Quantcast
Channel: epojobs.eu Jobbörse
Viewing all articles
Browse latest Browse all 1811

Geschäftsführer/in (Berlin)

$
0
0

 

Stellenausschreibung für eine/n Geschäftsführer*in des KOK e.V.

Der Bundesweite Koordinierungskreis gegen Menschenhandel – KOK e.V. ist ein Zusammenschluss von derzeit 38 Organisationen, die sich gegen Menschenhandel und Ausbeutung sowie gegen Gewalt an Frauen im Migrationsprozess einsetzen. Der Verein vernetzt erfolgreich die Mehrzahl aller spezialisierten Fachberatungsstellen für Betroffene von Menschenhandel in Deutschland sowie weitere in diesem Bereich tätigen NGOs.

Der KOK e.V. agiert als Schnittstelle zwischen der Praxis einerseits und Politik und Verwaltung anderseits und schafft einen Wissenstransfer zwischen den Mitgliedsorganisationen und Politik, Verwaltung, Gesellschaft und Wissenschaft.

Für die Geschäftsstelle in Berlin suchen wir möglichst zum 16.07.2018 eine/n

Geschäftsführer*in

Ihr Aufgabengebiet umfasst:

  • Leitung des Vereins und der Geschäftsstelle
  • Koordination und Interessenvertretung der Mitgliedsorganisationen
  • Außenvertretung des Vereins
  • Öffentlichkeitsarbeit (beispielsweise Vorträge, Moderationen, Schulungen etc.)
  • Lobbyarbeit/Politikberatung
  • Personal- und Finanzmanagement
  • Projektmanagement
  • Entwicklung neuer Projekte, Projektakquise im nationalen, europäischen und internationalen Bereich
  • Erarbeitung von richtungsweisenden und gestaltenden Inhalten und Strategien für den Verein
  • Erarbeitung von Stellungnahmen, Fachartikel
  • Netzwerkarbeit

Sie sollten verfügen über:

  • Ein abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium, vorzugsweise in den Bereichen Rechtswissenschaften, Sozialmanagement, Politikwissenschaften, Sozialwissenschaften oder vergleichbare Qualifikationen
  • Fachkompetenzen in der Haushaltsführung (Verwaltung öffentlicher Gelder und Drittmittel), in der Leitung und Koordination eines gemeinnützigen bundesweiten Vereins
  • Kenntnisse im Zuwendungs-, Vereins- und Personalrecht
  • Kenntnisse u.a. zu folgenden Themen: Menschenhandel und (Arbeits-)Ausbeutung, Gewalt gegen Frauen, Migration, Prostitution
  • Kenntnisse in verschiedenen Rechtsgebieten, insbesondere im Zuwanderungsrecht, Straf- und Strafprozessrecht, Sozialrecht, Arbeitsrecht, Menschenrechte
  • Erfahrungen in frauenpolitischen Zusammenhängen
  • Erfahrungen im Umgang sowohl mit NGOs als auch mit Behörden und Politik sowie die Fähigkeit, Kontakte und Netzwerke zu pflegen und weiter auszubauen
  • verhandlungssichere Deutschkenntnisse und sehr gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
  • Kenntnisse im Bereich Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
  • Erfahrungen in der Personalführung/Teamleitung

Darüber hinaus sollten Sie mitbringen:

  • Fähigkeit zu strukturiertem, analytischem und lösungsorientiertem Arbeiten und Handeln
  • diplomatisches Geschick und ausgeprägte Kommunikationsfähigkeiten
  • Konsens- und Konfliktfähigkeit
  • Souveränes Auftreten
  • Flexibilität und Belastbarkeit
  • Teamfähigkeit
  • Interkulturelle Kompetenz
  • Bereitschaft zu Dienstreisen (auch ins Ausland) und Abendterminen

Wir bieten:

  • Führungsaufgaben mit hohem Gestaltungsspielraum
  • Spannende und abwechslungsreiche Aufgaben an der Schnittstelle zwischen Politik und Zivilgesellschaft
  • Vielfältige Mitgliedsorganisationen
  • Gut ausgestattetes Büro in zentraler Lage in Berlin
  • Zusammenarbeit in einem fachlich kompetenten und engagierten Team mit 3 Referentinnen, einer Assistenz und einer Verwaltungs- /Buchhaltungskraft
  • Eine der Aufgaben und Ihrer Funktion angemessene Vergütung mit zusätzlicher betrieblicher Altersvorsorge
  • Vergütung nach TVöD
  • Arbeit in einem bundesweit, europäisch und international vernetzten Umfeld 
  • aktiver Beitrag zum Schutz der Rechte der Betroffenen von Menschenhandel und Ausbeutung

Bei der ausgeschriebenen Stelle handelt es sich um eine Vollzeitstelle (39 Stunden/Woche), die nach TVöD vergütet wird. Der Ausübungsort ist Berlin.

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Wir freuen uns über Ihre aussagekräftige Bewerbung mit den üblichen und vollständigen Unterlagen.

Bitte senden sie diese ausschließlich per Mail an: info@kok-buero.de

Die Bewerbungsfrist endet am 22.05.2018.

Die Vorstellungsgespräche sind für den 28. und 29. Juni geplant. Arbeitsbeginn ist voraussichtlich der 16.07.2018.

Bewerber*innen mit Migrationsbiografie werden bei gleicher Qualifikation bevorzugt.

Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an Frau Klie unter 030 26391176.

                                                                                                                                                                                                                                                          


Viewing all articles
Browse latest Browse all 1811