Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt im Vorstandsbereich Internationale Programme von Brot für die Welt, Abteilung NOKAP, Referat Südostasien und Pazifik des Evangelischen Werkes für Diakonie und Entwicklung e.V.in Berlin eine/n
Projektbearbeiter/in Finanzielle Förderung (100%)
Ausschreibungsziffer 1066, Ordnungsnummer BI 3.2.6
befristet bis zum 31.12.2019
Die Abteilung und ihre Referate sind für die Förderung von Projekten und Programmen im Rahmen der finanziellen, personellen Förderung und fachlichen Beratung von lokalen Partnerorganisationen sowie der regionalspezifischen Lobby- und Advocacy Arbeit in den genannten Regionen zuständig. Hierfür werden Finanzmittel der Aktion „Brot für die Welt“, des Bundes, des Kirchlichen Entwicklungsdienstes sowie der Europäischen Union eingesetzt.
Die Stelle ist schwerpunktmäßig im Kambodscha- und Indonesienteam angesiedelt.
Das Aufgabengebiet umfasst:
- selbständige Bearbeitung von zugeordneten Projekte von Trägerprüfung, Antragsstellung, Begleitung bis Projektabschluss mit projektbezogenem Partnerdialog
- Sicherstellung des Bewilligungsverfahrens
- Finanzabwicklung der zugewiesenen Projekte
- Unterstützung für den / die zuständige Referent/in ihren Aufgaben der Programmplanung und –umsetzung
- Umsetzung von Methoden, Instrumenten, Qualifizierungen im Land / in der Region in Absprache mit dem / der Referent/in
- Dienstreisen und Organisation von Partnerbesuchen
- Übernahme allgemeiner administrativer Aufgaben
- Der Stelleninhaberin/dem Stelleninhaber können Sonderaufgaben außerhalb ihres/seines üblichen Arbeitsbereiches zugewiesen werden.
Sie erfüllen folgende Voraussetzungen:
- Fachhochschulabschluss oder vergleichbare Qualifikation in relevantem Fach
- mind. zweijährige Berufserfahrung und mind. einjährige Auslandserfahrung
- sehr gute Fremdsprachenkenntnisse in Englisch
- sehr gute Kenntnisse in Betriebswirtschaft, Finanzen und Projektmanagement.
- Kenntnisse der Ökumene und entwicklungspolitische Grundkenntnisse
- Genderkompetenz
- Fähigkeit zur konstruktiven Zusammenarbeit, Belastbarkeit, Lernbereitschaft und Gründlichkeit
- Souveränität im Umgang mit Menschen in unterschiedlichen Kontexten
- Reflektiertheit von christlichen Werten im täglichen Handeln
- Tropentauglichkeit und Bereitschaft zu Auslandsdienstreisen
Wir bieten Ihnen:
- flexible Arbeitszeiten und familienfreundliche Arbeitsbedingungen
- betriebliche Altersvorsorge
- Möglichkeiten zur Weiterbildung
- tariflicher Urlaub von 30 Tagen und Sonderurlaubsmodelle
- gute Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr und eigene Fahrradgarage
Für Rückfragen steht Ihnen die Referatsleiterin Frau Jutta Werdes (Tel.: 030 / 65211-1321) gerne zur Verfügung. Fragen zum Bewerbungsverfahren beantwortet Ihnen gerne Frau Schlagloth aus der Personalabteilung (Tel.: 030 / 65211-1565).
Bewerbungen von Menschen mit Behinderung stehen wir aufgeschlossen gegenüber.
Die Mitgliedschaft in einer evangelischen oder der ACK angehörenden Kirche und die Identifikation mit dem diakonischen Auftrag setzen wir voraus. Bitte geben Sie Ihre Konfession im Lebenslauf an.
Die Vergütung erfolgt in Anlehnung an den TVöD, Entgeltgruppe 10, nach der Dienstvertragsordnung der Evangelischen Kirche in Deutschland (DVO.EKD).
Bitte bewerben Sie sich bis zum 3. Dezember 2017 unter folgendem Link:
https://ewde.hr4you.org/job/view/110
Evangelisches Werk für Diakonie und Entwicklung e.V.
Abteilung Personal
Caroline-Michaelis-Straße 1, 10115 Berlin