Quantcast
Channel: epojobs.eu Jobbörse
Viewing all articles
Browse latest Browse all 1808

Referent/in mit dem Schwerpunkt Projektmanagement und Veranstaltungsmanagement (Berlin)

$
0
0

Save the Children ist die weltweit größte unabhängige Kinderrechtsorganisation. Wir setzen uns in mehr als 120 Ländern für die Rechte aller Kinder auf Gesundheit und Überleben, Schule und Bildung sowie Schutz vor Gewalt und Ausbeutung ein. Save the Children wurde 1919 gegründet und ist seit 2004 in Deutschland tätig.

Zur Unterstützung unseres Teams Deutsche Programme suchen wir für unsere Geschäftsstelle in Berlin im Rahmen des Programms „Der Unterbringungs-TÜV für Kinder - Qualität in der Vielfalt sichern“ zum nächst möglichen Zeitpunkt in Vollzeit eine


Referent*in mit dem Schwerpunkt Projektmanagement und Veranstaltungsmanagement


Vollzeit Berlin, Deutschland Mit Berufserfahrung


Ziel Ihrer Rolle:

Das durch den Asyl-, Migrations- und Integrationsfonds geförderte Zweijahres-Projekt hat zum Hauptziel die Qualität der Unterbringung in Unterkünften für geflüchtete Menschen mit dem Fokus auf Kinder und ihre Familien nachhaltig zu verbessern. Im vorhergegangen Projekt „Zukunft! Von Ankunft an.“ wurde in Zusammenarbeit mit Expert*innen und Fachkräften aus der Praxis ein „Unterbringungs-TÜV“  mit 90 Indikatoren entwickelt. Ziel ist, damit die Umsetzung von Kinderrechten in Unterkünften messbar zu machen und anhand der Ergebnisse konkrete Maßnahmen zur Verbesserung einzuleiten. In dem Folgeprojekt soll nun eine Weiterentwicklung des Evaluationstools erfolgen in Zusammenarbeit mit drei Unterkünften für geflüchtete Menschen, einem wissenschaftlichen Partner, sowie Stakeholdern auf Landes- und Bundesebene. Gemeinsam mit Landesregierungen soll der „Unterbringungs-TÜV“ weiterentwickelt werden und die kinderrechtsbasierten Indikatoren in die Landesregularien ausgewählter Bundesländer fließen.


Ihre Aufgaben:

Projekt- und Finanzmanagement

  • Sie unterstützen beim Finanzmonitoring nach EU-Richtlinien.
  • In dem Bereich liegt das Controlling von Leistungserbringungen und Rechnungen von Auftragnehmern in Ihren Händen.
  • Sie arbeiten sachlich und rechnerisch zu bzgl. der Geberberichten (Unterstützung bei der Formulierung von Ausschreibungen)
  • Die Einholung von Angeboten bei externen Dienstleistern und Erstellung von Vergabeprotokollen gehört ebenfalls in Ihren Aufgabenbereich.
  • Sie unterstützen bei der Formulierung von Werk- und Dienstverträgen mit externen Honorarkräften.
  • Sie unterstützen in der Erstellung von Kommunikationsmaterialien für das Projekt.
  • Sie koordinieren und managen die Evaluationen an drei Unterkünften.
  • Die Partnerschaftspflege sowie Auf- und Ausbau von Netzwerken sind für Sie obligatorisch.
  • Sie unterstützen bei der Weiterentwicklung des von Save the Children konzipierten „Unterbringungs-TÜV“ zur Messung der Umsetzung von Kinderrechten in Unterkünften für geflüchtete Menschen.
  • Die Kommunikation mit externen Dienstleistern und anderen Partnern zur Feinabstimmung der Inhalte, Methoden, Umsetzbarkeit des „Unterbringungs-TÜV“ runden Ihr Aufgabenprofil für diesen Bereich ab.


Wissensmanagement

  • Sie übernehmen diverse Desktop-Recherchen.
  • Sie dokumentieren die Projektaktivitäten wie bspw. Veranstaltungen, Workshops etc.
  • Sie managen die Daten und pflegen die Prozessdatenbank `Steps´ sowie die Schulungen Dritter zur Nutzung der Datenbank. Dazu zählt auch das managen der Daten im Award Management System von Save the Children.
  • Die Erstellung von Präsentationen des Projekts und die Vorstellung innerhalb der Organisation sowie bei externen Veranstaltungen gehört ebenfalls zu Ihren Aufgaben.


