HORIZONT3000 ist als österreichische Organisation für Entwicklungszusammenarbeit auf die Durchführung von Projekten und die Entsendung von Fachleuten in Länder des globalen Südens spezialisiert.
Für einen zweijährigen Projekteinsatz suchen wir eine/n
Kampala, Uganda
Berater/in für Resource Mobilization und Projektentwicklung
HORIZONT3000 unterstützt in Uganda zahlreiche lokale Partnerorganisationen, die Projekte in den Sektoren Menschenrechte & Zivilgesellschaft und ländliche Entwicklung umsetzen. Die Projektfinanzierungen dazu stammen zum größten Teil von öffentlichen Fördergebern und Stiftungen. In den letzten Jahren werden auch vermehrt Fördermittel und Spenden im Land selbst eingeworben. Ugandische Nichtregierungsorganisationen (NROs) sind daher zunehmend gefordert, Kapazitäten zur professionellen Aufbereitung ihrer Projektinhalte aufzubauen und mit den zur Verfügung stehenden knappen Ressourcen erfolgreich Fördermittel zu lukrieren. Der/die Berater/-in unterstützt als „Flying Technical Advisor“ mehrere ugandische Partnerorganisationen von HORIZONT3000 beim Aufbau und der Weiterentwicklung ihrer Kommunikationsstrategien und beim Einwerben von Fördermitteln.
Gesuchte Berufe
Experte/in für Projektentwicklung und Resource Mobilization.
Ihre Aufgaben
- Beraten in der Entwicklung von Akquisestrategien
- Unterstützen beim Konzipieren und Formulieren von Projektanträgen für institutionelle Fördergeber
- Beraten beim Aufbau von Strukturen und Prozessen für ein effizientes Management von Förderverträgen
- Organisation von Fortbildungen zu Wissens- und Erfahrungsaustausch von NROs zu Spenderkommunikation, Mobilisierung von Ressourcen und Projektenwicklung
- Erstellen von Schulungsmaterialien, Durchführen von Workshops im Bereich Mobilisierung von Ressourcen sowie Projektentwicklung und Design
- Beraten und Unterstützen beim Auftritt der Projektpartner in sozialen Medien, im WWW und in Printprodukten
- Unterstützen der strategischen Vernetzung auf Social-Media-Plattformen
- Erfolgskontrolle von Maßnahmen zur Mobilisierung von Ressourcen und Ableitung strategischer Handlungsempfehlungen
- Beraten und Unterstützen in der Aufbereitung und Dokumentation von "Good Practices“ und „Success Stories“ für die erfolgreiche Mobilisierung von Ressourcen.
Ihr Profil
- Abgeschlossenes Hochschulstudium
- Erfahren in der Mobilisierung von Ressourcen und im Contract Management von Projekten mit internationalen Fördergebern wie der europäischen Kommission, staatlichen Förderagenturen und Stiftungen
- Erfahren in der Projektentwicklung und Antragsstellung bei internationalen Fördergebern
- Erfahren in der Organisation von Workshops und der Wissens- und Erfahrungsvermittlung
- Sehr gute Selbstorganisation
- Sehr gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
- Exzellente Kommunikationsfähigkeiten, sicheres und freundliches Auftreten
- Hohe soziale Kompetenz, Teamfähigkeit, Flexibilität und interkulturelle Sensibilität runden Ihr Profil ab.
Nähere Informationen zu weiteren offenen Stellen, sowie zu den finanziellen Leistungen, finden Sie unter www.horizont3000.at/FAQ. Die Stelle wird mit der Vorbereitung im Oktober 2021 oder Frühjahr 2222 besetzt. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung, die Sie bitte online über unsere Homepage direkt bei der ausgeschriebenen Stelle versenden.
Jetzt bewerben
Projektumfeld
Lage/Verkehrsverbindungen
Die Hauptstadt Kampala liegt im Süden Ugandas, direkt am Lake Victoria. Das Verkehrsaufkommen ist in Kampala, wie in vielen Metropolen Afrikas, sehr hoch. Mit regelmäßigen Staus muss gerechnet werden. Überlandstraßen sind gut ausgebaut. Der internationale Flughafen Entebbe liegt ca. 35 km außerhalb der Stadt.
Klima
Das Klima in Uganda ist das ganze Jahr über angenehm. Dank seiner Höhenlage hat Uganda, insbesondere Kampala, ein gemäßigt-tropisches Klima, das wegen der Lage am Äquator kaum jahreszeitliche Temperaturschwankungen aufweist (20 bis 25 Grad Celsius).
Wohnsituation
Wohnmöglichkeiten mit internationalen Standards sind in Kampala weitgehend verfügbar. In den letzten Jahren sind die Mietpreise allerdings stark gestiegen. Aufgrund des intensiven Verkehrsaufkommens empfiehlt es sich, seinen Wohnort nicht in allzu weiter Ferne von der Arbeitsstätte zu suchen.
Versorgung/Freizeitmöglichkeiten
Die Versorgungslage ist sehr gut. Neben zahlreichen Ausflugsmöglichkeiten bietet die Millionenstadt verschiedenste Freizeitmöglichkeiten, wie Sportanlagen, Schwimmbäder, Fitnessstudios, Kino und ein breites Kulturangebot. Es gibt internationale Schulen. Die medizinische Versorgung ist gut.
Sicherheit
Aufgrund der eher geringen Alltagskriminalität kann Kampala im Vergleich zu anderen afrikanischen Metropolen wie Nairobi oder Johannesburg als relativ sicher eingeschätzt werden. Grundregeln zur Sicherheit und dem eigenen Schutz sind zu beachten. Das Regionalbüro gibt, wenn nötig, Sicherheitswarnungen aus.
Projektpartner
tbd.
HORIZONT3000 – Österreichische Organisation für Entwicklungszusammenarbeit
A-1160 Wien, Wilhelminenstraße 91/IIf, Tel. +43 1 503 00 03, www.horizont3000.at