Quantcast
Channel: epojobs.eu Jobbörse
Viewing all articles
Browse latest Browse all 1811

Referentin/Referent (m/w/d) (Bonn)

$
0
0

Faire Arbeit, starke Frauen: FEMNET setzt sich mit politischem Engagement, Bildungs- und Beratungsarbeit sowie einem Solidaritätsfonds für die Rechte von Frauen in der globalen Bekleidungsindustrie ein. Wir fordern, dass Unternehmen Verantwortung für ihr Handeln übernehmen und die Politik verbindliche Regeln schafft. Unsere Vision: Frauen arbeiten und leben selbstbestimmt in Würde – weltweit.

Für unseren Bereich Ausland und Politisches suchen wir eine/n


Referentin/Referenten (m/w/d)


Die Stelle ist mit 30 Wochenstunden, idealerweise am Standort Bonn, vorbehaltlich einer Projektpriorisierung, ab dem 01. September 2022 zu besetzen und wird in Anlehnung an TVöD 13, Stufe 1, vergütet. Die Stelle ist unter Vorbehalt der Projektfinanzierung zunächst befristet bis Ende 2025.


Zu Ihren Aufgaben gehören Projektmanagement und inhaltliche Koordination in einem Multi-Stakeholder-Setting:

  • Koordination und Leitung eines Multi-Akteurs-Partnerschaften-Projekts zur Verbesserung von Arbeitsbedingungen und Verringerung negativer Umweltauswirkungen in der Textilindustrie
  • Antragstellung und Projekt-Berichterstattung gegenüber Engagement Global/ Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ) und anderen Geber*innen
  • Budgetcontrolling und Projektmonitoring in Absprache mit der Bereichskoordinatorin
  • Begleitung/Beratung der Südpartner*innen in Bangladesch bei der Projektumsetzung
  • Koordination von Projektaktivitäten in Kooperation mit drei anderen deutschen NGOs, Projektpartner*innen in Bangladesch sowie Unternehmen
  • Entwicklung und Koordination von gemeinsamen Positionen eines zivilgesellschaftlichen Bündnisses mehrerer NGOs zu politisch relevanten Prozessen, etwa im Bündnis für nachhaltige Textilien, zu Zertifizierungs- oder anderen Regulierungsinstrumenten mit Bezug zu Sozial- und Umweltstandards in der globalen Textilindustrie
  • Themenbezogene Unterstützung der Pressearbeit
  • Konzeptionierung und Organisation von Veranstaltungen, zum Beispiel Workshops mit Südpartner*innen oder Expert*innen
  • Unterstützung der Südpartner*innen in Verhandlungsprozessen
  • Pflege von Kontakten zu nationalen und internationalen Netzwerken


Anforderungen:

  • Abgeschlossenes Hochschulstudium in einem sozial-, wirtschaftswissenschaftlichen oder juristischen Studiengang oder vergleichbaren Fachgebiet
  • Gute Kenntnisse von Arbeitsrechten, unternehmerischen Sorgfaltspflichten und der globalen Textillieferkette sowie von unterschiedlichen regulatorischen Ansätzen zu Nachhaltigkeit in textilen Lieferketten (Multi-Stakeholder-Initiativen, idealerweise zum Bündnis für nachhaltige Textilien, Lieferkettengesetz, Grüner Knopf und zu anderen Zertifizierungsinstrumenten)
  • Mehrjährige Erfahrungen im Projektmanagement und -controlling/in der Bewirtschaftung öffentlicher Mittel
  • Erfahrungen in der Antragstellung, insbesondere für BMZ-geförderte Projekte
  • Mehrjährige Berufserfahrung im Bereich von Arbeitsrechten und Unternehmensverantwortung, vor allem in zivilgesellschaftlichen Netzwerken
  • Organisationstalent und die Fähigkeit zum selbstständigen, eigenverantwortlichen Arbeiten im Team
  • Auslandserfahrung in den Ländern des globalen Südens
  • Sicheres Auftreten, sehr gute Kommunikationsfähigkeit und Verhandlungsgeschick
  • Sehr gutes Deutsch und sehr gutes Englisch in Wort und Schrift
  • Sehr gute Anwendungskenntnisse einschlägiger Office-Programme


Das bieten wir Ihnen:

  • Eine vielseitige, abwechslungsreiche und herausfordernde Tätigkeit in einem kleinen hochmotivierten Team sowie in einem umtriebigen zivilgesellschaftlichen Netzwerk
  • Internationale Zusammenarbeit mit vielfältigen Partnerorganisationen im Globalen Süden
  • Arbeiten an der Schnittstelle von Zivilgesellschaft, Politik und Wirtschaft
  • Work-Life-Balance: flexible Arbeitszeit und Homeoffice in Absprache
  • Raum für Engagement und politische Einflussnahme
  • Berufliche Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Jobticket


Bewerbungen richten Sie bitte bis zum 29. Juli 2022 an Frau Daniela Wawrzyniak unter der E-Mail-Adresse: bewerbung@femnet.de.


Viewing all articles
Browse latest Browse all 1811