ihre Verantwortung:
- Sie unterstützen die Durchführung der Kammerverbandspartnerschaft zwischen der IHK Reutlingen und der Amhara Region Chamber of Commerce und Industry (ARCCSA).
- Sie übernehmen die Koordination aller Aktivitäten des Projekts und die Abwicklung sämtlicher administrativer Tätigkeiten vor Ort in Äthiopien. Arbeitsort ist überwiegend Bahir Dar.
- Sie koordinieren die Konzeption und den Aufbau neuer Dienstleistungen in den Bereichen Außenhandelsförderung, KMU-Beratung und Existenzgründung.
- Sie verantworten die strategische und organisatorische Entwicklung des Projektpartners ARCCSA.
Einblick in Ihr Tagesgeschäft:
- Koordination der Zusammenarbeit mit Projektpartnern (AHKs, AV, GIZ, deutsche Botschaft)
- Bestandsaufnahme und Analyse bestehender Dienstleistungen
- Unterstützung der Qualifizierung der ARCCSA-Mitarbeiter/-innen in den Themenfeldern Management, Dienstleistungsentwicklung und Öffentlichkeitsarbeit
- Vorbereitung, Koordination sowie Unterstützung von Einsätzen internationaler Kurzzeitexperten/-expertinnen zum Aufbau von Unternehmer-Netzwerken, Ausschüssen und Fachverbänden
- Reisetätigkeit in der Region Amhara
Ihre Qualifikation:
- Abgeschlossenes Hochschulstudium mit wirtschaftswissenschaftlichem und internationalen Bezug, z.B. der Internationalen BWL (B.A.), des International Business o.Ä. sowie gute Regionalexpertise in Afrika, idealerweise in Äthiopien.
- Analytische Denkweise, Kommunikations- und Teamfähigkeit und ausgeprägte interkulturelle Sensibilität. Ein strukturierter, selbstständiger sowie eigenverantwortlicher Arbeitsstil sind ebenso wichtig wie ein repräsentatives Auftreten und verhandlungssicheres Englisch.
- Mehrjährige Erfahrung im Bereich des Organisationsaufbaus in einem Entwicklungs- und/oder Schwellenland.
- Arbeitserfahrung sowie Kenntnisse in und mit einer Industrie- und Handelskammer oder einer ähnlichen Organisation der Wirtschaftsinteressensvertretung.
- Fundierte Kenntnisse im Projekt- und Beratungsmanagement, idealerweise in einem internationalen Kontext.
Einzelheiten zum Projekt:
Das Projekt wird im Rahmen des Kammer- und Verbandspartnerschaftsprogramms vom Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ) über die sequa gGmbH finanziert. Zeitraum: Frühjahr 2019 bis Frühjahr 2022.
Ihr Job?
Bitte richten Sie Ihre Bewerbung unter Angabe Ihres frühestmöglichen Eintrittstermins und Ihrer Gehaltsvorstellung per Email an karriere@reutlingen.ihk.de oder postalisch an die IHK Reutlingen, Postfach 1944, 72709 Reutlingen. Telefonische Auskunft erhalten Sie von Martin Fahling unter 07121 201-186.
Weitere Informationen finden Sie unter: www.reutlingen.ihk.de