Quantcast
Channel: epojobs.eu Jobbörse
Viewing all articles
Browse latest Browse all 1810

Senior Projektmanager / Agrarexperte (m/w) für das Kooperationsprojekt "Deutsch-Russischer Agrarpolitischer Dialog" in Moskau

$
0
0

Tätigkeitsfeld
Ekosem Beratung GmbH mit Sitz in Berlin ist auf die Beratung und Projektdurchführung bilateraler deutsch-russischer Projekte im Agrarsektor spezialisiert. Im Auftrag des BMEL (Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft) führen wir das Kooperationsprojekt "Deutsch-Russischer Agrarpolitischer Dialog" durch, das demnächst für die nächsten 3 Jahre ausgeschrieben und verlängert werden soll. Mit dem Projekt wird die Unterstützung des agrarpolitischen Dialogs zwischen Deutschland und Russland im Agrarsektor und insbesondere die Weiterentwicklung der agrarpolitischen und legislativen Rahmenbedingungen angestrebt.

Im Rahmen des Projektes werden die Agrarausschüsse der Staatsduma und des Föderationsrates in der weiteren Ausgestaltung der Rahmenbedingungen für den Agrarsektor begleitet. Neben den beiden Ausschüssen und dem Russischen Landwirtschaftsministerium werden weitere Akteure aus Politik, Institutionen und der Wirtschaft im Agrarsektor Deutschlands und Russlands im Rahmen von Projektaktivitäten eingebunden und das Netzwerk ständig erweitert.

Aufgaben
Sie koordinieren und monitoren die verschiedenen Komponenten des Projektes und sind in leitender Position für Projektsekretariat und Projektteam verantwortlich. Mit dem Ausbau und der Pflege der Beziehungen zu allen an der agrarpolitischen Diskussion beteiligten Akteuren fördern sie die bestehende Zusammenarbeit von agrarpolitischen und agrarwirtschaftlichen Partnern und Institutionen. In enger Zusammenarbeit mit den Fachexperten des Agrarausschusses der Staatsduma, des Föderationsrates und Fachabteilungen des Ministeriums leisten Sie die benötigte fachliche Zuarbeit und koordinieren gemeinsame deutsch-russische agrarpolitische Veranstaltungen (Runde Tische, Seminare, Fachreisen, Konferenzen, parlamentarische Anhörungen).
Unter anderem werden Sie aktuelle agrarpolitische Themen verfolgen, analysieren und aufbereiten (Newsletter, Analysen, Berichte). Zudem übernehmen Sie die Erstellung oder Koordinierung von Studien/Policy Papers zu agrarpolitischen Fragestellungen in Zusammenarbeit mit wissenschaftlichen Instituten und Einrichtungen.


Anforderungen
Sie haben eine Promotion oder ein abgeschlossenes Master/Diplomstudium der Agrarwissenschaften, Agrarpolitik, Agrarökonomie oder Wirtschaftswissenschaften und verfügen über einschlägige Arbeitserfahrungen im Agrarsektor oder im Bereich Agrarpolitik. Sie zeichnen sich durch ein sicheres Auftreten und eine ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit aus, können kompetent und diplomatisch mit unterschiedlichen Zielgruppen und Partnern umgehen und bewegen sich sicher auf dem politischen Parkett.
Sie verfügen über Kenntnisse der russischen Sprache, idealerweise verhandlungssicher. Regionalerfahrungen in Russland oder osteuropäischen Ländern sind ein Vorteil.


Einsatzort ist Moskau, Russische Föderation, mit voraussichtlichem Beginn zum 1. Juli 2017 (ein früherer Einstieg ist möglich). Die Stelle ist zunächst für drei Jahre befristet.
Haben wir Ihr Interesse geweckt, dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung bis zum 22.11.2016 (vorzugsweise per E-Mail) an Judith Moering (mail@ekosem.de)


Viewing all articles
Browse latest Browse all 1810