Ärzte der Welt ist die deutsche Sektion der humanitären Organisation Médecins du Monde/Doctors of the World (MdM). Das Ärzte der Welt-Netzwerk leistet weltweit medizinische Hilfe für benachteiligte Menschen, die von Krisen oder Verfolgung betroffen sind. Wir unterstützen über 350 Gesundheitsprogramme in fast 80 Ländern (Inlands- und Auslandsprojekte) und setzen uns aktiv für das Menschenrecht auf Zugang zu Gesundheitsversorgung ein.
Im Münchner Projekt „open.med“ beraten und versorgen wir in einer dreimal wöchentlich stattfindenden Sprechstunde Menschen ohne Krankenversicherung. Neben medizinischer Versorgung unterstützen wir diese Menschen mit sozialrechtlicher und psychosozialer Beratung, damit sie eine neue, gesündere Lebensperspektive entwickeln können. Das Projekt wird von mehr als 80 ehrenamtlichen Fachkräften getragen, die sich wie wir dafür einsetzen, dass auch Menschen ohne Krankenversicherung ihr Recht auf Gesundheit verwirklichen können.
Für unser Projekt open.med in München suchen wir ab dem 01. August 2016 eine(n)
Projektassistent(in)
in Teilzeit (25 Std./Woche)
Ihre zukünftigen Arbeitsgebiete
-
Begleitung des ehrenamtlichen medizinischen Teams bei der Durchführung der Patientensprechstunden
-
Patientenanamnese, Dokumentation und Sozialberatung zum Thema Krankenversicherungsschutz
-
Betreuung der medizinischen Ausstattung, des Verbrauchsmaterials und der Medikamente
-
Organisation und Koordination der Weiterbehandlung von Patienten(innen) bei unseren auswärtigen Partnerpraxen und Kliniken
-
Unterstützung der Projektreferentin bei verwaltungstechnischen Aufgaben und Netzwerkaktivitäten
Ihr Profil
-
Interkulturelle Kompetenzen
-
Gute Englischkenntnisse
-
Bulgarische, rumänische, spanische oder türkische Sprachkenntnisse sind von Vorteil
-
Teamfähigkeit
-
Erfahrungen mit Sozialberatung und Grundkenntnisse des Sozialgesetzbuchs
-
Abgeschlossene Ausbildung in einem sozialen Beruf oder abgeschlossenes sozialwissenschaftliches Studium oder vergleichbare Ausbildung und Berufserfahrungen
-
Bereitschaft für mobile Einsätze
-
Sensibilität für Menschen in prekären Lebenslagen
-
Identifikation mit den Zielsetzungen einer medizinisch-humanitären Non-Profit-Organisation
Wir Bieten
-
Eine abwechslungsreiche Aufgabe in einem dynamischen und hochmotivierten Team
-
eine der Aufgabe entsprechende Vergütung im NGO-Bereich
-
regelmäßige Fortbildungen
Es erwartet Sie eine interessante und eigenverantwortliche Tätigkeit in einer besonderen Organisationsstruktur. Sie erhalten Gestaltungsspielraum für Ihre Ideen. Dadurch können Sie maßgeblich zu dem Erfolg von open.med beitragen.
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann senden Sie uns bitte Ihre Bewerbungsunterlagen inklusive der Angabe des frühesten Eintrittstermins möglichst per Email an Frau Brigitte Geißinger
brigitte.geissinger@aerztederwelt.org
Postsendungen können nicht retourniert werden.
Bewerbungsschluss ist der 08.07.2016.