Faire Arbeit, starke Frauen: FEMNET setzt sich mit politischem Engagement, Bildungs- und Beratungsarbeit sowie einem Solidaritätsfonds für die Rechte von Frauen in der globalen Bekleidungsindustrie ein. Wir fordern, dass Unternehmen Verantwortung für ihr Handeln übernehmen und die Politik verbindliche Regeln schafft. Unsere Vision: Frauen arbeiten und leben selbstbestimmt in Würde – weltweit.
Für unser Projekt zur Fairen öffentlichen Beschaffung suchen wir eine/n
Referentin/Referenten
Die Stelle hat einen Umfang von 25 Wochenstunden (mit Perspektive auf Aufstockung) und wird in Anlehnung an TVÖD 12.1 vergütet. Es wird die Einstellung zum 01. April 2022 angestrebt. Die Stelle ist zunächst befristet bis Ende Dezember 2023 mit einer Perspektive auf Fortsetzung.
Zu Ihren Aufgaben gehören Projektmanagement und Kommunikation:
- Organisation und Durchführung von Workshops (Präsenz und Online) zur fairen Beschaffung von Textilien für kommunale Unternehmen
- Unterstützung bei der Organisation und Durchführung von Workshops (Präsenz und Online) zur fairen Beschaffung an Verwaltungshochschulen
- Unterstützung in der Beratung von Kommunen bei diversen Prozessen der fairen öffentlichen Beschaffung (Marktrecherchen, Bieterdialoge, Ausschreibungen, Nutzer- und Strategieworkshops, Auswertung von Nachweisen)
- Beantwortung von fachlichen Beratungsanfragen zur fairen öffentlichen Beschaffung von Kommunen und weiteren Beschaffungsstellen
- Aufbereitung von Projektinhalten für die Webseite und den Kompass Nachhaltigkeit
- Vertretung von FEMNET in Netzwerken der fairen öffentlichen Beschaffung
- Unterstützung in der Berichterstattung beim Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ) und anderen Gebern
- Unterstützung in der Weiterentwicklung des Projekts
Anforderungen:
- Abgeschlossenes Hochschulstudium in einem sozial- oder wirtschaftswissenschaftlichen oder juristischen Studiengang oder in einem vergleichbaren Fachgebiet
- Erfahrungen in der Organisation und Durchführung von interaktiven Workshops (in Präsenz und digitaler Form)
- Bereitschaft zu Dienstreisen innerhalb Deutschlands
- Erfahrungen mit nachhaltigen Lieferketten, vorzugsweise für Textilien (oder den Willen, sich zügig einzuarbeiten)
- Erfahrungen mit nachhaltigen Beschaffungsprozessen der öffentlichen Hand (oder den Willen, sich zügig einzuarbeiten)
- Erfahrungen im Projektmanagement mit internen und externen Akteur*innen
- Organisationstalent und die Fähigkeit zum selbstständigen, eigenverantwortlichen Arbeiten im Team
- Sehr gutes Deutsch in Wort und Schrift
Das bieten wir Ihnen:
- Eine vielseitige und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem kleinen, hochmotivierten Team
- Mitarbeit in einem rasant wachsenden Themenbereich, der eine Schlüsselfunktion im Rahmen der Nachhaltigkeitsdebatte einnimmt
- Arbeiten an der Schnittstelle von Zivilgesellschaft, Politik und Wirtschaft
- Work-Life-Balance: flexible Arbeitszeit und Homeoffice in Absprache, auch von anderem Standort aus möglich – bei regelmäßigen Meetings in der Bonner Geschäftsstelle
- Raum für Engagement und politische Einflussnahme
- Berufliche Weiterbildungsmöglichkeiten
- Jobticket
- Betriebliche Altersvorsorge
Bewerbungen richten Sie bitte bis zum 20. Februar 2022 an: bewerbung@femnet.de.
FEMNET e.V.
z.Hd. Frau Marijke Mulder
Kaiser-Friedrich-Str.11
53113 Bonn