Die DLG e.V. versteht sich als Impulsgeber für den Fortschritt in der Land- und Ernährungswirtschaft. Sie unterstützt Persönlichkeiten, Organisationen und Unternehmen aus Landwirtschaft, Ernährungshandwerk und -industrie, Wissenschaft und Verwaltung, um Innovationen zielgerichtet umzusetzen. Dazu bietet sie kompetente und praxisnahe Dienstleistungen in der Information, Prüfung und Wissensvermittlung an und organisiert darüber hinaus auch internationale Leitausstellungen.
Wir suchen für das Fachzentrum Landwirtschaft in Frankfurt am Main zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen
Projektleiter (m/w)
Ihr Arbeitsfeld ist ein Projekt zur Wertschöpfungskette Kartoffeln in Afrika. Das Projekt ist angesiedelt im Globalvorhaben „Grüne Innovationszentren in der Agrar- und Ernährungswirtschaft“ der Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) innerhalb der Sonderinitiative des Bundesministeriums für Wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ) „Eine Welt ohne Hunger (SEWOH)“.
Das Projekt umfasst zwei Arbeitspakete:
i) Moderation einer länderübergreifende „Arbeitsgruppe Kartoffeln“. Die AG soll den „Süd-Süd-Austausch“, Wissensmanagement und Kooperationen stärken. In der AG sind Experten aus den Ländern: Indien, Uganda, Kenia, Kamerun, Mali, Tunesien und Nigeria vertreten. Die AG soll zur Stärkung des Kartoffelanbaus in den sieben Ländern und damit zur Ernährungssicherung und Einkommenssteigerung beitragen.
ii) Organisation und Durchführung von Fachinformationsfahrten von Delegationen aus internationalen Projekten der Entwicklungszusammenarbeit zu Veranstaltungen und Messen. Die Informationsfahrten können nach Deutschland, Länder in Europa und/oder weltweit erfolgen.
Ihre Voraussetzungen:
• Erfolgreich abgeschlossenes Studium der Agrarwissenschaften (Uni/FH)
• Idealerweise erste Berufserfahrung möglichst auch im Ausland
• Guten Bezug zur landwirtschaftlichen Praxis
• Erfahrung im Projektmanagement und „Netzwerken“
• Verhandlungssichere Englischkenntnisse in Wort und Schrift, eine weitere Fremdsprache ist von Vorteil
• Sehr gute MS Office Kenntnisse
• Sie denken und handeln international, kreativ und lösungorientiert
• Hohe Organisationsfähigkeit
• Gute soziale Kompetenz sowie ein souveränes und verbindliches Auftreten
• Bereitschaft zu Dienstreisen
Die Stelle ist zunächst bis 31.12.17 befristet. Wir bieten Ihnen eine der Tätigkeit angemessene Vergütung sowie umfangreiche Sozialleistungen.
Für Rückfragen steht Ihnen Herr Martin Sollondz, Tel. 069/24788-152, zur Verfügung. Ihre Bewerbung richten Sie bitte per E-Mail an Bewerbung@DLG.org oder per Post an
DLG e. V.
- Personalabteilung -
Eschborner Landstr. 122
60489 Frankfurt