Die Physikalisch-Technische Bundesanstalt (PTB) ist das nationale Metrologieinstitut der Bundesrepublik Deutschland mit wissenschaftlich-technischen Dienstleistungsaufgaben und fördert Fortschritt und Zuverlässigkeit in der Messtechnik für Gesellschaft, Wirtschaft und Wissenschaft. Sie unterstützt Entwicklungs- und Schwellenländer beim Aufbau ihrer Qualitätsinfrastruktur im Rahmen der Entwicklungszusammenarbeit der Bundesrepublik Deutschland und im Auftrag anderer internationaler Geber.
Am Standort Braunschweig ist in der Gruppe 9.3 „Internationale Zusammenarbeit“ zum frühestmöglichen Zeitpunkt befristet bis zum 30. November 2025 folgende Stelle zu besetzen:
Koordinator / Koordinatorin (m/w/d) in der Entwicklungszusammenarbeit für Projekte der Qualitätsinfrastruktur in dem Referat „Europa und GUS“
Entgeltgruppe 13 TVöD Bund ○ Vollzeit 39 Std./Woche ○ befristet
Ihre Aufgaben:
Sie arbeiten für Projekte der regionalen Zusammenarbeit mit dem Ziel der Nutzung regionaler Synergien im Bereich Qualitätsinfrastruktur in den Ländern der Östlichen Partnerschaft und der Stärkung der Qualitätsinfrastruktur in den Ländern des südlichen Kaukasus. Im Vordergrund Ihrer Arbeit steht:
- Selbständige inhaltliche und organisatorische Planung, Koordinierung, Durchführung und Monitoring der o.g. Projekte
- Inhaltliche projektübergreifende Mitarbeit zu sektoralen EZ-Themen wie Handel und wirtschaftliche Infrastruktur
- Vertretung des Projektes nach außen gegenüber Auftraggeber, Projektpartnern, beteiligten Fachinstitutionen und anderen Durchführungsorganisationen der deutschen und internationalen Zusammenarbeit
Ihr Profil:
- Abgeschlossenes Hochschulstudium (Master oder vergleichbar)
- Erfahrung im Projektmanagement (vorzugsweise in der Entwicklungszusammenarbeit) und entsprechende Methodenkompetenz ist von Vorteil
- Erfolgreicher Abschluss eines Postgraduiertenprogramms zur Vorbereitung auf die Entwicklungszusammenarbeit (Deutsches Institut für Entwicklungspolitik, Seminar für ländliche Entwicklung) oder eines anderen Trainee-Programms im Bereich EZ ist von Vorteil
- Bereitschaft, sich in die Organisationen und Verfahren in der deutschen, europäischen und internationalen Entwicklungszusammenarbeit einzuarbeiten
- Bereitschaft, sich in die Systematik der Qualitätsinfrastruktur einzuarbeiten
- Verhandlungssichere Deutsch-, Englisch- und Russischkenntnisse in Wort und Schrift
- Bereitschaft zu häufigen Dienstreisen im In- und Ausland
- Ausgeprägte Team- und Kommunikationsfähigkeit
- Sicheres Auftreten, Organisationstalent sowie konzeptionelle und strategische Denkweise
- Ein hohes Maß an Einsatzbereitschaft und flexibler Arbeitsweise
Wir bieten:
- Weltweit führende Forschungseinrichtung mit ausgezeichneter Infrastruktur
- Bezahlung gemäß Tarifvertrag öffentlicher Dienst Bund (TVöD Bund)
- Betriebliche Altersvorsorge (VBL)
- 30 Tage Erholungsurlaub im Jahr
- Angebote des betrieblichen Gesundheitsmanagements
- Gute Verkehrsanbindung (Bus und Fahrrad), kostenfreie Parkplätze
- Kita und Kantine auf dem Gelände
Weitere fachliche Informationen zu dieser Stelle erhalten Sie im Referat 9.31 bei:
Frau C. Weigelt, Tel.: 0531 592-9310, E-Mail: corinna.weigelt@ptb.de .
Die PTB fördert die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern und ist deshalb besonders an Bewerbungen von Frauen interessiert.
Die PTB bietet im Rahmen der dienstlichen Möglichkeiten flexible Teilzeitmodelle an,
um insbesondere die Vereinbarkeit von Familie und Beruf zu unterstützen.
Schwerbehinderte Bewerber/innen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Bitte nutzen Sie unser Online-Bewerbungsformular. Alternativ können Sie Ihre Bewerbung per Post an folgende Anschrift senden:
Physikalisch-Technische Bundesanstalt
Referat "Personal"
Kennziffer 21-329-9
Bundesallee 100
38116 Braunschweig
Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir Bewerbungen per E-Mail nicht entgegennehmen.
Bewerbungszeitraum: 24. Juni 2021 bis 15. Juli 2021.