Projektmanager (w/m/d) Initiative für nachhaltige Agrarlieferketten
JOB-ID: P1532V353J02
Bewerber mit Berufserfg. - Befristet
Tätigkeitsbereich
Die Initiative für nachhaltige Agrarlieferketten (INA) ist eine Komponente im Programm „Nachhaltige Agrarlieferketten und Standards“. Dieses gehört zu der Abteilung Ländliche Entwicklung und Agrarwirtschaft in der GIZ. Das Projekt arbeitet im Auftrag des Bundesministeriums für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ) an der Förderung von nachhaltigen globalen Agrarlieferketten. Hierfür ist ein abgestimmtes strategisches Vorgehen mit den relevanten Stakeholdern aus Privatwirtschaft und Zivilgesellschaft notwendig. Die Initiative für nachhaltige Agrarlieferketten koordiniert die bessere Abstimmung sowie Bündelung der Aktivitäten zwischen den genannten Akteuren. Ihr Ziel ist die schrittweise Steigerung des Anteils nachhaltiger Agrarrohstoffe auf dem deutschen Markt. Hierfür unterstützt sie den Aufbau nachhaltiger Anbauregionen.
Ihre Aufgaben
- Projektmanagement geplanter Umsetzungsaktivitäten in enger Abstimmung mit relevanten GIZ-Projekten aus der Außenstruktur sowie den Stakeholdern der Initiative
- Weiterentwicklung der strategischen, inhaltlichen und organisatorischen Ausgestaltung der Initiative in enger Abstimmung mit den beteiligten Stakeholdern
- Kontinuierliche Abstimmung mit dem Auftraggeber BMZ, inkl. Beratung und Beantwortung von ad-hoc Anfragen, darüber hinaus Abstimmung mit weiteren Bundesressorts (z.B. Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft)
- Planung und Steuerung von Gutachter*innen, die zum Aufbau und der Umsetzung der Ziele Initiative beitragen
Ihr Profil
- Abgeschlossenes Hochschulstudium im Bereich der Agrar- oder Sozialwissenschaften oder verwandte Fachrichtungen und besitzen ausgeprägte Fachkenntnisse im Bereich Nachhaltigkeit in (Agrar-)Lieferketten
- Einschlägige Berufserfahrung und vertiefte Portfolio- und Projektmanagementerfahrung
- Kenntnisse des Instrumentariums der deutschen Entwicklungszusammenarbeit im Bereich der Zusammenarbeit mit der Wirtschaft sowie ausgeprägte konzeptionelle und analytische Fähigkeiten und eine hohe Beratungskompetenz
- Routine in der Zusammenarbeit mit und Steuerung von externen Dienstleistern
- Hohe Frustrationstoleranz und Durchhaltevermögen auch bei langwierigen Prozessen
- Verhandlungssichere Deutsch- und Englischkenntnisse; Kenntnisse in einer weiteren Fremdsprache, z.B. Spanisch, sind von Vorteil
Zusatzinformationen
Als Bundesunternehmen unterstützt die GIZ die Bundesregierung dabei, ihre Ziele in der internationalen Zusammenarbeit für nachhaltige Entwicklung zu erreichen.
- Die Bereitschaft zu internationalen Geschäftsreisen setzen wir voraus
- Die Stelle ist in Vollzeit, bzw. Teilzeit, mindestens jedoch 90%, zu besetzen
Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir Bewerbungen grundsätzlich nur über unser E-Recruiting-System annehmen und bearbeiten können. Nach Bestätigung der erfolgreich erstellten Bewerbung bitten wir Sie, Ihren Spam / Junk Ordner regelmäßig zu überprüfen, da E-Mails unseres eRecruiting-Systems von manchen Providern als Spam eingestuft werden.
Die GIZ möchte den Anteil von Menschen mit Behinderung im Unternehmen erhöhen. Daher freuen wir uns über entsprechende Bewerbungen.
Hier können Sie sich einen Überblick zu unseren Leistungspaketen verschaffen.
Anmeldung: https://jobs.giz.de/index.php?ac=apply&q=5b09b43a1314e32bc7051db598c2b75784b3d170
Weitere Informationen finden Sie hier: https://jobs.giz.de/index.php?ac=jobad&id=41451