Die sequa gGmbH ist eine weltweit tätige, gemeinnützige Entwicklungsorganisation. Wir führen seit 1991 in enger Zusammenarbeit mit der deutschen Wirtschaft Programme und Projekte der internationalen Zusammenarbeit durch. Das Unternehmen bietet Kompetenz und Erfahrung in den Geschäftsfeldern Kammer- und Verbandsförderung, Berufliche Bildung und Handelsförderung. Sitz des Unternehmens ist Bonn. sequa beschäftigt über 100 Mitarbeitende (2023) und erwirtschaftet einen Umsatz von 71 Mio. EUR (2022).
Für unsere Abteilung Internationale Geber suchen wir zum 01.02.2024 eine/n
Recruiter– EU-finanzierte Projekte (m/w/d)
Dienstort:
Bonn
Umfang:
Vollzeit (oder mind. 80% Teilzeit)
Vertragsdauer:
für mind. 2 Jahre (Verlängerung wird angestrebt)
Ihr Einsatzbereich
In unserer Abteilung „Internationale Geber“ konzipieren, akquirieren, planen und implementieren wir Projekte und Programme, überwiegend für die Europäische Kommission. Darüber hinaus gehören auch andere Geber sowie Consulting-Unternehmen zu unseren Kunden. Sie unterstützen uns bei der Suche nach Expertinnen und Experten, die in unseren internationalen Projekten eingesetzt werden.
Ihre Aufgaben / Ihre Verantwortung
Sie sind für die Identifizierung geeigneter externer Freelance-Expertinnen- und -Experten vor allem für den Consulting-Bereich verantwortlich. Darüber hinaus unterstützen Sie bei der Projektimplementierung sowie bei der Betreuung von Kleinprojekten.
Zu Ihren Aufgaben gehört:
- Recruiting von internationalem Fachpersonal sowohl für die Akquisition von Projekten als auch für bereits akquirierte und sich in Durchführung befindenden Projekten unter Zuhilfenahme einschlägiger Rekrutierungsportale und der sequa-eigenen Datenbank; Identifizierung von Expertinnen und Experten für Ausschreibungen multinationaler oder nationaler Geber, insbesondere für EU-Rahmenverträge aber auch im Rahmen von anderen EU- und BMZ-finanzierten Projekten der sequa;
- Analyse von Ausschreibungsunterlagen, Erstellung von Anforderungsprofilen für die Expertensuche;
- Bearbeitung und Aufbereitung von Experten-CVs in Zusammenarbeit mit unseren internen Projektmanagern;
- Verhandlung der finanziellen und organisatorischen Bedingungen von Experteneinsätzen und Erstellung von Expertenverträgen in Absprache mit den Projektmanagern;
- Betreuung der Ausschreibungen in den EU-Rahmenverträgen und standardisierter fachlicher Angebote an den Auftraggeber;
- Selbständige Durchführung von kleineren Projekten für den Consulting-Bereich, falls erwünscht;
- Datenschutzkonforme Pflege sowie Ausbau der sequa-Expertendatenbank einschl. Kommunikation, Kontaktaufbau und –pflege mit den Expertinnen und Experten sowie Aufbau eines eigenen Netzwerkes;
- Unterstützung der Client Group Consulting bei der Entwicklung und Abgabe von Interessenbekundungen und Angeboten.
Unsere Anforderungen/Ihre Qualifikation
- Abgeschlossenes Studium im Bereich BWL, Sozial-, Verwaltungswissenschaften o.ä. oder kaufmännische Ausbildung mit Schwerpunkt Personalmanagement;
- Mind. 3 Jahre Berufserfahrung im Recruiting deutscher und internationaler Experten, vorzugsweise für Service Contracts der Europäischen Union;
- Sehr gute Kenntnisse der Benutzung von Karriere- bzw. Rekrutierungsportalen wie z.B. LinkedIn, Xing, DevelopmentAid, Assortis;
- Sehr gute Deutsch- und Englisch-Kenntnisse sowie idealerweise möglichst gute Kenntnisse in mindestens einer weiteren Fremdsprache (besonders wünschenswert sind gute Französisch- und/oder Spanischkenntnisse);
- Kommunikations- und Organisationsstärke; diplomatisches Geschick in der Zusammenarbeit mit zahlreichen Akteuren und Experten und in unterschiedlichen interkulturellen Handlungsfeldern; des Weiteren belastbare Persönlichkeit mit viel Eigeninitiative, Flexibilität, Kreativität, Stressresistenz in Schlussphasen der Akquise;
- Interesse an der Entwicklungszusammenarbeit; Kenntnisse der Sektoren Privatwirtschaftsentwicklung, Berufliche Bildung und/oder Kammer- und Verbandsförderung sind von Vorteil.
Wir bieten Ihnen die Mitarbeit in einem äußerst engagierten Team und einen verantwortungsvollen Aufgabenbereich im internationalen Umfeld an. Darüber hinaus ermöglichen wir eine flexible Arbeitszeitgestaltung, mobiles Arbeiten sowie die Vereinbarkeit von Beruf und Familie. Wir fördern sowohl Gesundheits- als auch Weiterbildungsangebote. Die leistungsgerechte Vergütung basiert auf unserem hauseigenen Vergütungssystem. Bei gleicher Qualifikation werden Menschen mit Behinderung bevorzugt berücksichtigt.
Bitte senden Sie Ihre Bewerbungsunterlagen bis spätestens 30.11.2023 (Anschreiben und CV in deutscher Sprache, Gehaltsvorstellung, Verfügbarkeit) per E-Mail an Frau Manuela Borkenhagen, manuela.borkenhagen@sequa.de, 0228-98238-50