Als Bundesunternehmen unterstützt die GIZ die Bundesregierung dabei, ihre Ziele in der internationalen Zusammenarbeit für nachhaltige Entwicklung zu erreichen.
Wir suchen für den Standort Mauretanien/Nouackchott einen
Berater (m/w) Nachhaltige Fischerei und Aquakultur
JOB-ID: 35140
Tätigkeitsbereich
Der Atlantik vor der mauretanischen Küste zählt zu den fischreichsten Meeren der Welt. In Mauretanien ist der Export von Fisch und Fischprodukten die Haupteinnahmequelle eines großen Teils der Bevölkerung, der Fischereisektor ist der wichtigste Arbeitgeber.
Im Rahmen der Sonderinitiative „Eine Welt ohne Hunger“ (SEWOH) setzt die GIZ das Projekt „Nachhaltige Fischerei und Aquakultur“ in vier Ländern um (Mauretanien, Uganda, Madagaskar, Malawi). Ziel des Projekts ist es, der lokalen Bevölkerung, deren Ernährung unsicher ist, mehr Fischprodukte und ein höheres Einkommen zur Verfügung zu stellen. Deshalb geht es beim SEWOH-Länderpaket Mauretanien um technische Verbesserungen in der handwerklichen Fischereiflotte zur Produktivitätssteigerung. Weiterhin geht es um den Aufbau eines effektiven Registrierungs-, Lizensierungs- und Überwachungssystems für einen kontrollierten Zugang zur Ressource Fisch. Mit der anstehenden EU-Ko-Finanzierung soll durch die Entwicklung und Umsetzung von Hygienevorschriften zur Reduktion von Nachfangverlusten beigetragen werden.
Ihre Aufgaben
- Management des SEWOH Länderpakets Mauretanien und der angedockten EU-Ko-Finanzierung
- Fachliche Führung eines nationalen Teams
- Koordination von internationalen und nationalen Consultants
- Beratung und Austausch mit den lokalen Akteuren des Fischereisektors wie das mauretanische Fischereiministerium sowie Fischern und ihren Interessenvertretungen zu den Zielen und Aktivitäten der Projekte
- Koordination der Umsetzung der technischen Komponenten beider Projekte wie z.B. die technische Verbesserung der handwerklichen Fischereiflotte, die Entwicklung von Hygienenormen und die Entwicklung eines nachhaltigen Bewirtschaftungsplan
- Abstimmung mit anderen Gebern und Umsetzern im Fischereisektor (ILO, AECID, Weltbank, EU)
- Repräsentation der Projekte auf internationalen und nationalen Konferenzen
Ihr Profil
- Abgeschlossenes Hochschulstudium einer relevanten Fachrichtung wie Landwirtschaft, Biologie, Fischerei, Ressourcenmanagement
- Langjährige Berufserfahrung im Management von Projekten im Kontext der Internationalen Zusammenarbeit (IZ)
- Mehrjährige Erfahrung in der Politikberatung
- Gute Kenntnisse des Themas Nachhaltiges Fischereimanagement
- Arbeitserfahrung in Westafrika, vorzugsweise in Mauretanien
- Professionelles Auftreten und sensibler Umgang in der Kommunikation und Beratung
- Verhandlungssichere Deutsch- und Französischkenntnisse
Weitere Informationen finden Sie hier: http://j.mp/GIZ35140