Quantcast
Channel: epojobs.eu Jobbörse
Viewing all articles
Browse latest Browse all 1814

Projektmanager/in im Bereich Bekämpfung von Menschenhandel (m/w/d) (Berlin)

$
0
0

 

IRC (International Rescue Committee) Deutschland sucht eine*n


Projektmanager*in im Bereich Bekämpfung von Menschenhandel (m/w/d)


In Berlin | ab Dezember 2021 oder Januar 2022
Vollzeit | Befristet bis Juni 2023


Über uns

International Rescue Committee (IRC) ist eine internationale Hilfsorganisation, die 1933 auf Anregung von Albert Einstein gegründet wurde. Seitdem unterstützt IRC Menschen, die vor politischen Krisen, Krieg, Verfolgung oder Naturkatastrophen fliehen müssen. Seit 2016 ist IRC in Deutschland präsent. Mehr als 100 Mitarbeiter*innen engagieren sich hier inzwischen mit Unterstützung deutscher und europäischer Geber in Projekten für krisenbetroffene Menschen in mehr als 25 Ländern weltweit. In Deutschland selbst führt IRC in allen 16 Bundesländern Programme zur Integration schutzsuchender Menschen in den Bereichen Bildung, wirtschaftliche Integration sowie Schutz und Teilhabe durch.

Ab Januar 2022 wird IRC Deutschland im Programmbereich Schutz und Teilhabe das EU-geförderte multinationale Projekt „Transnational Initiative Against Trafficking in the Context of Asylum Systems (TIATAS)“ umsetzen. TIATAS wird in Kooperation mit sechs verschiedenen Partnerorganisationen in Deutschland, Italien, Spanien und Griechenland umgesetzt und von IRC Deutschland geleitet. Ziel des Projektes ist es, dass Personen, die von Menschenhandel betroffen oder gefährdet sind, im Asylverfahren frühzeitig identifiziert und unterstützt werden können. Dazu sollen in teilnehmenden Ländern die Kapazitäten relevanter Akteur*innen im Asyl- und Aufnahmesystem gestärkt werden. Die Projektpartner bieten Schulungen und Austauschformate an, tragen Informationen und Lernerfahrungen zusammen und leiten die Erkenntnisse aus der Umsetzung des Projektes an Entscheidungsträger*innen aus Politik und Verwaltung weiter. Insgesamt sollen auf diese Weise Personen, die von Menschenhandel betroffen oder gefährdet sind, einen verbesserten Zugang zu ihren Rechten und Unterstützungsleistungen erhalten.

Das Projekt wird durch die EU-Generaldirektion Migration und Inneres (DG HOME) mit Mitteln des Asyl-, Migrations- und Integrationsfonds (AMIF) 2020 gefördert. Für die Leitung und Koordination dieses Pilotprojektes von unserem Büro in Berlin aus suchen wir ab Dezember 2021 oder Januar 2022 eine*n erfahrene*n Projektmanager*in (m/w/d) mit Expertise im Bereich Bekämpfung von Menschenhandel und Schutz von Opfern im Asylverfahren.   


