Verstärken Sie unser Team als Projektmanager (m/w/d) für CmiA Verifizierungsmanagement bei der Aid by Trade Foundation - zunächst befristet für 2 Jahre mit Aussicht auf unbefristete Übernahme
Die Aid by Trade Foundation bringt in der Initiative Cotton made in Africa (CmiA) unterschiedliche Partner aus Wirtschaft, Politik, Wissenschaft und NGOs zusammen und baut im Sinne eines „social business“ eine Nachfrageallianz zur Abnahme der nachhaltig produzierten CmiA-Baumwolle auf.
Mit „Entwicklungszusammenarbeit durch Handel“ trägt die Initiative zur Verbesserung der Lebensbedingungen von afrikanischen Baumwollbauern und ihren Familien und zum Umweltschutz bei. Weitere Schwerpunkte liegen in der Entwicklung und Überprüfung des Nachhaltigkeitsstandards, dem Wirkungsmonitoring, dem Kontakt zu den Produzenten in Afrika und deren kontinuierliche Verbesserung der Performance, sowie in der Durchführung von CmiA Kooperationsprojekten.
Das bringt die Stelle
- Sie koordinieren die Abgabe der sog. Self-Assessments (Selbstauskünfte) der Partner-Baumwollgesellschaften in der CmiA Assurance Plattform (AbTF-eigenes Online-Tool), stellen die Vollständigkeit der Angaben sicher und prüfen deren Plausibilität
- Sie unterstützen bei Bedarf die CmiA-Ansprechpartner der Partner-Baumwollgesellschaften in der Handhabung der CmiA Assurance Plattform
- Sie planen und koordinieren die Zertifizierungseinsätze zwischen Verifizierungsunternehmen und den Partner-Baumwollgesellschaften, erteilen hierfür die Aufträge, kontrollieren die fristgerechte Abgabe von Berichten sowie die Rechnungstellung für diese Aufträge
- Sie begleiten in unregelmäßigen Abständen Verifizierungsmissionen (witness audit)
- Sie werten Daten und Berichte der Partner-Baumwollgesellschaften aus, und verfassen aggregierte Verifizierungsberichte
- Sie sind zuständig für die Auswahl und Qualifizierung der beauftragten Zertifizierungsunternehmen und verantworten die Aus- und Weiterbildung der Auditoren
- Weitere Einsatzfelder liegen in der Unterstützung der Planung und Organisation von Workshops und Konferenzen
Das brauchen wir
Must-have:
- Ein abgeschlossenes Studium der Agrar-, Natur-, Sozial- oder Wirtschaftswissenschaften bzw. eine vergleichbare Qualifikation und mindestens 2 Jahre Berufserfahrung
- Sehr große Affinität zu Zahlen und zu digitalen Lösungen
- Erfahrungen im Bereich Auditierung und/oder zu nachhaltig produzierten (Agrar-)Rohstoffen
- Organisationgeschick, Blick für Details und gute Fähigkeit zur Übersicht
- Fließendes Deutsch sowie verhandlungssicheres Englisch und Französisch werden vorausgesetzt
- Die Bereitschaft zu Reisen (Tropentauglichkeit) runden Ihr Profil ab
Nice-to-have:
- Salesforce-Kenntnisse
- Eine hohe interkulturelle Kompetenz
Das Büro der AbTF befindet sich in Hamburg. Arbeiten vom Home-Office ist grundsätzlich, auch in größerem Umfang, möglich. Präsenz im Büro ist nach Absprache mit der Teamleiterin hin und wieder notwendig.Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse) unter Angabe von mindestens 2 Referenzen sowie Ihrer Gehaltsvorstellung und des frühestmöglichen Vertragsbeginns. Die Bewerbung senden Sie bitte per Mail an unsere Geschäftsführerin Tina Stridde.
Wir danken allen Bewerber*innen für das Interesse. Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir uns nur bei den Personen melden können, die in die engere Wahl kommen.
Hinweis zum Schutz vor Corona: Auch mit der Gesundheit unserer Bewerber*innen gehen wir verantwortungsvoll um. Deshalb finden wir Wege, Vorstellungsgespräche sicher, z.B. per Telefon oder Video, stattfinden zu lassen.
Für Rückfragen / Bewerbungen: Tina Stridde, Aid by Trade Foundation, tina.stridde@abt-foundation.org