HORIZONT3000 ist als österreichische Organisation für Entwicklungszusammenarbeit auf die Durchführung von Projekten und die Entsendung von Fachleuten in Länder des globalen Südens spezialisiert.
Für einen zweijährigen Projekteinsatz suchen wir eine Fachkraft für
Musanze, Ruanda
Projektbegleitung und Organisationsentwicklung für lokale NGO"Future For Kids Ruanda"
Der Verein Future for Kids Ruanda betreibt in Musanze (Ruhengeri) mehrere Projekte zur Förderung von Kindern und Jugendlichen aus prekären Verhältnissen. Ziel dieser Projekte ist die Verbesserung der Ausbildungs- und Jobchancen für diese jungen Menschen vor Ort.
Nach einer Bestandsaufnahme und Analyse der bereits bestehenden Projekte soll die HORIZONT3000-Fachkraft in Zusammenarbeit mit dem Vereinsvorstand und dem lokalen Team (ca. 40 Mitarbeiter:innen) auf mehreren Ebenen Maßnahmen implementieren, die zur Verbessrung der Organisationsstrukturen und Organisationskultur beitragen.
Gesuchte Berufe
Personen mit Expertise in Organisationsentwicklung und Projektbegleitung, u. a. Betriebswirt:in, Sozialpädagoge:in, Selbständige.
Aufgaben:
- Projektführung und Projektbegleitung
- Organisationsentwicklung des lokalen Vereins in Zusammenarbeit mit dem lokalen Vorstand und Team
- Umsetzung von Teambuilding-Maßnahmen
- Bestandsaufnahme und Analyse der bestehenden Projekte (insb. auf Nachhaltigkeit)
- Erarbeiten von neuen Tools für die Projektleitung und Personalführung:
- Mitarbeiter:innen sollen langfristig mehr Verantwortung übernehmen,
- eine teamfördernde Organisationskultur soll etabliert werden - Verantwortung für die Erstellung eines Finanzplanes / Budgets der Projekte
- Begleitung der Buchführung, Projektcontrolling, Ausgabenkontrolle
- Anleitung des Teams beim Erstellen von Berichten
- Regelmäßige Meetings / Abstimmungen mit dem Vorstand von future4kids Austria.
Ihr Profil
- Selbstverantwortliche, ergebnisorientierte und charismatische Persönlichkeit
- Mind. 3 Jahre Berufserfahrung in relevanter Position (Führungserfahrung)
- Berufserfahrung in gemeinnützigem Umfeld ist von Vorteil
- Praktische Erfahrung mit Budgetierung und Buchhaltung
- Hands-on Mentalität
- Flexibilität, Geduld und Beharrlichkeit helfen die kulturellen Unterschiede zu bewältigen
- Sie arbeiten gerne im Team und sind kritikfähig
- Praktische Erfahrung in Moderation, Wissensvermittlung sowie Reporting sind von Vorteil
- Auslandserfahrung ist von Vorteil
- Sehr gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift sind essentiell.
Die Stelle wird per 03.10.2022 mit der Einsatzvorbereitung in Wien besetzt. Nähere Informationen zu den finanziellen Leistungen,finden Sie unter www.horizont3000.at/FAQ Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung, die Sie bitte online über unsere Homepage direktbei der ausgeschriebenen Stelle versenden.
Jetzt bewerben
Projektumfeld
Lage/Verkehrsverbindungen
Musanze liegt etwa 90 km nordwestlich der Hauptstadt Kigali und 25 km südlich der Grenze zu Uganda. Wegen seiner Landschaft wird es auch „Land der tausend Hügel“ genannt. Die viertgrößte Stadt Ruandas hat etwa 90.000 EinwohnerInnen und liegt touristisch interessant in der Nähe der Zwillingsseen Lake Burera und Lake Ruhondo. AlsTor zum Volcanoes National Park mit seinen Berggorillas ist die Stadt touristisch bedeutend und sehr gut an das ruandische Verkehrsnetz angeschlossen. Die Hauptstadt Kigali ist sowohl mit dem Auto, als auch mit öffentlichem Verkehr sehr gut erreichbar, Busse fahren alle 30 Minuten, die Fahrt dauert in etwa zweieinhalb Stunden. Kigali verfügt über einen internationalen Flughafen, mit regelmäßigen Direktverbindungen nach Europa.
Klima
Musanze liegt im tropischen Hochland Ruandas und ist von angenehmen Temperaturen zwischen 15 und 27°C geprägt. Es gibt vier Jahreszeiten: Die kleine Trockenzeit dauert von Mitte Dezember bis Mitte Januar, die große Regenzeit von Februar bis Mai, die große Trockenzeit von Juni bis September und die kleine Regenzeit von Oktober bis Mitte Dezember.
