Save the Children (SCDE) ist weltweit die größte unabhängige Kinderrechtsorganisation. Wir setzen uns in mehr als 120 Ländern für die Rechte aller Kinder auf Gesundheit und Überleben, Schule und Bildung sowie Schutz vor Gewalt und Ausbeutung ein. Save the Children wurde 1919 gegründet und ist seit 2004 auch in Deutschland tätig.
Save the Children setzt mehrere Programme um, die die Rechte von Kindern in Deutschland stärken. Unter anderem wird das in der internationalen Humanitären Hilfe erprobte Konzept der Child Friendly Spaces (CFS/ Schutz- und Spielraum) auf die Gegebenheiten von deutschen Not- und Erstaufnahmeeinrichtungen für Geflüchtete adaptiert. Für unsere Schutz- und Spielräume in der Notaufnahmeeinrichtung für Geflüchtete in Berlin-Tempelhof sowie den zentralen Erstaufnahmen der Länder Brandenburg und Sachsen-Anhalt suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Vollzeit und zunächst befristet bis Ende 2017 einen
Projekt- und Logistik-Manager (m/w) für Schutz- und Spielräume in Sammelunterkünften für Geflüchtete
Ihr Aufgabengebiet:
- Umsetzung der Raumkonzeption sowie Einrichtung der Schutz- und Spielräume, Beschaffung von Spiel- und Verbrauchsmaterialien für die Spiel- und Lernangebote, Koordinierung von Sachspenden
- Monitoring und Dokumentation: konzeptionelle Umsetzung von Dokumentations- und Planungsinstrumenten in die programmeigene Datenbank, Datenbankpflege sowie Auswertungen zu Monitoring- und Evaluationszwecken
- Erstellung von projektbezogenen Visualisierungen, Berichten und Präsentationen sowie Mitwirkung an Veranstaltungen zur Außendarstellung des Projektes
- Besuchermanagement: Terminkoordination und Dokumentation von Projektbesuchen und Spendenübergaben
- Ehrenamtskoordination: Bedarfsüberprüfung von benötigten Qualifizierungen für SCDE-Ehrenamtliche sowie
Koordination von ehrenamtlichen Einsätzen in Abstimmung mit den Trägern der Unterkünfte - Regelmäßige Bewirtschaftung und Prüfung von ausgewählten Budgetlinien (Soll-Ist-Vergleich)
- Mitarbeit beim Programm-Management sowie Projektassistenz: Unterstützung des Emergency Coordinators, der pädagogischen Teams sowie des Eventmanagers bei projektbezogenen Veranstaltungen: Beschaffung Terminkoordination, Vor- und Nachbereitung von Meetings, Raumvorbereitung, Präsentationen und Protokolle
Das sollten Sie mitbringen:
- Abgeschlossene Berufsausbildung und 3 bis 5 Jahre Praxis- bzw. Berufserfahrung in mindestens zwei der folgenden Schwerpunktbereiche: Projektmanagement (möglichst im NGO-Bereich) inkl. Budgetverantwortung; grafische Visualisierung, Monitoring und Dokumentation; Agenturarbeit; Gestaltung und Einrichtung von pädagogischen Räumen und Spielplätzen
- Praktische Erfahrung in mindestens 2 der folgenden Schwerpunktbereiche ist von Vorteil: Management von Projektzyklen; Wirkungsbeobachtung, -analysen und Evaluation; Eine hohe Motivation für die Arbeit mit Kindern und Engagement für ihre Rechte
- Organisationstalent, eine ausgesprochen hohe Umsetzungsstärke sowie eine strukturierte und serviceorientierte Arbeitsweise gegenüber Partnern und Kollegen anderer Abteilungen
- hohe Urteils- und Problemlösungskompetenz, Verhandlungsstärke und die Fähigkeit, getroffene Entscheidungen gegenüber Dritten überzeugend zu vertreten
- Klare und wertschätzende Kommunikation und überzeugende schriftliche und mündliche Ausdrucksfähigkeit in der deutschen und englischen Sprache
- Fähigkeit, in herausfordernden und schnell veränderlichen Situationen die Übersicht, Entscheidungskompetenz und gute Laune zu behalten
- Mobilität und Bereitschaft zu bundesweiten Dienstreisen
- Exzellente Kenntnisse gängiger MS-Office Programme
Wir setzen unsere internationale Kinderschutzpolitik auch in unserem Arbeitsalltag aktiv um. Deshalb setzen wir die Bereitschaft, nach den Kinderschutzrichtlinien von Save the Children zu arbeiten, voraus und benötigen bei einer Einstellung ein gültiges erweitertes polizeiliches Führungszeugnis.
Bitte senden Sie uns bis zum 31. Oktober 2016 Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen (max. zweiseitiges Motivationsschreiben und Lebenslauf) als ein PDF-Dokument unter Angabe Ihrer Gehaltsvorstellungen und Ihres frühestmöglichen Eintrittstermins an jobs@savethechildren.de. Ihre Ansprechpartnerin ist Sandra Jörke.