Quantcast
Channel: epojobs.eu Jobbörse
Viewing all articles
Browse latest Browse all 1808

Projektbearbeitung (d/w/m) Internationale Politik (Berlin)

$
0
0

Wir als Heinrich-Böll-Stiftung sind die parteinahe Stiftung von Bündnis 90/Die Grünen. Wir sind eine Agentur für grüne Ideen und Projekte, eine reformpolitische Zukunftswerkstatt und ein internationales Netzwerk mit weit über hundert Partnerprojekten in diversen Ländern und Auslandsbüros. Wir führen Bildungsmaßnahmen in der Bundesrepublik Deutschland und internationale Projekte der entwicklungspolitischen Zusammenarbeit durch. Unsere Aufgaben sind die politische Bildungsarbeit im In- und Ausland zur Förderung der demokratischen Willensbildung, des gesellschaftspolitischen Engagements, der Völkerverständigung, der Entwicklungszusammenarbeit und der Geschlechterdemokratie. Eine weitere Aufgabe ist die Studien- und Promotionsförderung. Wir fördern mit unserem Studienwerk Studierende und Promovierende. Wir als Heinrich-Böll-Stiftung orientieren uns an den Grundwerten Ökologie, Demokratie, Solidarität und Gewaltfreiheit. Werde Teil unserer Stiftung und gehe gemeinsam mit uns die Herausforderungen von morgen an.

Wir suchen zum 01.06.2021 zunächst befristet bis zum 30.04.2022 eine
Projektbearbeitung Internationale Politik (d/w/m)
in der Abteilung Internationale Zusammenarbeit in Berlin

20 Stunden/Woche, EG 9c TVöD-O

Deine Aufgaben umfassen:

  • Verantwortung für die inhaltliche Zuarbeit und für die administrative Vorbereitung und Durchführung des Drittmittel-Projekts „A transformative response tot he next crisis“ sowie von BMZ, AA und BMI-Projekten weltweit und themenspezifischer Vorhaben im Inland (Veranstaltungen, Studien, Öffentlichkeitsarbeit des Referates) in Abstimmung mit dem/der zuständigen Referenten/in:
    • Projektspezifische Budgetplanung, -kontrolle und -übersicht (inkl. Verantwortung für die Mittelsteuerung und Weiterleitung)
    • Erstellung von Projektabrechnungen bis zur Unterschriftsreife
    • Projektbearbeitung: Recherche, Organisatorische Vorbereitung, Durchführung und Nachbereitung (Evaluation) von Veranstaltungen (Präsenz und online)
    • Online-Recherchen für Artikel und Projektmaßnahmen
    • Planung und Vorbereitung von Werk- und Dienstverträgen in Abstimmung mit dem/der Referent/in
    • Projektbezogene Vertragsgestaltung bis zur Unterschriftsreife
    • Erstellen von Maßnahme Dokumentationen für den gesamten Projektzyklus
    • Zuarbeit zu Projektjahresberichten und Sachberichten
    • Erstellen der Sachberichte für die Verwendungsnachweise für Maßnahmen des Referats
  • Mitwirkung an der Außendarstellung der Arbeit des Referates Internationale Politik
  • Management (Planung, Durchführung, Nachbereitung) von themenspezifischen Veranstaltungen im Inland und Ausland
  • Vorbereitung, Organisation und Nachbereitung von Sitzungen, Protokollieren
  • Pflege von Kontaktdatenbanken (CiviCRM)
  • Allgemeiner Schriftverkehr (Beantwortung von Anfragen etc.)
  • Mitwirkung an der Umsetzung der Gemeinschaftsaufgabe „Teilhabe, Geschlechterdemokratie und Antidiskriminierung“

 Wir erwarten von dir:

  • Fachhochschulabschluss/Bachelor oder vergleichbare Qualifikationen
  • Wissenschaftliche Kenntnisse und Erfahrungen an der Schnittstelle von Politik, Ökonomie und Umweltpolitik sind von Vorteil
  • Gute Kenntnisse und Erfahrungen in der Bewirtschaftung öffentlicher Mittel (BMZ, AA, BMI)
  • Gute Kenntnisse des Bundeshaushaltsrechts und der einschlägigen Richtlinien
  • Gute Kenntnisse der deutschen, englischen und einer weiteren europäischen Sprache
  • Gute IT-Kenntnisse (Standard Software MS Office, Internet)
  • Leistungsbereitschaft
  • Handlungskompetenz
  • Medienkompetenz
  • Kooperations-, Kommunikations- und Integrationsfähigkeit
  • Politische Sensibilität
  • Teamfähigkeit
  • Gender- und Diversitykompetenz

Unser Angebot für dich:

  • Ein interessantes und abwechslungsreiches Aufgabenfeld
  • Die Mitarbeit in engagierten Teams mit gutem Betriebsklima
  • Gute interne und externe Fortbildungsmöglichkeiten sowie flexible Arbeitszeiten
  • Mobiles Arbeiten möglich
  • 30 Tage Jahresurlaub und eine Jahressonderzahlung nach TVöD-O
  • Betriebliche Altersvorsorge
  • Moderne Büroräume
  • Zentrale Lage

Schwerbehinderte Bewerber/innen werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.

Bitte richte deine Bewerbung bis zum 25.04.2021 unter Angabe der Stelle und Kennziffer 2021/11 an die Heinrich-Böll-Stiftung e.V. in Berlin ausschließlich per Interamt, Stellen-ID 667504


Viewing all articles
Browse latest Browse all 1808