Wohnsituation
Als Wohnraum stehen Einfamilienhäuser in verschiedenen Größen zur Verfügung. Häuser haben in der Regel auch einen Garten, in welchem aufgrund des fruchtbaren Klimas das ganze Jahr über Gemüse etc. angebaut werden kann. Die Versorgung mit Wasser und Strom ist relativ gut und wird immer weiter verbessert. Stromausfälle und Wassersperren kommen dennoch regelmäßig vor.
Versorgung/Freizeitmöglichkeiten
Musanze verfügt über einen großen Obst- und Gemüsemarkt, sowie viele kleine Greißler, die Produkte des täglichen Bedarfs führen. Große Supermarkte mit einem bretieren Sortiment gibt es nur in Kigali. Musanze verfügt über mehrere Privatschulen, darunter eine amerikanische Schule (die Virunga Valley Academy), welche Bildung mit amerikanischem Standard vom Kindergarten bis zum High-School-Abschluss anbietet. Die wunderschöne Landschaft im Bezirkund das gemäßigte Klima bieten viele Freizeitmöglichkeiten und eignen sich für Wander- und Fahrradtouren. Es gibt einen Tennisplatz in der Stadt und mehrere Hotels mit Swimmingpools.
Sicherheit
Ruanda gilt als zweitsicherstes Land Afrikas. Generell ist natürlich trotzdem Vorsicht geboten, vor allem was Gelegenheitsdiebstähle angeht. Als größtes Risiko gilt in Ruanda der Straßenverkehr. Erhöhte Vorsicht ist geboten. Vor allem vor Nachtfahrten wird abgeraten. Bei Überlandreisen (zB nach Kigali) empfiehlt es sich auf die großen Busunternehmen zu setzen statt in Kleinbussen zu reisen.
Projektpartner
Der Verein Future for Kids – Zukunft für Kinder in Ruanda wurde 2011 als Privatinitiative von engagierten Bürgern in Korneuburg gegründet. Ursprünglich als Verein zur Unterstützung von Genozidwaisen in Ruanda gegründet, verfügt der Verein heute über ein breiteres Portfolio:
1. Mountain Gorilla Education Centre (MGEC) in Rwaza:
Dort wurden ab 2008 50 Waisenkinder betreut, die seit 2018 in Gastfamilien leben oder bereits selbständig sind. Etwa 20 Kinder sind noch in Ausbildung und werden weiter betreut. Punktuell werden auch junge Erwachsene beim Start ins selbständige Leben unterstützt. Das Center wird nun für das Projekt „Rerera ejohazaza - Lernen für eine gute Zukunft“ verwendet. Dabei werden 50 Volkschulkinder aus sozial benachteiligten Verhältnissen mit Zusatzunterricht und einem warmen Mittagessen versorgt.
2. Rotary Vocational Training Center Rwaza:
Hier werden seit 2015 30 Schüler:innen pro Jahr in Schneiderei und in Handarbeiten ausgebildet. Die Ausbildung ist kostenlos, sie schließt mit einem Zertifikat und Praktikum in einem Betrieb. Danach können die Absolvent:innen sich entweder selbständig machen oder in einer Kooperative arbeiten.
3. Kinigi Sewing Centre - empowering young mothers:
Es handelt sich um ein Gemeinschaftsprojekt mit der ruandischen NGO Muhisimbi. Future For Kids hat 2019 in Kinigi ein Funktionsgebäude errichtet, dass von der NGO Muhisimbi für die Ausbildung von jungen Müttern in Schneiderei verwendet wird. Hier wird eine ruandische Initiative (operativer Betrieb durch NGO Muhisimbi) mit österreichischer Unterstützung verwirklicht.
4. Social businesses Isange BF Restaurant und Paradise Resort:
Beide Unternehmungen verfolgen den Zweck der Schaffung von Arbeitsplätzen und sollen – wenn erfolgreich – auch Mittel für die Charity Projekte zur Verfügung stellen können. Sie leiden derzeit stark unter den Einschränkungen durch die Pandemie und können keinen finanziellen Beitrag leisten. Weitere Informationen finden Sie unter www.future4kids.at.
HORIZONT3000 – Österreichische Organisation für Entwicklungszusammenarbeit
A-1160 Wien, Wilhelminenstraße 91/IIf, Tel. +43 1 503 00 03, www.horizont3000.at