Quantcast
Channel: epojobs.eu Jobbörse
Viewing all articles
Browse latest Browse all 1808

Kurzzeitexperten (m/w/d) Wasser und Abwasser (Deutschland und Marokko)

$
0
0

logo sequa rgb 300 dpi

Die sequa gGmbH ist eine weltweit tätige, gemeinnützige Entwicklungsorganisation. Wir führen seit 1991 in enger Zusammenarbeit mit der deutschen Wirtschaft Programme und Projekte der internationalen Zusammenarbeit durch. Das Unternehmen bietet Kompetenz und Erfahrung in den Geschäftsfeldern Kammer- und Verbandsförderung, Berufliche Bildung und Handelsförderung. Sitz des Unternehmens ist Bonn. sequa beschäftigt über 100 Mitarbeitende (2023) und erwirtschaftet einen Umsatz von 60 Mio. EUR (2023).

Zum 15.11.2024 suchen wir einen 

Kurzzeitexperten Wasser und Abwasser (m/w/d)

Dienstort:    
Deutschland und Marokko

Umfang:    
30 – 60 Tage

Zeitraum:   
15.11.2024 – 28.02.2026 


Ihr Einsatzbereich

Unser Kunde, die GIZ gGmbH, führt in den Marokko ein Projekt durch, das thematisch im Berech Wasser und Abwasser angesiedelt ist. Das Projekt hat 2023 begonnen und endet im Juli 2026. Eines der Projektziele ist die Förderung von beruflicher Bildung im Wasser- und Abwasser-Sektor.

sequa kooperiert in diesem Bereich mit zwei Partnern. Einer der Partner ist der lokale Wasserversorger der Region Marrakesch, die RADEEMA. Dieser möchte eigene und zukünftige Mitarbeiter durch Kurz-Ausbildungen qualifizieren bzw. beschäftigungsfähiger machen. Perspektivisch soll ein internes Fortbildungszentrum gegründet werden. Der andere Partner ist das OFPPT, eine nationale Berufsbildungsbehörde, die landesweit Ausbildungszentren betreibt. 

Es gibt in Marokko derzeit einen Berufsbildungsgang im Bereich Wasser- und Abwasser. Diese Ausbildung soll ergänzt werden. Für den Übergang sollen bei verwandten Gewerken wie Bau und Anlagenmechanik Module hinzugefügt werden, die die Absolventen für eine Arbeit im Wasser- und Abwassersektor beschäftigungsfähiger machen. Beide Partner wünschen sich Unterstützung bei der Konzeption von neuen Ausbildungsmodulen im Bereich Wasser und Abwasser sowie Unterstützung im Bereich „Train-the-Trainer“.


Ihre Aufgaben

  • Unterstützung des Projektteams und der Partner bei der Bedarfsanalyse
  • Beratung der RADEEMA und OFPPT im Bereich Curricula, Modulentwicklung und Berufspädagogik (in Präsenz und online)
  • Analyse bereits bestehender Curricula und Entwicklung von Empfehlungen
  • Leitung von und / oder Teilnahme an 1-2-tägigen Workshops im Bereich Berufsbildung (in Präsenz und online)
  • Teilnahme an einer Factfinding-Mission in Marokko (voraussichtlich vom 24.11.2024 bis 30.11.2024)
  • Planung und Durchführung von Train the Trainer-Maßnahmen
  • Kooperation mit marokkanischen Fachexperten

Ihr Profil    

  • Berufsausbilder oder (Berufschul-) Lehrer oder vergleichbare Berufserfahrung im Wasser- und Abwasserbereich
  • Erfahrung in internationalen Berufsbildungsprojekten
  • Erfahrung in Konzeption und Durchführung von „Train- the-Trainer“-Maßnahmen
  • Gute Englisch-Kenntnisse; Französisch-Kenntnisse sind erwünscht, aber nicht Bedingung

Unser Angebot

Wir bieten Ihnen die Mitarbeit in einem engagierten Team in einem internationalen Umfeld und einen verantwortungsvollen Aufgabenbereich mit kurzen Entscheidungswegen an.

Bitte senden Sie Ihre Bewerbungsunterlagen (Anschreiben und CV in deutscher Sprache, Tagessatz, Verfügbarkeit) bis spätestens 05.11.2024 per E-Mail an Frau Manuela Borkenhagen, manuela.borkenhagen@sequa.de, 0228-98238-50. Bei gleicher Qualifikation werden Menschen mit Behinderung bevorzugt berücksichtigt.
 

Wenn Sie unsere Jobbörse mögen, unterstützen Sie uns und verweisen Sie bitte bei Ihrer Bewerbung auf epojobs 🙏

 


Viewing all articles
Browse latest Browse all 1808