Projektreferent:in für die Begleitung von Gesundheitsprojekten (m/w/d)
100 Kilometer Fußweg für ein Medikament. Das geht zu weit.
Für den richtigen Job ist nichts zu weit.
action medeor sucht Sie als
Referent oder Referentin für die Begleitung von Gesundheitsprojekten
Kein Mensch auf dieser Welt soll an einer behandelbaren oder vermeidbaren Erkrankung leiden oder sterben. Das ist die Vision von action medeor. Seit 1964 versorgen wir als Notapotheke der Welt Menschen in Entwicklungs- und Schwellenländern mit Medikamenten, medizinischen Verbrauchs-materialien und Geräten. Bei Katastrophen und Krisen bringen wir innerhalb von 24 Stunden Notfallpakete in die betroffenen Regionen. Außerdem setzen wir uns durch Aufklärung, Prävention und Ausbildung in langfristigen Gesundheitsprojekten für die Gesundheit von Menschen weltweit ein. Zu unserer Familie gehören auch unsere Niederlassungen in Tansania und Malawi.
Für unser Team Ukraine Response suchen wir baldmöglichst einen Referenten oder eine Referentin (m/w/d) für die Begleitung von Nothilfe- und Gesundheitsprojekten in Moldawien und der Ukraine.
Die Stelle ist in Vollzeit geplant und auf zwei Jahre befristet, mit Option auf Verlängerung. Die Tätigkeit kann standortunabhängig im mobilen Arbeiten (mit Präsenztreffen nach Absprache) oder alternativ auch an unserem Hauptsitz in Tönisvorst ausgeführt werden.
Das erwartet Sie auf Ihrem Weg:
- Verantwortliche inhaltliche und finanzielle Begleitung, Koordination und Monitoring von humanitären Partnerprojekten mit Fokus auf Gesundheit insbesondere in Osteuropa
- Monitoring der humanitären Lage und Bedarfen im Programmkontext, Entwicklung und Prüfung von Ideen für entsprechende Responsemaßnahmen
- Finanzielle und administrative Projektsteuerung inkl. Budgetüberwachung und Berichtswesen entsprechend der Geberregularien (insb. AA, BMZ) in enger Zusammenarbeit mit dem Finanzteam
- Projektrelevante Kommunikation und Abstimmung mit den jeweiligen Gebern (insb. AA, BMZ, Stiftungen, etc.)
- Beratung der Projektpartner in Projektmanagement, Monitoring, Finanzmanagement, inhaltlichen Fragen, konzeptioneller Weiterentwicklung
- Weiterentwicklung des Projektportfolios und strategische Schwerpunktsetzung in Zusammenarbeit mit den Projektpartnern und in Abstimmung mit den Fachabteilungen (Pharmazie, Medizintechnik)
- Akquise von Drittmitteln bei institutionellen und nicht-institutionellen Gebern
- Regelmäßige Reisen in die Projektregion
- Aufbereitung von Projektinformationen für die Öffentlichkeitsarbeit
- Teilnahme und inhaltliche Mitarbeit in humanitären und/oder entwicklungspolitisch relevanten Arbeitsgruppen und Netzwerken (VENRO, ADH)
Was Sie aus Ihrem bisherigen Weg mitgenommen haben:
- Abgeschlossenes (Fach-)Hochschulstudium in einer relevanten Fachrichtung der Sozialwissenschaften, Geografie, Gesundheitswesen oder Humanitären Hilfe
- Gute bis sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse (mindestens Niveau B2)
- Mehrjährige Berufserfahrung in der Projektarbeit in der Humanitären Hilfe oder Entwicklungszusammenarbeit im In- und Ausland
- Kenntnisse von Strukturen, Methoden und Standards der Humanitären Hilfe
- Erfahrungen in der Verwaltung und Management von Fördermitteln bei Zuwendungsgebern (bspw. AA, BMZ, ECHO)
- Sehr gute mündliche und schriftliche Kommunikationsfähigkeit
- Interkulturelle Kompetenz
- Flexibilität und Belastbarkeit
- Bereitschaft zu regelmäßigen Dienstreisen
Zu Ihren Persönlichkeitsmerkmalen gehören zudem Koordinationsgeschick, Teamfähigkeit, eine lösungsorientierte Arbeitsweise sowie Einsatzfreude und Engagement.
Wie wir unseren gemeinsamen Weg gestalten:
- Mitarbeit in einem dynamischen Team und Zugehörigkeit zu einem kollegialen Miteinander mit produktiven und angenehmen Arbeitsklima
- Angebot an jährlichen Qualifizierungsmaßnahmen (z.B. Teilnahme an spezifischen Fortbildungs-veranstaltungen im Bereich Projektmanagement und Gesundheit)
- eine flexible Arbeitszeitregelung, die berufliche und private Anforderungen gleichermaßen ernst nimmt und der Möglichkeit zum mobilen Arbeiten
… gehen wir gemeinsam!
Wenn Sie sich angesprochen fühlen, freuen wir uns über Ihre Bewerbung bis zum 08.01.2023 – gerne früher (mit einem Anhang von max. 5 MB) unter Angabe Ihres möglichen Eintrittsdatums und Ihrer Gehaltsvorstellung. Wir behalten uns vor, geeignete Kandidat:innen so bald wie möglich zu einem Gespräch einzuladen, auch schon vor Ende der Bewerbungsfrist.
Ihre Bewerbung schicken Sie bitte per Mail an:
Bewerbung@medeor.de
action medeor e.V.
St. Töniser Str. 21
47918 Tönisvorst