Quantcast
Channel: epojobs.eu Jobbörse
Viewing all articles
Browse latest Browse all 1839

Projekt-, Verwaltungs- und Finanzmanagement (m/w/d) im SCIENCE AT RISK Emergency Office (Berlin)

$
0
0

Stellenausschreibung: Projekt-, Verwaltungs- und Finanzmanagement (m/w/d) im SCIENCE AT RISK Emergency Office

by Akademisches Netzwerk Osteuropa, akno e.V.

 

Das Akademische Netzwerk Osteuropa e.V. sucht für sein Nothilfereferat SCIENCE AT RISK Emergency Office in Berlin zum 1. September 2022 eine/n Projekt-, Verwaltungs-, und Finanzmanager*in.

Die Arbeit findet sowohl am Standort Berlin als auch online im Homeoffice statt. Die Arbeitszeit beträgt 38 Stunden pro Woche – bei der Ausgestaltung und dem Umfang der Arbeitszeiten sowohl dem Wechsel Präsenz-/Online-Tätigkeit besteht nach Absprache eine gewisse Flexibilität. Das Gehalt orientiert sich am NGO-üblichen TVöD Bund E13 (100%). Wichtig: Die Stelle ist bis zum 31.12.2022 befristet. Eine mögliche Fortsetzung des Arbeitsverhältnisses hängt vom beiderseitigen Einverständnis und von den Projektzusagen des Auswärtigen Amtes und anderer Förderinstitutionen für das Kalenderjahr 2023 ab.

Zu Ihren Aufgaben zählen:

Die Unterstützung der Geschäftsführung in der Projekt-, Finanz- und Verwaltungsverantwortung für das im Aufbau befindliche Nothilfereferat für von Krieg und politischer Verfolgung bedrohte Wissenschaftler*innen/Studierende aus Belarus/Ukraine/Russland. Hierzu gehören die  Koordination/Verwaltung/Abrechnung für Personal- und Honorarverträge sowie der gesamten für das Projekt zur Verfügung stehenden Projekt- und Sachmittel; die Stipendienauszahlung und Überweisungen nach Belarus/Russland/Ukraine, die Kommunikation mit der ausgelagerten Buchhaltung und Steuerberatung; die Unterstützung bei der Erstellung des Projektabschlussberichtes; Klärung der Finanz- und Ausgabemodalitäten mit dem AA (Berücksichtigung des dt. Vergaberechts etc.).

Ihr Profil - Sie verfügen über:

  • mindestens 3-5 Jahre Berufserfahrung im Projekt-, Verwaltungs- und Finanzmanagement
  • eine für diese Tätigkeit relevante Ausbildung oder ein Hochschulabschluss oder eine für die Tätigkeit andere passende Qualifizierung
  • Deutschkenntnisse auf muttersprachlichem Niveau und sehr gute Englisch-Kenntnisse. Ukrainisch/Russisch-Kenntnisse sind nicht notwendig, aber können von Vorteil sein  
  • eine hohe Motivation, Belastbarkeit in Verbindung mit einer eigenständigen und selbstverantwortlichen Arbeitsweise

Wir freuen uns über Ihr Interesse an der Mitarbeit in einem kleinen und kollegialen Team. Ihre Bewerbungsunterlagen (Motivationsschreiben und Lebenslauf, bitte ohne Foto) richten Sie bitte bis zum 31. August 2022 23.00 Uhr in einer PDF-Datei an: institutions@science-at-risk.org

Bitte beachten Sie, dass Bewerbungsgespräche am Freitag, den 31. August zwischen 10.00-14.00 Uhr in Persona in Berlin stattfinden werden (in Ausnahmefällen ist auch ein Online-Bewerbungsgespräch bzw. ein Freitagnachmittag-Termin möglich)


Viewing all articles
Browse latest Browse all 1839

Trending Articles