Quantcast
Channel: epojobs.eu Jobbörse
Viewing all articles
Browse latest Browse all 1810

Mitarbeiter/in Projektcontrolling (Berlin)

$
0
0

Oxfam

Oxfam Deutschland e.V. ist ein unabhängiges Mitglied der internationalen Nothilfe- und Entwicklungsorganisation Oxfam, die weltweit Menschen mobilisiert, um Armut aus eigener Kraft zu überwinden. Dafür arbeiten im Oxfam-Verbund 19 Oxfam-Organisationen Seite an Seite mit rund 3.200 lokalen Partnern in mehr als 90 Ländern. Weitere Informationen erhalten Sie unter www.oxfam.de.

 

Für unsere Geschäftsstelle in Berlin suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt, zunächst befristet für 2 Jahre eine/n

Mitarbeiter/in für das Projektcontrolling

 in Vollzeit (38 Wochenstunden).

Ihre Aufgabe:

Oxfam Deutschland wirbt zurzeit jährlich rund 10 Millionen EUR durch institutionelles Fundraising ein. In Zukunft soll der Anteil dieser Drittmittel-finanzierten Projekte und Kampagnen bei Oxfam Deutschland sowie im Oxfam Verbund signifikant gesteigert werden. Sie sind bei Oxfam Deutschland e.V. verantwortlich für die finanzielle Abwicklung und Kontrolle von Drittmittel-Projekten in den Bereichen Humanitäre Hilfe, Übergangshilfe und Entwicklungszusammenarbeit. Die Stelle ist der Leitung der Stabstelle Institutionelle Partnerschaften unterstellt. Abhängig von der Entwicklung des Bereichs übernehmen Sie zukünftig auch eine koordinierende Funktion.

Ihre Tätigkeit umfasst im Einzelnen:

  • Überwachung und Steuerung sämtlicher Finanzprozesse der Drittmittelprojekte von Oxfam Deutschland e.V.:
    • Erstellung von Budgets für Förderanträge und Angebote an institutionelle Zuwendungsgeber (insbesondere AA, BMZ, GIZ, KfW, EU) gemäß den Richtlinien der jeweiligen Geber sowie in enger Absprache mit ODE e.V. und den relevanten Partnern im Oxfam Verbund
    • Budgetkontrolle
    • Prüfung und Aufbereitung der Projektabrechnungen
    • Erstellung von Zwischen- und Verwendungsnachweisen für Drittmittelgeber
  • Kommunikation mit anderen Oxfam Organisationen und Länderbüros weltweit
  • Kontrolle der Einhaltung der jeweiligen Geberrichtlinien
  • Schulung und Beratung der Projektmitarbeiter/innen anderer Oxfam Organisationen in Länderbüros sowie der Partnerorganisationen zu finanzieller Abwicklung und Berichterstattung gemäß Geberrichtlinien
  • Vorbereitung und Begleitung von internen und externen Audits
  • Optimierung und Weiterentwicklung von Controlling-Instrumenten und Steuerungsprozessen

 

Ihr Profil:

  • Abgeschlossenes, betriebswirtschaftlich orientiertes Studium oder vergleichbare kaufmännische Ausbildung
  • Mehrjährige Erfahrung in der Projektabrechnung und Projektabwicklung in EZ und/oder Nothilfe
  • Sehr gute Kenntnisse der Richtlinien von Drittmittelgebern

(insbesondere AA, BMZ, EU)

  • Erfahrung in der Gestaltung und Koordinierung von Projekt-Planungsprozessen
  • Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse erforderlich, weitere Sprachkenntnisse (insbesondere Französisch oder Arabisch) erwünscht
  • Sehr gute Kommunikationsfähigkeiten und interkulturelle Kompetenz
  • Auslandserfahrung wünschenswert
  • Tropentauglichkeit und Bereitschaft zu Dienstreisen
  • Hohe Identifikation mit Oxfams Zielen und Wertvorstellungen

 

Wir bieten: 

  • Eine Tätigkeit in einem hoch motivierten Team innerhalb einer internationalen Nothilfe- und Entwicklungsorganisation
  • Eine angemessene Vergütung. Die Stelle ist nach Oxfam-Gehaltsstruktur in die Gehaltsgruppe 14 eingruppiert. Nähere Informationen dazu finden Sie unter:https://www.oxfam.de/ueber-uns/jobs/angebot.
  • Eine attraktive betriebliche Altersversorgung

 

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann richten Sie bitte Ihre aussagekräftige Bewerbung mit Anschreiben, Lebenslauf und Zeugnissen (möglichst zusammengefasst in einer PDF-Datei) und mit Angabe der Quelle, wo Sie auf unsere Ausschreibung aufmerksam geworden sind,

per E-Mail bis zum 18. Dezember 2016 an:

 

Oxfam Deutschland, Herrn Ulrich Bärtels, Leiter Personal & Organisation, personal@oxfam.de.

 

Für Rückfragen steht Ihnen Frau Stefanie Möller, Leitung Stabstelle Institutionelle Partnerschaften, Tel.: 030/45 30 69-406, gerne zur Verfügung.


Viewing all articles
Browse latest Browse all 1810