Veranstaltungsmanagement

  • Sie übernehmen das Termin- und Anfragen-Management sowie die Terminvorbereitungen.
  • Sie sind für die Planung und Organisation von regionalen und überregionalen Veranstaltungen (Fachkonferenzen von bis zu 200 Personen, Netzwerktreffen, Runde Tische) sowie Nachbereitung und Dokumentation verantwortlich.
  • Sie sind innerhalb der Organisation als auch zu externen Partnern eine wichtige Schnittstelle bzgl. Veranstaltungen.
  • Sie bereiten die Workshops mit externen Partnern vor und nach. Die Erstellung und Aufbereitung von Informationsmaterialien gehört ebenfalls in Ihren Bereich.


Ihre Fähigkeiten und Erfahrungen:

  • Sie haben ein Hochschulstudium, vorzugsweise aus dem Bereich Sozialwissenschaften, Politikwissenschaften oder Geisteswissenschaften, erfolgreich absolviert.
  • Sie verfügen über mehrjährige und souveräne Erfahrung im Projektmanagement und Controlling.
  • Sie zeichnen sich durch eine Affinität zu den Themen Kinderrechte, Unterbringung von geflüchteten Menschen, Migration und Flucht, Monitoring und Evaluation aus.
  • Sie können auf relevante Erfahrung in der Arbeit mit öffentlichen bzw. EU-Gebern zurückblicken.
  • Sie verfügen über sehr gute Kenntnisse in der Konzeption und Umsetzung von Fachveranstaltungen und Vernetzungstreffen sowie in der Beratung und Moderation unterschiedlicher Arbeitsgruppenformate.
  • Sie sind kompetent in der Arbeit an Schnittstellen mit anderen Teams und Abteilungen.
  • Sie sind effiziente und partizipatorische Arbeitsweisen gewohnt und bringen exzellente Kenntnis gängiger MS Office Programme mit.
  • Sie sind in Ihrer Kommunikation empathisch, überzeugend und verbindlich und bringen  lösungsorientiert verschiedene Interessen in Ausgleich.
  • Engagement, Flexibilität und Bereitschaft zu bundesweiten Dienstreisen setzen wir voraus.
  • Sie verfügen über ausgezeichnete Englisch- und Deutschkenntnisse in Wort und Schrift.


Unser Angebot:

  • Wir bieten die Möglichkeit, die Zukunft einer wachsenden Organisation mitzugestalten und in einem internationalen Umfeld mit einem dynamischen und hoch motivierten Team zu arbeiten.
  • Mit Ihrer Arbeit engagieren Sie sich an der Schnittstelle zwischen Wirtschaft und Zivilgesellschaft für eine der größten und renommiertesten Hilfsorganisationen der Welt.
  • Wir arbeiten in einer heterogenen und zielorientierten Organisation.
  • Wir ermöglichen flexible und familienfreundliche Arbeitszeiten z.B. die Möglichkeit im Home Office zu arbeiten.
  • Wir bieten ein konkurrenzfähiges Monatsgehalt auf NGO-Niveau.
  • Wir gewähren unseren Mitarbeiter*innen 30 Tage Urlaub im Jahr.
  • Ihre Altersvorsorge ist uns wichtig – deshalb beteiligen wir uns auf Wunsch mit 20% an der Betrieblichen Altersvorsorge.
  • Sie haben die Möglichkeit unsere Maßnahmen des Betrieblichen Gesundheitsmanagements in Anspruch zu nehmen.


Der Schutz von Kindern ist für Save the Children eine zentrale Aufgabe. Dies beinhaltet, dass wir alles unternehmen, um Kinder innerhalb unserer eigenen Organisation vor Gefahren zu schützen. Deshalb setzen wir die Bereitschaft, nach den Child Safeguarding Standards von Save the Children zu arbeiten, voraus und benötigen bei einer Einstellung ein erweitertes Führungszeugnis.

 
Vielfalt ist einer unserer zentralen Organisationswerte. Deshalb begrüßen wir Bewerbungen unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität.

 
Bitte senden Sie uns ausschließlich über das Bewerbungsportal auf unserer Homepage hier Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Gehaltsvorstellungen und Verfügbarkeit) bis zum 27.08.2018 zu. Wir behalten uns vor, vor Ablauf der Bewerbungsfrist erste Interviews zu führen. Ihre Ansprechpartnerin ist Tina Ludwig.


Viewing all articles
Browse latest Browse all 1808