Renovabis ist die Solidaritätsaktion der deutschen Katholiken mit den Menschen in Mittel- und Osteuropa. Die Aktion vermittelt Partnerschaften und unterstützt Projekte zur Erneuerung des kirchlichen und gesellschaftlichen Lebens in 29 mittel-, südost- und osteuropäischen Ländern. Sitz der Geschäftsstelle ist Freising.
Wir suchen ab 01./15. Februar 2024 einen Junior-Referenten (m/w/d) für unsere Abteilung Projektarbeit und Länder befristet in Vollzeit zunächst als Mutterschaftsvertretung, anschließend gegebenenfalls als Elternzeitvertretung bis voraussichtlich 31. Dezember 2024.
Die Aufgaben:
- Bearbeitung von Projektanträgen auf finanzielle Hilfen aus einigen Ländern Mittel- und Osteuropas
- Begleitung der Abwicklung von Projektförderungen in Mittel- und Osteuropa, darunter Projekte, die z.B. vom Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ) oder Dritten finanziert werden
- Mitarbeit in der konzeptionellen Weiterentwicklung der Projektarbeit
- Dialog und Kooperation mit in- und ausländischen Institutionen und Projektpartnern - Kooperation mit den inlandsbezogenen Abteilungen und Referaten von Renovabis
Die Anforderungen:
- Sie verfügen über ein abgeschlossenes Studium in einem für die Tätigkeit relevanten Studienfach - idealerweise konnten Sie bereits Erfahrungen in einer Institution der Entwicklungszusammenarbeit bzw. der weltkirchlichen Zusammenarbeit sammeln
- Sie besitzen Fremdsprachenkenntnisse in Wort und Schrift in Englisch (und ggf. Italienisch) sowie möglichst in einer osteuropäischen Sprache
- Erste Kenntnisse der Instrumente und Verfahren der Projektentwicklung, -beantragung und -umsetzung sowie Erfahrungen in der Bewirtschaftung öffentlicher Mittel wären wünschenswert
- Bereitschaft, Entscheidungen zu treffen und Verantwortung zu übernehmen; sehr gute Kommunikationsfähigkeit; Flexibilität; Bereitschaft, im Team zu arbeiten
- Sie sind bereit zu Dienstreisen in Länder Mittel- und Osteuropas
- Sie identifizieren sich mit den Zielen und Werten der katholischen Kirche
Das Angebot:
- Sie wirken bei der Gestaltung der Weiterentwicklung einer international arbeitenden kirchlichen Institution mit
- Sie erwartet eine ansprechende und herausfordernde Tätigkeit mit viel Freiraum für eigenständiges Arbeiten
- Sie erwartet eine leistungsgerechte Bezahlung
- Die Anstellung und Vergütung erfolgt nach ABD, den arbeitsvertragsrechtlichen Regelungen der bayerischen (Erz-) Diözesen, die sich am TVöD orientieren (Homeoffice, KZVK?)
- Über Bewerbungen von Menschen mit Beeinträchtigungen und Behinderungen freuen wir uns.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann senden Sie uns bitte Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen bis 10. Januar 2024 per E-Mail im pdf-Format an Herrn Detlef Wilkowski (E-Mail: dw@renovabis.de). Für weitere Auskünfte steht Ihnen Herr Wilkowski (Telefon: 08161 / 5309 – 28; www.renovabis.de) gerne zur Verfügung.