Ihr Verantwortungsbereich

  • Sie verantworten den inhaltlichen und organisatorischen Aufbau eines neuen multinationalen Projektes zur Unterstützung von Opfern von Menschenhandel im Asylverfahren.
  • Sie leiten ein Konsortium bestehend aus sechs verschiedenen Partnerorganisationen in vier verschiedenen Ländern.
  • Sie etablieren und koordinieren das Steuerungsgremium des Projektes, bestehend aus Mitarbeitenden der einzelnen Partnerorganisationen.
  • Sie tragen die Verantwortung für das inhaltliche und administrative Projektmanagement, einschließlich der Berichterstattung von Partnerorganisationen und an den Geldgeber.
  • Sie stellen die Ergebnisse aus den einzelnen Projektaktivitäten zusammen und dokumentieren den Projektverlauf.
  • Sie stellen alle Materialien, Richtlinien, Informationen und Erfahrungen zusammen, die während der Projektumsetzung erarbeitet werden, und bereiten diese für Praktiker*innen aus allen EU-Mitgliedstaaten auf Englisch auf.
  • Sie vernetzen das Projekt und seine Partnerorganisationen mit relevanten Akteur*innen aus dem Bereich Bekämpfung von Menschenhandel auf nationaler und europäischer Ebene.
  • Sie leiten den Prozess zur Entwicklung eines Konzeptes zur Verbesserung der transnationalen Verknüpfung von unterstützenden Strukturen und Angeboten für Opfer von Menschenhandel sowie für eine sichere, länderübergreifende Weiterverweisung.
  • Sie entwickeln eine Strategie zur Kommunikation und Verbreitung der im Projekt entwickelten Materialien, Erfahrungen und Ergebnisse und setzen diese um.
  • Sie entwickeln ein Konzept und Instrumente für die Wirkungsmessung im Projekt.
  • Sie tauschen sich mit IRC-Mitarbeitenden in anderen Ländern mit Expertise im Bereich Bekämpfung von Menschenhandel aus und arbeiten mit ihnen zusammen.
  • Sie übernehmen administrative Tätigkeiten und arbeiten auch übergreifend im Team von IRC Deutschland mit.


Ihr Profil

  • Sie bringen fundierte Expertise und praktische Erfahrung aus der Arbeit zur Bekämpfung von Menschenhandel und Schutz von Opfern im Asylverfahren mit
  • Sie verfügen über mehrjährige Berufserfahrung im Projektmanagement in verantwortungsvoller Position.
  • Idealerweise haben Sie bereits ein Projekt mit mehreren Partnerorganisationen oder über mehrere Länder hinweg geleitet.
  • Sie bringen hohe interkulturelle Sensibilität und Genderkompetenz mit.
  • Sie verfügen über sehr gute Englischkenntnisse (mind. C1) und gute Deutschkenntnisse (mind. B2) in Wort und Schrift, Kenntnisse einer weiteren Sprache des Projektes (Italienisch, Spanisch oder Griechisch) sind von Vorteil.
  • Sie sind sicher im Umgang mit MS Office (Word, Excel, Power Point).
  • Sie arbeiten in hohem Maße selbständig und zeichnen sich durch hohe Kommunikations- und Sozialkompetenz, Flexibilität, Eigeninitiative und Improvisationsvermögen aus.


Wir bieten Ihnen

  • Die Ausgestaltung eines neuen inhaltlichen Wirkungsbereiches bei IRC Deutschland
  • Mitarbeit in einer internationalen humanitären Hilfsorganisation mit über 15.000 Mitarbeitenden weltweit
  • ein monatliches Gehalt vergleichbar ungefähr zum Grundgehalt TVöD-Bund E13 (1)
  • Attraktive Vorteile für Mitarbeitende wie Jobfahrrad, Bahncard, Urban Sports Club Mitgliedschaft, betriebliche Altersvorsorge, Corporate Benefits
  • 30 Tage Jahresurlaub


Bitte übermitteln Sie Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen (Motivationsschreiben auf Englisch, Lebenslauf und Zeugnisse auf Englisch oder Deutsch) ausschließlich über unser Bewerbungsportal. Bewerbungen, die per E-Mail eingereicht werden, können leider nicht berücksichtigt werden.

Für Fragen steht Ihnen gerne Laura Timm (Laura.Timm@rescue.org) zur Verfügung.

Bitte bewerben Sie sich bis zum 5. September 2021

Weitere Informationen zu IRC finden Sie auf IRCDeutschland.de.

IRC legt bei der Auswahl geeigneter Kandidat*innen ausschließlich Qualifikation und Erfahrung zugrunde. Persönliche Eigenschaften wie Geschlecht, Herkunft, Religion, Hautfarbe, sexuelle Orientierung, Alter, Familienstand oder Behinderung werden nicht berücksichtigt. Wir bitten daher von Fotos in den Bewerbungsunterlagen abzusehen.
Die Ausschreibung richtet sich insbesondere auch an geeignete Bewerber*innen mit Schwerbehinderung.


Viewing all articles
Browse latest Browse all 1814